WWDC 2025 am 09.06.2025

Müssen wir denn wirklich immer…
1. Wirmüssen gar nichts.
2. Wenn sich hier einer wie ein „Geier auf etwas“ stürzt, dann bist Du es…
3. Du bist es auch, der mit Vorliebe negative Gedanken in meine Beiträge interpretiert.
4. Ansonsten habe ich meinem letzten Posting an Dich eigentlich nichts hinzuzufügen. Suche es gerne und beherzige es… und unterlasse doch endlich mal Deine plumpen Versuche. Es wird nichts.

@picknicker1971
Ich denke, Du weisst, wie es gemeint war. Auf jeden Fall nicht böse. :augen:
 
Du kannst es nicht sein lassen, oder?
Versuch doch einfach mal, dich an dein Motto in deiner eigenen Signatur zu halten. Das wäre ein Gamechanger!

Ansonsten lass mich bitte in Ruhe. Wir hatten heute auf Arbeit einen Notfall wegen eines schweren Schlaganfalls und ich habe gerade andere Sachen im Kopf als solchen Unsinn.
 
Ich soll dich in Ruhe lassen?!?! :crack:
Du hast mich angesprochen… ich befolge schon länger des Admins Bitte und versuche Deine Postings zu ignorieren.

Ich habe noch viel weniger einen Kopf für Deinen schwachsinnigen Kleinkrieg mit mir. Mach’s gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Killerkaninchen ,
@Boogaboo,

mir egal, dass ihr euch nicht mögt. Müsst ihr a auch nicht.
Einzeln seid ihr ja problemlos.

Aber bitte hört auf, irgendwelche Themen mit Eiren Feindseligkeiten zu kapern, warum ignoriert ihr euch nicht?

Insbesondere halte ich es für mehr als unpassend, Schlaganfälle und Tode von Freunden in einer Form zu missbrauchen,
die mir, mit Verlaub gesagt, wie Sch****gleiche vorkommen

Wer wegen des einen Problems, wer wegen des anderen Problems dennoch hier Ablenkung sucht, sollte das nicht in die Waagschale werfen,
sondern hier.wo es eigentlich um nichts geht, die Finger auf der Tastatur stillhalten und den Betroffenen Familien zur Seite stehen.

Gruss, Ciccio

Edith: ein paar Worte entfernt, die aufgrund misslungenen Zeitsprungs doppelt waren..
 
@Ciccio
Was Du da gerade von Dir gibst ist imho ein wenig pietätlos und überflüssig, Zumal ich mehrfach sagte, dass ich diese Gespräche gar nicht will.
 
@Ciccio
Was Du da gerade von Dir gibst ist imho ein wenig pietätlos und überflüssig, Zumal ich mehrfach sagte, dass ich diese Gespräche gar nicht will.
@Boogaboo,

es ist nicht "ein wenig.." es ist mit Absicht pietätlos.
Und wie deine Reaktion zeigt, es ist nicht überflüssig.

Alt genug, Trauer erlebt und bewältigt zu haben, finde ich es pietätlos, damit zu kokettieren.

Damit ist dies Thema für mich durch.

Back to topic, please.


Gruss, Ciccio
 
@Ciccio

Sehr gern möchte ich Back to topic gehen. Bevor ich aber zur Tagesordnung nach diesem kurzen und intensiven "Regenschauer" übergehen kann, möchte ich alle Mitlesenden einladen, meine gute Absicht wahrzunehmen, in deren Intention ich #364 verfasst habe.

Ich wünsche euch und uns allen ein langes und friedliches Leben.
Das Killerkaninchen
 
Ich soll dich in Ruhe lassen?!?! :crack:
Du hast mich angesprochen… ich befolge schon länger des Admins Bitte und versuche Deine Postings zu ignorieren.

Ich habe noch viel weniger einen Kopf für Deinen schwachsinnigen Kleinkrieg mit mir. Mach’s gut.
nett, dass du deine Beiträge kommentarlos editierst.

Gruss, Ciccio
 
@Ciccio
Du hast es als "Sch...vergleich" dargestellt. Von mir war mein Posting aber eher gemeint wie "Nerv mich nicht mit dem Sch...ss. Ich habe ganz andere Sorgen.

Und nein, nicht kommentarlos... denn ich war/ bin gerade dabei Dir zu antworten. Ich habe den Teil entfernt, weil er hier tatsächlich nicht hingehört. Schon gar nicht, wenn Leute ihn so auslegen, wie Du es getan hast und in dem Zusammenhang Worte, wie Sch...vergleich fallen.
Seit Posting 365 hälst Du übrigens den von Dir doch "ungewollten" Teil am Laufen... sonst wäre er schon lange beendet, was er jetzt für mich auch ist.
 
... und ich wurde "angemacht", weil ich schon vor 200 Beiträgen angeregt habe, diesen Thread zu schliessen. ;)
Es geht doch immer gleich aus....
 
😜👍🏼


Damals unter Windows Vista fand ich das sogar ziemlich cool! Jetzt aber irgendwie nicht mehr ganz so…
 
Ewig drehende Diskussion. Verstehe die Schwierigkeiten nicht.
iPad und Mac sind zwei unterschiedliche Geräte mit verschiedenen und unterschiedlichen Funktionen und F-Umfang und somit können sich sich nicht vollständig ersetzen.

Das wird sich wohl auf Grund individueller Ansichten zu bestimmten Dinge selten ändern.

