zeigt mir euren individuellen Desktop und GUI! - Auch Macuser sind Individualisten!

Och bitte postet eure Desktop Bilder als jpg, nicht png - das gilt für alle.

Macht echt kein Spaß trotz 16.000er Leitung 30 sec. auf das Laden der Bilder zu warten ... :(

Danke.. Ich habe eben sogar ne 32 000 DSL- Leitung! Ganze 20 sec hat es gedauert
 
Och bitte postet eure Desktop Bilder als jpg, nicht png - das gilt für alle.

Macht echt kein Spaß trotz 16.000er Leitung 30 sec. auf das Laden der Bilder zu warten ... :(

Ok, sorry. Liegt wohl an quicksnapper.com. Die Seite ist momentan extrem langsam. Das Bild sollte eigentlich normalerweise in wenigen Sekunden (< 5s) geladen sein.
 
Wie schon gesagt, ich meine nicht nur dich, das war jetzt lediglich der Auslöser.

Jedes png Bild, egal wo hochgeladen - wenn hier einer ein png Bild verlinkt merkt man das sofort ohne erst in die Adressleiste zu sehen, die Dinger laden verhältnismäßig lahm.
 
Also mit Magnifique kannst du nur Themes installieren, keine Icons. Um ein Theme zu installieren, lädst du es erst herunter und nach dem Runterladen drückst du auf "Apply Theme" (o.ä.) und das Theme wird installiert. Du musst dich noch aus- und wieder einloggen und dann hast du auch dein neues Theme.

Hier mal wieder meiner:


und wie geht das dann mit den icons? auch mit einem speziellen programm?
 
ich versteh' übrigens immer noch bahnhof: das theme hier (vgl. screenshot) stand auf weloveicons.com zur verfügung. jetzt kann ich in magnifique dieses thema nicht installieren, weil ich nicht weiß, welche dieser dateien ich auswählen muss (vgl. screenshot)!
ich schätze zwar mal, "subzero 2", aber das funzt auch nicht! muss ich da noch etwas verändern? (die anderen geladenen themes funktionieren auch nicht!)

-->

p.s.: sorry wegen des .png-formats, das hab ich zu spät bemerkt! :eek:
 
Ja, die Icons habe ich mit Candybar geändert (kostet aber...)
 
Ja, die Icons habe ich mit Candybar geändert (kostet aber...)
LiteIcon kostet nix und kann etwa das gleiche (die Icons ändern, die nicht von Hand via Apfel-I geändert werden können: Finder, Trash; nebst allen anderen Icons auch).
 
LiteIcon kostet nix und kann etwa das gleiche (die Icons ändern, die nicht von Hand via Apfel-I geändert werden können: Finder, Trash; nebst allen anderen Icons auch).

das hatte ich schon mal ausprobiert, aber so zeug wie itunes und so kann man damit nicht ändern, oder? man kann nur gewisse icons wie "löschen" und "suchen" und so verändern, so viel ich "herausgefunden" habe... :eek: :rolleyes:
 
das hatte ich schon mal ausprobiert, aber so zeug wie itunes und so kann man damit nicht ändern, oder? man kann nur gewisse icons wie "löschen" und "suchen" und so verändern, so viel ich "herausgefunden" habe... :eek: :rolleyes:
"So Zeug wie iTunes" kann man ganz ohne Programm ändern. Einfach das Icon, das iTunes von nun an haben soll, anklicken und Apfel-C. Dann in den App-Ordner gehen, iTunes.app anklicken, Apfel-I, dann das iTunes-Icon oben im Infofenster anklicken, sodass es blau umrandet ist, Apfel-V und fertig.

Klapp mit allen normalen Apps, also denen, die im App-Ordner sind. Wenn man selbst ein Icon erstellen will aus irgendeinem Bild, empfiehlt sich FastIcns.app, damit kann man ein beliebiges Bild in ein Icon umwandeln, das man dann wie oben beschrieben in die App oder Festplatte oder so kopieren kann (ich hab so meine Festplattenicons aus Bandlogos erstellt, einfach vorher noch mit SeaShore den Hintergrund wegradieren, damit die Icons auch auf mehrfarbigen Hintergründen benutzbar sind).

