Ich habe nicht das Gefühl, dass die Software-Qualität damals höher war. 10.0, 10.4 anfangs, 10.7. usw.
Allerdings kamen damals allerdings mehr neue Features dazu, die den Mac noch heute etwas Besonderes machen (Quicklook, etc.).
		
		
	 
Das ist nicht nur ein Gefühl, sondern Fakt. 
Mac OS X 10.0 war wg. den Verwirrungen davor vermutlich auch ziemlich hastig gestrickt.
Ich war dabei. So wie sicher viele andere auch. Später gab es durchaus macOS-Ausgaben die man vollkommen blind installieren konnte.
Es hat damals einfach alles Funktioniert und es war kaum irgend was bereits bewährtes heimlich wegkastriert.
Ein einziges mal gab es erst nach 2 Jahren ein neues Mac OS X und das war bis heute das stabilste das ich kenne.
Heute Alt, aber stabil und zu 95% nicht behindernd, sondern für den Nutzer unterstützend.
Apple steht sich inzwischen seit mehr als 10 Jahren mit seiner Software und den seltsamsten Ideen selbst im Weg. 
Das was sie sich jetzt gerade leisten, mit dem Glasdesign, bei dem manches auf dem Bildschirm übereinander gelegt nur noch schwer erkennbar ist, oder bei bspw. bei iOS - das endlich mehrere Fenster können soll, halte ich für gut, aber nicht Innovativ. Das erste ist im Prinzip ein Neuanstich der alten (Aqua) Idee und letzteres hätte man bei iOS bereits seit mehreren Jahren haben können. Die Geräteleistung hätte das hergegeben.
Für mich erscheint so was als wenn jemand nach 30 Jahren Schlaghosen oder die bunten Pril-Blümchenaufkleber neu vermarkten will.
Augenwischerei. 
Ich bin jedoch erneut begeistert das man mit so wenig Kosmetik so viele Menschen zu Hause abholen kann.
Eine solide fehlerfreie Ausführung einer neuen Version könnte mich deutlich eher überzeugen als 200 neue Features, welche hinterher mit der Zeit so oder so wieder rausgeworfen werden weil sie dann ja überraschend angeblich niemand braucht. Innere Werte zählen und überzeugen, sicherheitstechnische Behinderungen, Erschwernisse und weitere Umständlichkeit kaum. Vorher hatte man die Systemleistung oft nicht und grafische Spielereien waren sogar abschaltbar. Heute hat man Systemleistung im Überfluss, da kann man solche Spielereien wieder als "neu" einführen.
Selbe Prozedur wie bereits vor Jahrzehnten Miss (Cook) Sofie..
Es wäre eine echt positive Überraschung für mich wenn es im Herbst anders wäre.
(Denn dann müsste ich meine Meinung überdenken)