Windows 7 Partition mit Bootcamp und USB-Stick

oaky

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.01.2007
Beiträge
187
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich würde gerne auf meinem Macbook Pro 2011 (i5, OS X 10.8.5) Windows 7 mit Hilfe eines USB-Sticks installieren, da ich mein DVD-Laufwerk durch eine weitere Festplatte ersetzt habe.

Wenn ich jetzt aber Bootcamp starte und er nachdem partitionieren der Festplatte neustartet, kommt dann "No bootable device...".

In anderen Threads hab ich jetzt gelesen, dass es wohl problematisch ist mit Macs, die noch mit optischem Laufwerk ausgeliefert werden. Hat sich da schon was getan mittlerweile?
 
Hatte da nie Probleme mit meinem 2010er iMac.

Win7 iso mit dem BootCamp-Assistenten auf nen Stick gezogen, dann ging alles automatisch.
 
Mein Problem ist, dass ich die Installation schon auf dem Stick habe, er aber trotzdem nicht bootfähig ist. :(

Bildschirmfoto 2014-07-02 um 12.54.25.jpg
 
das problem liegt halt in der firmware. manche booten halt nicht legacy über USB…
wenn der boot camp assistent die erstellung eines sticks nicht anbietet, dann kann der mac das auch nicht.

eine möglichkeit ohne rückbau wäre die installation über eine VM, den installer halt in der VM laufen lassen und die boot camp partition dort als laufwerk einhängen.
 
Ich habs so verstanden, dass der Install-Stick schon fertig war und nun davon installiert werden soll.

Wurde dieser dann z.B. in Windows erstellt, könnte es ein, dass er in NTFS formatiert wurde. Das klappt dann natürlich nicht.

Lade dir von MS die ISO runter und lasse den Stick von BootCamp erstellen. Vorher evtl. bereits erstellte BootCamp Partition löschen.
 
VM ist keine Option, ich brauch Leistung! Wenn ich OS X vom Stick installieren kann, warum dann nicht auch Windows???
 
VM ist keine Option, ich brauch Leistung! Wenn ich OS X vom Stick installieren kann, warum dann nicht auch Windows???

lies noch mal:
du bindest die boot camp partition in der VM nur als laufwerk zur installation ein.
dann hast du windows dort installiert und kannst es auch nativ booten.

Hab den Stick mit Bootcamp erstellt.

und der assistent hat das ohne nachhilfe durch bearbeiten der plist angeboten?
 
Hab den Stick mit Bootcamp erstellt.

Würde die ISO trotzdem nochmal laden. Vielleicht gibt es mit der jetzt benutzen ein Problem. Ein Versuch ist es wert. Wenn gar nichts hilft, bleibt noch die Installation über eine VM.
 
Und welche VM soll ich verwenden?
 
hast du schon eine in deinem besitz? weil kostenlos ist ja nur virtualbox…
die anderen bieten glaube ich aber auch testversionen an…
 
und der assistent hat das ohne nachhilfe durch bearbeiten der plist angeboten?
Ich meine ja, war aber gestern Abend schon spät. Ich probier das jetzt nochmal. Ist nur nervig, weil ich jetzt die Partition erst wieder löschen muss.
 
musst du nicht, das partitionserstellen kannst im assistenten auch überspringen…

hast vielleicht nur die treiber geladen auf den stick und kein ISO drauf kopiert?
 
hast vielleicht nur die treiber geladen auf den stick und kein ISO drauf kopiert?
Treiber und ISO waren auf dem Stick.

Ich seh aber gerade beim starten von Bootcamp, dass er ein optisches Laufwerk will. :(
Bildschirmfoto 2014-07-02 um 13.14.27.jpg
 
oh ein wunder, dass die ja jetzt eine meldung haben.
dann bleibt dir nur der rückbau oder die methode über die VM…
 
Also nochmal zum Verständnis: Ich kopiere mir jetzt mit Bootcamp die Treiber auf den Stick. Dann kopier ich die Win7-iso noch dazu und fertig?
 
wenn du das iso so als datei auf den stick packst, klappt das nicht mit bootbar…
das musst du quasi wiederherstellen…
 
Ich bin gerade einfach nur genervt! Wieso kann Apple dies Funktion nicht nutzerfreundlich gestalten? Wer benutzt denn heutzutage noch DVDs???
 
tja, die rüsten halt nicht die firmware nach für die alten geräte, sollst neue kaufen ;)
 
tja, die rüsten halt nicht die firmware nach für die alten geräte, sollst neue kaufen ;)

Super Firmenpolitik! ;)

Ich hab jetzt Virtualbox installiert und kann da jetzt Windows 7 installieren. Wie bekomm ich das jetzt so hin, wie du es empfohlen hast?
 
Zurück
Oben Unten