Nicht mit einem Programm ändern kann man nur das Finder-Icon, den Papierkorb und einige andere System-Sachen, mit LiteIcon aber schon. Ob LiteIcon oben beschriebenes auch kann, weiss ich gar nicht, da ich immer obere Methode benutze. Aber wenn man das nicht so machen kann und LiteIcon das auch nicht kann, dann muss man halt Geld ausgeben für Candybar.
 
"So Zeug wie iTunes" kann man ganz ohne Programm ändern. Einfach das Icon, das iTunes von nun an haben soll, anklicken und Apfel-C. Dann in den App-Ordner gehen, iTunes.app anklicken, Apfel-I, dann das iTunes-Icon oben im Infofenster anklicken, sodass es blau umrandet ist, Apfel-V und fertig.

Klapp mit allen normalen Apps, also denen, die im App-Ordner sind. Wenn man selbst ein Icon erstellen will aus irgendeinem Bild, empfiehlt sich FastIcns.app, damit kann man ein beliebiges Bild in ein Icon umwandeln, das man dann wie oben beschrieben in die App oder Festplatte oder so kopieren kann (ich hab so meine Festplattenicons aus Bandlogos erstellt, einfach vorher noch mit SeaShore den Hintergrund wegradieren, damit die Icons auch auf mehrfarbigen Hintergründen benutzbar sind).

Nicht mit einem Programm ändern kann man nur das Finder-Icon, den Papierkorb und einige andere System-Sachen, mit LiteIcon aber schon. Ob LiteIcon oben beschriebenes auch kann, weiss ich gar nicht, da ich immer obere Methode benutze. Aber wenn man das nicht so machen kann und LiteIcon das auch nicht kann, dann muss man halt Geld ausgeben für Candybar.

danke sehr! :thumbsup:

ich hab img2icns, das find' ich ziemlich gut. :D

trotzdem, es funktioniert einfach nicht! ich hab's echt genauso gemacht wie von dir beschrieben! ich werd' langsam müde... :muede: ich will morgen nicht in die schule! :hum:

hier jedenfalls mal ein screenshot: (ich hoffe, du weißt, was ich bezwecke, dir zu erklären?)
 
Zuletzt bearbeitet:
trotzdem, es funktioniert einfach nicht! ich hab's echt genauso gemacht wie von dir beschrieben! ich werd' langsam müde... :muede: ich will morgen nicht in die schule! :hum:

hier jedenfalls mal ein screenshot: (ich hoffe, du weißt, was ich bezwecke, dir zu erklären?)
Hmm, bei manchen Icons klappt es nicht mit Koprieren... Versuch mal, nebst dem iTunes-Infofenster auch noch das Infofenster der Icon-Datei aufzurufen, dann im Icon-Infofenster das Icon oben anzuklicken, sodass es blau umrandet ist, dann Apfel-C, und dann das iTunes-Symbol oben im iTunes-Infofenster anklicken und Apfel-V.
 
Hmm, bei manchen Icons klappt es nicht mit Koprieren... Versuch mal, nebst dem iTunes-Infofenster auch noch das Infofenster der Icon-Datei aufzurufen, dann im Icon-Infofenster das Icon oben anzuklicken, sodass es blau umrandet ist, dann Apfel-C, und dann das iTunes-Symbol oben im iTunes-Infofenster anklicken und Apfel-V.

hab ich auch schon ausprobiert, geht einfach nicht. gibt's noch eine möglichkeit?
außerdem: welche der dateien (im screenshot das linke bild) ist nun das tatsächliche icon / muss ich auswählen? .icns (was am logischsten wäre, funktioniert aber auch nicht), .icontainer, .png oder .rsrc (was ist das überhaupt für ein format)? vielleicht liegt's daran! :confused:

EDIT: hey, bei skype hat es funktioniert!!! kann es sein, dass diese programme irgendwie geschützt sind?
EDIT2: hat doch nicht funktioniert (auch nicht mit neu anmelden); das icon hat sich nicht verändert. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gesehen, dass der Ordner, in dem sich die ganzen Icon-Dateien befinden, auch schon das gewünschte Icon trägt. Ruf neben den Programm-Informationen auch diejenigen des Ordners auf, der das Icon trägt, und wähl dieses an ==> blauer Rand ==> Apfel-C. Dann im App-Infofenster anwählen ==> blauer Rand ==> Apfel-V.

