Wieso keine Macs an deutschen Schulen?

Switcher80

OS X und geringer Wartungsaufwand - ach ja... und in 2-3 Jahren gibt es das neue System und da funktioniert dann auch garantiert alle Hardware und und und... ganz zu schweigen von der Mac-Pfusch-Hardware derzeit (Gelbstiche usw. ...)

No comment. Kopfschüttlend.

Seit wann haben Schulen das Geld alle 2 Jahre neue Hardware zu kaufen, wo lebst du denn? Da müssen Computer 5-6 Jahre durchhalten, mindestens!

Auf der Schule, an der ich 2003 Abi gemacht habe, da laufen immer noch zahlreiche G3 Emacs, und zwar zuverlässig.
 
Und gerade weil Schulen kein Geld haben, würde ich WIN wählen. Da läuft wenigstens alles. Nicht wie bei Mac OS X - Motto folgende Fremdhardware läuft nicht.

Und ich lebe sehr realitätsbezogen und ohne Apple Fanboy Brille.
 
Und gerade weil Schulen kein Geld haben, würde ich WIN wählen. Da läuft wenigstens alles. Nicht wie bei Mac OS X - Motto folgende Fremdhardware läuft nicht.

Und ich lebe sehr realitätsbezogen und ohne Apple Fanboy Brille.

Aber von Schule und Schulentwicklung, bzw. was Schüler dort erwerben sollen, hast du nur wenig Ahnung, sorry!

Linux sollte an allen Schulen genutzt werden, die Informatiklehrer sollten damit keine Probleme haben.
 
Bei Win läuft alles? Also bei meinem Win-System lief nie alles. Und das hat sich mit dem Mac erst grundlegend verändert. Hinzu kommt noch der Wartungsaufwand bei Windows. Schonmal an Viren und temporäre Dateien gedacht, Defragmentieren der Festplatte? Da kannst du das halbe Wochenende nur mit Systempflege verbringen.
 
Switcher80

Kleines Veto - ich mache beruflich in Sachen Ausbildung von Lehrlingen mit incl. IHK und so ein Kram. Und im Gegensatz zu Dir bin ich da sehr pragmatisch und erlebe täglich, was an Gymnasien nicht erlernt wird... Aber egal - Du hast den Plan und ich lasse Dir Deinen Frieden.
 
pspfreak

Win XP SP 3 rockt hier im Betrieb sehr grundsolide - und das sage ich von meinem privaten MacPro 2009 weniger. Das Vorurteil, dass Win XP perse instabil ist, ist auch eines der weit verbreiteten Märchen...
 
Switcher80

Kleines Veto - ich mache beruflich in Sachen Ausbildung von Lehrlingen mit incl. IHK und so ein Kram. Und im Gegensatz zu Dir bin ich da sehr pragmatisch und erlebe täglich, was an Gymnasien nicht erlernt wird... Aber egal - Du hast den Plan und ich lasse Dir Deinen Frieden.

An Gymnasien wird einiges nicht erlernt! LateX zun Beispiel, was für Abiturienten, die Studieren wollen, egal ob direkt nach dem Abi oder nach ner Ausbildung, obwohl das für wissenschaftliche Arbeiten der Standard ist!
(Für Mac gibts da bessere Distributionen als für WIN).
Computerkompetenz kann mit mit dem Festhalten an einem einzigen OS nicht erreichen!
 
pspfreak

Win XP SP 3 rockt hier im Betrieb sehr grundsolide - und das sage ich von meinem privaten MacPro 2009 weniger. Das Vorurteil, dass Win XP perse instabil ist, ist auch eines der weit verbreiteten Märchen...

Hat das jemand behauptet! mit SP3 ist XP superstabil, aber wieviele Jahre lagen dazwischen?
 
beim mir an der hochschule gibt es mehrere Räume die mit jeweils ca. 50 imac 24" alu ausgestattet sind...
 
Latex ist leider nicht der Standard. Hier an der European Busniess Scholl wird MS Office bis zum Exzess genutzt, nix Latex.

In Sachen Computerkompetenz - ja, die macht sich nicht an einem BS fest. Da bin ich bei Dir...
 
Zu meinen Windowszeiten habe ich deutlich mehr über Computertechnik und Software gelernt, also ich jetzt mit dem Mac tue. Habe damals gelernt, einen Rechner richtig zu "pflegen". Auch gerade beim Studium merke ich, dass die Winuser unter uns mit dem Lernen neuer Programme viel besser zurecht kommen als die MacUser. Macuser verdummen durch das stark automatisierte Betriebssystem - ich auch.
 