Natürlich sind iPad und Mac zwei unterschiedliche Geräte, das os aber wohl eher nicht, wenn man sich daran erinnert wie lange Apple schon versucht iOS und MacOS "zusammenfliessen" zu lassen. Nach eigenen Aussagen. Erst seit relativ kurzer Zeit kann man sehen und spüren welche Auswirkungen das tatsächlich hat.

Manche Dinge sind gut und brauchbar, andere hingegen vollkommen überflüssig und absolut fehl am Platz ggf. auch behindernd weil es eben so überhaupt nicht zu dem jeweiligen Gerät und seinem Benutzer inkl. dessen Anwendungsprofil passt. Nur weil manches irgend jemand im Apple-Karusell genial findet und er damit gut zurecht kommt ist das noch lange kein Hinweis darauf das die restliche Benutzerriege - die dem ausgeliefert ist - genau so sieht.

Es gibt eine Schnittmenge an Funktionen, welche auf beiden Geräten ähnlich sind (und einige ident). Ähnlich heißt, dass man Abstriche bzw. anders arbeiten muss um das Gleiche zu erreichen.Sind die eigenen Anforderungen mit der Schnittmenge abgedeckt, kann man eben ausweichen.

Daraus ergibt sich dann tatsächlich als Schnittmenge der Punkt das Benutzer zu Laborratten gemacht werden.
Apple wird erst wach wenn es gegen irgend etwas erheblichen Widerstand gibt.

Ansonsten ist das Prinzip eher anders, so lange niemand etwas sagt ist grundsätzlich immer alles gut was Apple macht.
Auch wenn damit viele u.U absolut nichts anfangen können. Damit reduziert sich viel Tamtam auf genau einen Punkt.

Es ist wieder mal "neu".

Wem das reicht braucht sich ja nicht bewegen..
Schliesslich ist das os ja "kostenlos" und daher schaut man dem geschenkten Gaul nicht in sein Maul.

Das mache Dinge auf welchem Gerät auch immer gar nicht wie angefacht umsetzbar sind wird dann zum Problem der Benutzer.
 
Dies hat es auch nicht in die öffentliche Keynote geschafft, iOS und iPadOS 26 werden WiFi Aware unterstützen, damit werden dann Alternativen zu AirDrop möglich. Wieso macOS nicht dabei ist? Die EU fordert es wohl nur bei iOS und iPadOS, nicht jedoch bei macOS …
 
Kannst ja weiterhin deine Karten in Analog mitführen?
Gar keine schlechte Idee, dann verlernt man auch nicht das manuelle Navigieren.....(denken). Schon sehr amüsant, wie sehr man meint stets ein Handy dabei haben zu müssen um noch überleben zu können. Was haben blos die Menschen bis 2007, also vor Einführung des Smartphones gemacht, gabs da schon welche? Wie haben die das überlebt? Ich glaube, die haben sich noch mit analogen Telefonen verabredet und sich physich getroffen :)
 
Was haben blos die Menschen bis 2007, also vor Einführung des Smartphones gemacht
Ich glaube, die haben sich noch mit analogen Telefonen verabredet
Nicht ganz.

Deutschland​

Das D-Netz bezeichnet in Deutschland ein digitales, telefonieorientiertes Mobilfunknetz nach GSM-Standard im 900-MHz-Bereich, das im Jahre 1991 eingerichtet wurde.
 
Gar keine schlechte Idee, dann verlernt man auch nicht das manuelle Navigieren.....(denken). Schon sehr amüsant, wie sehr man meint stets ein Handy dabei haben zu müssen um noch überleben zu können. Was haben blos die Menschen bis 2007, also vor Einführung des Smartphones gemacht, gabs da schon welche? Wie haben die das überlebt? Ich glaube, die haben sich noch mit analogen Telefonen verabredet und sich physich getroffen :)
Die Welt hat sich seit 2007 geändert. Das Smartphone wird immer mehr zum notwendigen Werkzeug. Noch gibt es für die meisten Dinge, die man damit erledigen kann (oder muss) noch Alternativen, deren Nutzung aber unbequemer ist (Deutschlandticket per Karte, dedizierte TAN-Generatoren für Banking). Für bestimmte Dinge wie Uber, E-Scooter, Car-Sharing etc. gibt es keine Alternative zur Nutzung eines Smartphones.
 
Stimmt schon, mein damailger Chef stattete den Firmenwagen mit einem Mobil-Telefon aus, ein sog. Koffermobiltelefon, ca. 2 Kilo schwer :)

Nur privat hatte die niemand, deshalb schrieb ich dass wir uns damals noch "analog" verabredet haben. Der Siegeszug der Nokias begann damals langsam. Bis die verbreitet waren dauerte es dann schon noch etwas. Und mehr als Telefonie + SMS ging nicht. Später dann auch Email. So Wirklich smart (Apps) waren die Dinger erst um 2007, als das erste iPhone kam.

Mit meinem Beitrag war gemeint, dass man nicht alles dem Handy überlassen sollte und hin und wieder etwas Hirnjogging gut tut. Und wer viel mit dem Handy macht sollte, sich auch über das Thema Datenschutz (oder eben nicht) im Klaren sein. Die großen Techkonzerne haben vermutlich ein besseres Profil von einigen Usern, als es ein Therapeut jemals könnte.
 
Zurück
Oben Unten