WWDC 2025 am 09.06.2025

Habe die Beta auch mal auf einem alten iPhone installiert. Die Kontraste sind zum teil wirklich schlimm, mit Foto-Wallpaper lassen sich Benachrichtigungen kaum lesen. Das Kontrollcenter sieht schlimmer aus, als damals in der ersten Beta von iOS7. Dafür ist das Redesign der Einstellungen wirklich gut gelungen, auch das in fast allen Apps nun die Suchleiste unten ist, ist gerade bei grossen Geräten super.

Aber ich kann nicht verstehen, warum Apple eine Beta frei gibt, in der Teile der Glasoptik totaler Schrott sind, nicht bzgl. Funktionalität sondern bezgl. Design. Man könnte meinen, die Designer haben sich die Beta vorher nie angeschaut. Das noch nicht alles perfekt ist, war und ist zu erwarten und auch ok. Aber sowas wie die Benachrichtigungen hätte man doch direkt anpassen können, ohne das die Leute in der Beta fragen was Apple da macht.
 
Aber ich kann nicht verstehen, warum Apple eine Beta frei gibt,

Es ist eine Developer-Beta, die dazu dient, dass Entwickler frühzeitig die Möglichkeit haben, ihre Apps auf dem neuen System zu testen und ggf. anzupassen. Die ist nicht dafür da, als "Verkaufsprospekt" für das endgültige Produkt für Consumer zu dienen.
 
Es ist eine Developer-Beta, die dazu dient, dass Entwickler frühzeitig die Möglichkeit haben, ihre Apps auf dem neuen System zu testen und ggf. anzupassen. Die ist nicht dafür da, als "Verkaufsprospekt" für das endgültige Produkt für Consumer zu dienen.
Ich denke auch, mache verwechseln das wohl mit einem Early Access aus der Gaming Branche ;)
 
Es ist eine Developer-Beta, die dazu dient, dass Entwickler frühzeitig die Möglichkeit haben, ihre Apps auf dem neuen System zu testen und ggf. anzupassen. Die ist nicht dafür da, als "Verkaufsprospekt" für das endgültige Produkt für Consumer zu dienen.
Das ist mir durchaus bewusst. Es sollte aber klar sein, das nichts aus dieser Beta nicht in der Öffentlichkeit breit getreten wird.

Außerdem hat Apple die Bilder aus der Beta selbst veröffentlicht während der WWDC. Und ja auch die WWDC richtet sich an Entwickler, aber trotzdem hatte Apple jeden dazu eingeladen sich die Keynote anzuschauen.
 
Beta-Versionen bieten dem Anwender die Möglichkeit, die Software aktiv mitzugestalten.
Die Entwickler beobachten die Reaktionen und können frühzeitig reagieren.
Das ist doch wunderbar.
Besser es kracht jetzt, als nach der Veröffentlichung der finalen Version.
 
Dazu dieser Artikel. Ich hoffe doch sehr, dass es auch bei bestehenden KFZ per Update nachgerüstet wird.
Bin mir nicht so sicher, ob das so einfach ist, da CPU viel tiefer auf Fzg-Daten und System zugreifen (können) muss.
Derzeitiges CP hat und erfordert auch nicht die Tiefe z.B. auf Klima-Steuergeräte zu zugreifen.
 
Das hat eben nichts mit einem neuen Verständnis zu eMobilität zu tun, sondern mit dem Film
Genau wie meine Aussage eine Meinung.
Meine fusst auf der Beobachtung, dass die Trump-Administration mit dem konservativen Kurs und der Rücknahme aller möglichen Förderungen im E-Mobility-Sektor bei vielen Unternehmen zu einer Vorsicht und Kursumkehr führt. Gleiches gilt ja auch für viele Diversity-Programme, welche postwendend zurückgefahren wurden. Und da ist der Mustang kein Zufall - Zufall ist sowieso nicht Apples Stil.
Aber wir werden es nicht final klären können.
 
Ich will das auf keinen Fall ausprobieren, aber dennoch die Frage aus Neugierde: wie kommt ihr eigentlich an die beta Versionen dran? Ich dachte, die sei nur für Entwickler und ich nehme mal an, dass nicht alle hier darüber Berichtenden Entwickler sind. Oder wird nicht näher geprüft, ob du Entwickler bist oder gibt es auch dunkle Kanäle, über die man es bekommen kann? :unsure:
 
Ich will das auf keinen Fall ausprobieren, aber dennoch die Frage aus Neugierde: wie kommt ihr eigentlich an die beta Versionen dran? Ich dachte, die sei nur für Entwickler und ich nehme mal an, dass nicht alle hier darüber Berichtenden Entwickler sind. Oder wird nicht näher geprüft, ob du Entwickler bist oder gibt es auch dunkle Kanäle, über die man es bekommen kann? :unsure:
Du musst dich bei Apple als Entwickler registrieren.

developer.apple.com
 
Ich will das auf keinen Fall ausprobieren, aber dennoch die Frage aus Neugierde: wie kommt ihr eigentlich an die beta Versionen dran? Ich dachte, die sei nur für Entwickler und ich nehme mal an, dass nicht alle hier darüber Berichtenden Entwickler sind. Oder wird nicht näher geprüft, ob du Entwickler bist oder gibt es auch dunkle Kanäle, über die man es bekommen kann? :unsure:

Ergänzend zum Kommentar von @Deine Mudda das registrieren ist kostenlos. Nur, wenn man selbst Apps veröffentlichen will kostet es.
 
Ja okay, danke, aber: kann jeder Honk sich einfach als Entwickler registrieren und dann die Beta laden und sie dann ggf. noch verbreiten und verteilen wie er will? Gibt es keine Prüfung, ob jemand wirklich Entwickler ist?
 
kann jeder Honk sich einfach als Entwickler registrieren und dann die Beta laden und sie dann ggf. noch verbreiten und verteilen wie er will?
Ja :).
Deshalb findet man die Downloader sogar auf durchaus seriösen Seiten wie dieser hier:
https://mrmacintosh.com/macos-tahoe-full-installer-database-download-directly-from-apple/

Gibt es keine Prüfung, ob jemand wirklich Entwickler ist?
Eigentlich nur, wenn du Apps publizieren willst. Aber auch da geht es nicht um Qualifikation, sondern eher um monetäre Dinge.
 
Zurück
Oben Unten