Ewig drehende Diskussion. Verstehe die Schwierigkeiten nicht.
iPad und Mac sind zwei unterschiedliche Geräte mit verschiedenen und unterschiedlichen Funktionen und F-Umfang und somit können sich sich nicht vollständig ersetzen.
		
		
	 
Das wird sich wohl auf Grund individueller Ansichten zu bestimmten Dinge selten ändern.
Natürlich sind iPad und Mac zwei unterschiedliche Geräte, das os aber wohl eher nicht, wenn man sich daran erinnert wie lange Apple schon versucht iOS und MacOS "zusammenfliessen" zu lassen. Nach eigenen Aussagen. Erst seit relativ kurzer Zeit kann man sehen und spüren welche Auswirkungen das tatsächlich hat.
Manche Dinge sind gut und brauchbar, andere hingegen vollkommen überflüssig und absolut fehl am Platz ggf. auch behindernd weil es eben so überhaupt nicht zu dem jeweiligen Gerät und seinem Benutzer inkl. dessen Anwendungsprofil passt. Nur weil manches irgend jemand im Apple-Karusell genial findet und er damit gut zurecht kommt ist das noch lange kein Hinweis darauf das die restliche Benutzerriege - die dem ausgeliefert ist - genau so sieht.
	
		
	
	
		
		
			Es gibt eine Schnittmenge an Funktionen, welche auf beiden Geräten ähnlich sind (und einige ident). Ähnlich heißt, dass man Abstriche bzw. anders arbeiten muss um das Gleiche zu erreichen.Sind die eigenen Anforderungen mit der Schnittmenge abgedeckt, kann man eben ausweichen.
		
		
	 
Daraus ergibt sich dann tatsächlich als Schnittmenge der Punkt das Benutzer zu Laborratten gemacht werden.
Apple wird erst wach wenn es gegen irgend etwas erheblichen Widerstand gibt.
Ansonsten ist das Prinzip eher anders, so lange niemand etwas sagt ist grundsätzlich immer alles gut was Apple macht.
Auch wenn damit viele u.U absolut nichts anfangen können. Damit reduziert sich viel Tamtam auf genau einen Punkt.
Es ist wieder mal "neu".
Wem das reicht braucht sich ja nicht bewegen..
Schliesslich ist das os ja "kostenlos" und daher schaut man dem geschenkten Gaul nicht in sein Maul.
Das mache Dinge auf welchem Gerät auch immer gar nicht wie angefacht umsetzbar sind wird dann zum Problem der Benutzer.