Latex ist leider nicht der Standard. Hier an der European Busniess Scholl wird MS Office bis zum Exzess genutzt, nix Latex.

In Sachen Computerkompetenz - ja, die macht sich nicht an einem BS fest. Da bin ich bei Dir...

An einer "richtigen" Uni (nicht persönlich nehmen, bitte) ist das Standard, zumindest bei den Dozenten.
 
Zu meinen Windowszeiten habe ich deutlich mehr über Computertechnik und Software gelernt, also ich jetzt mit dem Mac tue. Habe damals gelernt, einen Rechner richtig zu "pflegen". Auch gerade beim Studium merke ich, dass die Winuser unter uns mit dem Lernen neuer Programme viel besser zurecht kommen als die MacUser. Macuser verdummen durch das stark automatisierte Betriebssystem - ich auch.

Wie oft höre ich von Schülern: "Linux, was ist denn das?" oder "Was ist denn ein Betriebssystem?", "ist da MSN drauf?", d.h. es fehlt ein wenig abwechslung. Nur Macs an der Schule geht ja schliesslich auch nicht.
 
Aha richtige Uni - na, dann habe ich keine Fragen mehr... Ich kann Dir bundesweite in diversen Studienrichtungen aufzeigen, dass Latex dort nicht notwendig ist. Und von daher... aber egal, ich klinke mich hier raus und geniesse meinen SingleMalt.
 
Finde die Argumente immer etwas hahnebüchen, in der Schule dürfen nur Windowsrechner stehen, weil man später einen benutzen muss.
Im kreativen Bereich wird sehr oft auf Apple gesetzt, kein wunder also, dass an meiner Schule die Macs im Kunstbereich standen, war damals Apple-Hasser, so dass ich damit nicht gearbeitet habe.
 
Aha richtige Uni - na, dann habe ich keine Fragen mehr... Ich kann Dir bundesweite in diversen Studienrichtungen aufzeigen, dass Latex dort nicht notwendig ist. Und von daher... aber egal, ich klinke mich hier raus und geniesse meinen SingleMalt.

Von Notwendigkeit hab ich auch nicht gesprochen! Kannst auch mit Word oder Pages Arbeiten schreiben, LateX kann das jedoch besser, sofern man sich damit auskennt!
("richtige" Uni sollte nicht abwertend gemeint sein, nur gibt es dort halt viele Naturwissenschaften, nicht nur WIWIs)
 
Bei Win läuft alles? Also bei meinem Win-System lief nie alles. Und das hat sich mit dem Mac erst grundlegend verändert. Hinzu kommt noch der Wartungsaufwand bei Windows. Schonmal an Viren und temporäre Dateien gedacht, Defragmentieren der Festplatte? Da kannst du das halbe Wochenende nur mit Systempflege verbringen.
Wie sollte man sich da einen Virus einfangen? Die Schüler haben doch keine Adminrechte auf den Rechnern. Genauso das Defragmentieren. Da werden doch keine Riesendateien hin und hergeschoben.
In der Universität liefen auch Pool-Rechner. Da geht es doch auch.
 
("richtige" Uni sollte nicht abwertend gemeint sein, nur gibt es dort halt viele Naturwissenschaften, nicht nur WIWIs)

Klar, und nur Naturwissenschaften sind richtige Wissenschaften. Kriegst du eigentlich noch mit, was du da von dir gibst? :rolleyes:

Gruesse, Pablo
 
Klar, und nur Naturwissenschaften sind richtige Wissenschaften. Kriegst du eigentlich noch mit, was du da von dir gibst? :rolleyes:

Gruesse, Pablo

Entschuldigt, wenn ich mich etwas unpräzise ausgedrückt habe:
ersetze das Wort "richtig" durch "Vollwertig" im Sinne von :" Hier sind alle Fächer vertreten / die Bandbreite an Wissenschaften (Sprachen, Sozialwissenschaften, EWIs, NAWI´s WIWI´s usw.) und nicht nur einige wenige, deswegen heißt das eine Uni und das andere Business-school!

Hochschulen sind doch beides, aber die EBS ist eher ne Art (elite-/privat) Fachhochschule und kein Universität!
 
Zurück
Oben Unten