zeigt mir euren individuellen Desktop und GUI! - Auch Macuser sind Individualisten!

Auch Vampire sind Individualisten :cool:
 

Anhänge

  • vampirdesk.JPG
    vampirdesk.JPG
    47,6 KB · Aufrufe: 185
Noch genauer geht wahrscheinlich nicht.

Einfach das in PNG abgespeicherte, anklicken, (cmd+c) dann in den ordner wo du das alte her hast, und (cmd+v). Pfertig


das heißt, wenn ich jetzt z.b. das icon von itunes verändern will:

kopiere ich das original raus und speichere es zur sicherheit ab,
dann hau' ich mein eigenes icon in den ordner ("resources")
und muss das original aber löschen, oder?
und ein neustart ist auch erforderlich, stimmt's?
 
Desktop, Mai '09

nix besonderes ... aber ich mag's :D
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 202
das heißt, wenn ich jetzt z.b. das icon von itunes verändern will:

kopiere ich das original raus und speichere es zur sicherheit ab,
dann hau' ich mein eigenes icon in den ordner ("resources")
und muss das original aber löschen, oder?
und ein neustart ist auch erforderlich, stimmt's?

Genau so hab ich das verstanden. Und das neue Symbol sollte am besten noch so heißen wie das alte. Dann kann eig. nichts mehr schief gehn.
 
Neues Icon markieren. Cmd + I. Icon im aufgesprungenen Fenster markieren. Cmd + C. iTunes.app markieren. Cmd + I. Icon im aufgesprungenen Fenster markieren. Cmd + V. Fertig. Das sind Dinge, die 10000000000000 mal besprochen wurden und sich ca. 100000000000000000000000 mal über google finden lassen :)
 
Neues Icon markieren. Cmd + I. Icon im aufgesprungenen Fenster markieren. Cmd + C. iTunes.app markieren. Cmd + I. Icon im aufgesprungenen Fenster markieren. Cmd + V. Fertig. Das sind Dinge, die 10000000000000 mal besprochen wurden und sich ca. 100000000000000000000000 mal über google finden lassen :)

erst mal danke für die allererste konkrete und wirklich hilfreiche antwort seit stunden.

so, warum hab ich dann nichts gefunden? das forum hier war meine einzige (aber auch nur halb verständliche) hilfe!
z.b. hat mir famous nicht genau gesagt, was ich tun muss, dann bin ich mit meiner theorie gekommen und die war richtig! aber sonst hätte ich noch jahre warten können! :mad:

egal, jetzt probier' ich's mal aus...

edit: ich geb's auf, ich lass es lieber als dass ich noch ein programm nach dem anderen trashe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Programme lassen sich damit nicht trashen. Icons wiederherstellne kannst du im Infodialog auch mit der Backspace Taste. Also kein Thema das ganze.

So wie oft angesprochen funktionierts bei mir auch nicht (Infodialog des Bildes cmd-c benutzen). Stattdessen öffne ich das Bild in Vorschau, klick einmal auf dieses (damti der Fokus nicht mehr in der Seitenleiste steckt) und kopiere dann. Dann kann ichs auch einfügen in Infodialogen der Programme/Ordner.

Wenn man sich Zeit und Mühe sparen will ist CandyBar die Lösung.
 
Mein Desktop des neuen MBP.
Adium verschwindet oben links.
 

Anhänge

  • Bild-1.jpg
    Bild-1.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 257
Bei soviel Weißfläche geht das schon.

Hmm, tönt logisch...

Aber hat vielleicht mal jemand einen Tipp, was man bei einem Desktop Screenshot tun soll, um ihn mit möglichst wenig Qualitätsverlust hier als Attachement angehängt zu bekommen?

Ich kenne mich bei Bildformaten und so nicht allzu gut aus, und einfach ein wenig verkleinern und dann die JPEG-Qualität so lange zu verringern, bis es klein genug ist, bringt schon enorme Einbussen mit sich (und eine andere Möglichkeit hab ICH noch nicht gefunden)....
 
Ich würde das Bild im Original bei Imageshack ö.ä. hochladen und dann einfach das kleinere Attachment damit verlinken.

Beispiel:

 

Anhänge

  • screen.jpg
    screen.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 458
Ich würde das Bild im Original bei Imageshack ö.ä. hochladen und dann einfach das kleinere Attachment damit verlinken.
Naja, die Möglichkeit kenne ich schon und für maximale Qualität sicher unumgänglich. Aber halt etwas mehr Aufwand... ;)

Ich habe einfach das Gefühl, dass man mit Screenshots in Attachement-Grösse noch mehr rausholen kann als es mir gelingt, bei einigermassen annehmbarer Grösse sind die JPEG-Kompressions-Störungen einfach doch sehr drastisch. Hmm, ich glaube ich muss mal Preview ein wenig auf den Zahn fühlen...
 
So jetzt hab ich auch mal gepimpt
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    56 KB · Aufrufe: 202
Zurück
Oben Unten