Wird mich dieses MacBook Air enttäuschen?

Es geht um die Verarbeitung, das MacBook Air ist deutlich billiger konstruiert.

:hamma::hamma::hamma:

Es gab mal Zeiten, da gingen die MacBooks aus weißem Polycarbonat weg wie geschnitten Brot und laufen teils bis heute noch. Also bitte lieber mal schweigen bevor man solchen Unsinn in die Welt setzt.

Aber vielleicht kannst du ja erklären was das Aluminiumgehäuse des MacBook Pro vom Aluminiumgehäuse des MacBook Air unterscheidet.
 
Ich bekenne, dass ich zur "Eher einer Nummer kleiner"-Fraktion gehöre und mich deiner Tendenz anschließe.

In Foren wie diesem ist immer leicht, für "muss aber mindestens das Pro Max Ultra, eher größer" zu plädieren.
Ist ja nicht das eigene Portermonnaie.
 
das MacBook Air ist deutlich billiger konstruiert.
Fällt mir nix auf. Im Gegenteil gehören die Airs zu den am besten verarbeiteten Geräten in ihrer Preisklasse und noch darüber hinaus. Es gibt weitaus teurere Geräte die noch mit ordentlich Plastik aufwarten, während das Air die gleiche Art von Alu-Unibody-Gehäuse hat wie auch die MBPs. Ich hab selbst auch so ein Air hier und auch mein 14"-MBP, beide sind bei der Verarbeitung erstklassig.

Gerade auch wegen der Verarbeitung empfehle ich Umsteigern gern ein Air, wenn die irgendwas um einen Tausender herum suchen. Die Alternativen sind großteils Plastikbomber.

MBP-Vorteile sehe ich bei der Verarbeitung jedenfalls keine.
 
Hi,
mein derzeitiger Rechner 13'' MacBook Pro M1 2020 mit zwei Anschlüssen 8GB/1TB hat mich tapfer begleitet. Jetzt geht er an meine Tochter, die anfängt zu studieren und einen Rechner braucht.
Da ich beruflich viel reise und ich die aktuelle MBP-Reihe sehr teuer finde, liebäugle ich mit einen MacBook Air 13.6'' 2025 M4/16/1TB SSD 10C GPU

Das anspruchsvollste was ich mache ist Videoschnitt mit iMovie, da rechnet meine Maschine am Ende schon ne Weile rum, was ich aber nicht so schlimm finde, so eilig hab ich es dann auch nicht.
Nun höre ich aber, dass die MB Air heiß werden und drosseln, wenn es anstrengend wird. Und das Display soll nicht so gut sein wie das vom MBP.
Meine Fragen:
Werde ich enttäuscht sein vom anvisierten MB Air (Performance, Display)?
Falls ja: Welche Alternative wäre empfehlenswert?

Merci!
viele Grüße, Roland
Die Air‘s sind mittlerweile so gut, dass man für ein Pro schon gute Gründe braucht.

Bei deinem Usecase wird dich dieses MacBook Air (M4, 16/1000) alles andere als enttäuschen.
 
Es geht um die Verarbeitung, das MacBook Air ist deutlich billiger konstruiert. Die CPU ist in Ordnung.
Mooohment! Neeeinnn - kein vorschnelles Urteil über diese Aussage.

Wenn wir ehrlich sind, kennen wir hier alle, und nicht nur hier, diese unzähligen Threads und Berichte über defekte MBAirs, deren Dasein wie Sand in den Händen zerrinnt.
Auch wissen wir um den Umstand, wie schlecht sich das MBA verkauft, weil es so billig konstruiert ist.

Um noch mal Eure Erinnerung aufzufrischen, liebe Mitforisten, Ihr könnt Euch solchen Bildern nicht verweigern

1753213804138.png


:shame:
 
Die Airs waren schon immer gut und haben sich wohl noch gut verkauft obwohl sie noch lange die ollen TN Displays hatten. Die meist verkauften MacBooks überhaupt.
 
Ich könnte ja noch mitgehen und über die ersten MBA Generationen diesbezüglich nachdenken. Aber seit Jahren ist das MBA ein tolles Book für Leute die ein MBP einfach nicht brauchen.
 
Ich schaue mir mal gerade mein MBA M3 an und muss feststellen, totaler billiger scheixx.
 
Ich würde sagen, es sind an der ein oder anderen Stelle vielleicht günstigere Komponenten am Air verbaut wie z.B. das Display und es hat weniger Anschlüsse was natürlich Kosten spart und „nur“ eine passive Kühlung (was definitiv auch Vorteile hat), aber was Verarbeitung und die Qualität der Bauteile angeht, würde ich behaupten ist zwischen Air und Pro kein deutlicher Unterschied.
Die Apple Produkte sind da von der Verarbeitung in der Regel wirklich gut und ich würde auch behaupten das ein 13Zoll MacBook Air M4 von der Verarbeitung, den verwendeten Materialien und dem was es bietet für rund 1000€ aktuell zu den besten Geräten was man für den Preis bekommt. Was vergleichbares zu dem Preis wird vom Gefühl echt schwer.
Für 1000€ bekommst du in der Regeln im Windows Bereich noch Kunststoffgehäuse oder Mischmasch zwischen Alu und Kunststoff welche nicht so stabil sind, mit schlechterem Display, schlechtere Tastatur und deutlich schlechterer Tastatur.