Und sonst nimm FastIcns.app (oder die App, die du dafür verwendest) und zieh das grösste der Bilder (*.png), die es in dem Icon-Ordner hat, auf die App, sodass ein Icon erstellt wird, und versucht die ganze Prozedur noch einmal mit dem erstellten Icon. Bei FastIcns kann man auch wählen, wofür das Icon sein soll (Ordner, App etc).

Und wenn es immer noch nicht funktioniert, dann eröffne doch einen neuen Thread dazu, sonst artet das hier drin noch aus... Ist ja doch eher OT.
 
Hallo,

kurze Frage (obwohl ich fast sicher bin, dass die Antwort negativ sein wird)!

Kennt jemand von euch das Theme "Cold Dark Chocolate"? Gibt es das auch für magnifique? Gibt es die Möglichkeit die Datei so zu verändern, dass man sie mit magnifique benutzen kann?

Niemand eine Antwort für mich?
 
Niemand eine Antwort für mich?
Meld dich doch im Magnifique-Forum an, ich hab da mal gestöbert und da hat es User, die Shapeshifter-Themes in Magnifique-Themes konvertieren. Es gibt auch eine Anleitung für ernster Interessierte, die es lieber gleich selbst machen. Ich gehör nicht zu denen, deshalb kann ich auch keine geben, aber im Magnifique-Forum findest du die recht schnell.
 
Ich hab gesehen, dass der Ordner, in dem sich die ganzen Icon-Dateien befinden, auch schon das gewünschte Icon trägt. Ruf neben den Programm-Informationen auch diejenigen des Ordners auf, der das Icon trägt, und wähl dieses an ==> blauer Rand ==> Apfel-C. Dann im App-Infofenster anwählen ==> blauer Rand ==> Apfel-V.

Und sonst nimm FastIcns.app (oder die App, die du dafür verwendest) und zieh das grösste der Bilder (*.png), die es in dem Icon-Ordner hat, auf die App, sodass ein Icon erstellt wird, und versucht die ganze Prozedur noch einmal mit dem erstellten Icon. Bei FastIcns kann man auch wählen, wofür das Icon sein soll (Ordner, App etc).

Und wenn es immer noch nicht funktioniert, dann eröffne doch einen neuen Thread dazu, sonst artet das hier drin noch aus... Ist ja doch eher OT.

nochmals danke!
aber es steht fest: ich weiß nicht, wie ihr das alle schafft, aber bei mir kann / darf das icon von z.b. itunes, dashboard etc. nicht geändert werden, dafür aber heruntergeladene programme wie z.b. skype (damit hat's nämlich wieder funktioniert)!

p.s.: ok, ich werd' mal einen neuen thread eröffnen...
 
Nicht ganz so abstrakt wie bei den meisten, doch mir reicht es.

Meiner

Adium Theme ist: Hud
Hintergrund: Eines der von Mac OS X mitgelieferten bearbeitet
Dock: Mit Docker verändert
Das in der Mitte: Applikationlauncher Quicksilver
 
jetzt weiß ich es endlich!!! hey, wir kommen meinem problem immer näher! :teeth:

ich hab in anderen threads rausgefunden, dass alle die icons von ordnern etc. und nicht von programmen verändern wollten. ich hätte aber gerne die icons in meinem dock verändert gehabt! (funktioniert das überhaupt? ich habe es zumindest schon öfters gesehen, vielleicht waren das aber auch installierte themes?)

ebenfalls kann ich auch das fetsplatten-icon nicht verändern! ich glaube, mir kommt gerade der grund für diese komplizierte sache in den sinn: man muss admin-rechte haben, um das zu ändern!!! stimmt's, ihr benutzt eure computer alle alleine, ich aber bin kein andmin, deshalb funktioniert es nicht! :hum: :rolleyes:

außerdem hab ich da nebenbei auch dieses programm gefunden! (eben aber nur zum verändern des docks, aber nicht der programm-icons - oder doch?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit docker kannst du nur die Optik des Docks ändern, nicht die iCons die sich im Dock befinden, aber auch dafür brauchst du Admin rechte, da das Programm das Dock neustarten muss, weil sonst Änderungen nicht übernommen werden. Gehört aber glaube nicht hier her
 
Zurück
Oben Unten