Ich hatte in den 80ern mal einen Sharp PC-1500 mit Datasette und Vierfarbplotter. Waren kleine Kugelschreiber und das Papier war eine Rolle aus Kassen.
Gabs auch Assembler dazu. Bin aber trotzdem kein Assembler Freak geworden

Vorher wars ein C64, der ging aber relativ schnell wieder raus, weil wir nur einen Fernseher hatten.
Dann Atari ST mit DOS Emulation und dem üblichen Kram. Hab damit meine erste dBase aufgebaut und im Prinzip die Daten bis heute mit diversen Zwischenschritten immer noch.
Dann der erste 286er (1 MB RAM! und 20 MB Seagate). Da haste gedacht, das Ding wird nieeeee voll. Die Platte hing jahrelang aufgeschraubt über meinem Schreibtisch). Darauf liefen dann meine ersten Versuche mit TeX (Latex gab damals glaube ich noch nicht)
Jetzt hat mein Handy mehr Power als wir wahrscheinlich damals im gesamten Rechenzentrum hatten.
Times - they are changing