Was da von der Sache einigermaßen ran kommt und vergleichbar ist sind meiner Meinung nach die Microsoft Surface Laptops.
Die Microsoft Surface haben zusätzlich als Plus ein Touch-Display was vielleicht ganz nett ist. Ich persönlich nutze sowas aber eher sehr selten vermisse es bei den MacBooks auch Überhaupt nicht.
Die mit Snapdragon liegen mit 16GB/512GB dann bei um die 1200€ ähnlich wie das Air mit der Ausstattung.
Die Geräte mit Intel Prozessor sind da deutlich teurer.
Bei Windows 11 ARM klemmt es leider noch an einigen Ecken mit Software und Treibern so das die Geräte mit ARM nur bedingt brauchbar sind.

Das war bei MacOS mit den M-Prozessoren schon sehr schnell deutlich unproblematischer mit der Kompatibilität und auch bei Software die nie für ARM war.


Nervig sind halt immer Serienfehler welche zum Teil kommen und auftauchen. Ich denke aber die gibt es bei anderen genauso, diese Fallen aber aufgrund der Vielfalt an Geräten und geringeren Stückzahlen der Varianten wahrscheinlich nie so auf und werden entsprechend nicht so bekannt.
 
Das klassische MacBook Air hat doch erst mit dem M1 zu seiner wahren Bestimmung gefunden- war vorher seiner Zeit lange voraus, leistungsmäßig bekanntermaßen aber immer kompromissbehaftet. Der M1 ist für meine Bedürfnisse absolut ausreichend, wie wahrscheinlich immer noch für sehr viele.
 
Ich sage auf keinen Fall ein MacBook Air kaufen, wenn man es länger behalten will. Dann auf jeden Fall eine Pro Variante.
😂 Hat vermutlich der Kaffee noch nicht geholfen.

Ich wüsste nicht was an den Air minderwertiger gegenüber den Pro sein sollte.
 
Hatte noch nie ein so tolles Gerät wie mein Air M1 in der Hand und ich habe schon einiges in den letzten 40 Jahren durch.
Habs direkt nach Erscheinen gekauft (16GB/1TB). Das Maschinchen rennt wie nix, man hört nichts - TOP!
Sollte die nächsten Jahre locker durchhalten.
Ich weiß nicht, was daran schlecht sein sollte. Das interne Display reize ich persönlich sowieso nicht aus. Bei meinen knapp 7 Dioptrien in der Brille ist nix mit der hohen Auflösung 🤓
 
Ich habe privat ein MacBook Pro M1 und vom Arbeitgeber ein MacBook Air.
Für das Pro spricht (zumindest für das M4 dann), dass du mehr Anschlüsse hast, wenn du sie denn brauchst.
Auch sind die Lautsprecher besser - aber wann nutzt man diese schon mal.
Das Display hat eine leicht höhere Auflösung und hat eine höhere maximale Helligkeit. Aber nichts desto trotz, in der direkten Sonne kannst weder das eine noch das andere vernünftig lesen.

Das Air ist leichter, was sich beim häufigen Transport dann doch bemerkbar macht. Ja, es sind nur ein paar hundert Gramm, aber auf Dauer merkt man es, vor allem im täglichen Transport. Es hat minimal kleinere Abmessungen. Und es ist lüfterlos. Für den Alltag ist die Leistung vollkommen ausreichend und man merkt von der Drosselung wenn es zu warm werden sollte quasi nichts. In Benchmarks siehst du das natürlich, da es hier dann für dein iMovie Projekt oder sonst was ein bißchen länger braucht. Sollte aber trotzdem deutlich schneller sein als dein jetziges M1.

Ich persönlich würde mittlerweile privat auch zu einem Air tendieren, die Anschlüsse brauche ich nicht wirklich, die Darstellung auf dem Display ist eh skaliert.
Verarbeitungstechnisch sind beide Geräte top, die Tastaturen merkt man keinen Unterschied.
 
Wirkliche Argumente für das Pro mit M4 sind in meinen Augen:
  • Besseres Display
  • Nanotextur möglich
  • Bessere Akkulaufzeit
  • Etwas performanter (Kühlung)
  • bessere Lautsprecher
  • Mehr Schnittstellen
Dem gegenüber ist es teurer, schwerer und etwas größer.

Verdienst Du mit dem Gerät Geld?
Wie oft arbeitest Du draußen (und /oder in hellen Umgebungen) ?
Ist Akkulaufzeit für Dich wichtig?

Je mehr Du mit diesem Gerät Geld verdienst, desto mehr wirst Du ja über die Steuer zurückbekommen...
Ja, ich zahle de facto nur den Nettopreis, aber auch den muss man ja erstmal verdienen.
Spricht viel dafür, dass ich es mit dem Air mal probiere, weil ich viel unterwegs bin, viel-rein-in-die-Tasche-raus-aus-der-Tasche.
Gut, so viele positive Erfahrungsbericht zu lesen, das hilft.
Auch wenn bei meinem aktuellen MBP vor kurzem der Bildschirm kaputtgegangen ist, hätte ich nach 27 Jahren mit Apple keine Bedenken wegen der Qualität.
 
Zurück
Oben Unten