Wie stoppe ich „…mailings“

viento

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.09.2005
Beiträge
782
Reaktionspunkte
121
Seit ein paar Tagen häufen sich in meinem „web.de“ Account meines iPad Pro 11 blöde „mailings“ verschiedener Herkunft.
Wie kann ich so etwas insgesamt abstellen?
Es nervt ,immer alle einzeln zu markieren und danach zu löschen…
 
... nicht löschen, sondern den Spam-Filter trainieren.

Das machst du, indem du die Mails markierst in nicht löscht, sondern in den Spam-Ornder verschiebst. So lernt der Spam-Filter über die Zeit sehr gut, was als Spam gilt.

Imgekehrt das gleiche: Nicht-Spams im Spam-Ordner markieren und in den Eingang bewegen.
 
... nicht löschen, sondern den Spam-Filter trainieren.

Das machst du, indem du die Mails markierst in nicht löscht, sondern in den Spam-Ornder verschiebst. So lernt der Spam-Filter über die Zeit sehr gut, was als Spam gilt.

Imgekehrt das gleiche: Nicht-Spams im Spam-Ordner markieren und in den Eingang bewegen.

Kann das nur bestätigen, inzwischen ist bei mir die Spam Flut vorbei, ganz selten kommt nochmal eine, aber das sind dann neue 'Absender und die wandern auch sofort von mir in den Spam Ordner. Bloß nicht auf solche Mails reagieren.

Außerdem glaube ich war auch der Wechsel von "Outlook" komplett auf die "Mail-Aöp" eine super Entscheidung. Habe lange gehadert aber inzwischen bin ich vollkommen happy mit "Mail" und auch das hat wohl mitgeholfen, der Spam Flut entgegen zu wirken.
 
Seit ein paar Tagen häufen sich in meinem „web.de“ Account meines iPad Pro 11 blöde „mailings“ verschiedener Herkunft.
Wie kann ich so etwas insgesamt abstellen?

Ich würde die radikale Methode empfehlen (nicht nur wegen SPAM) und den Mailanbieter wechseln, z.B. Mailbox.org oder Posteo.
 
Allen herzlichen Dank für die Infos!
 
Bevor du komplett deinen Mailanbieter wechselst und dort dann vllt. die gleichen Probleme hast: sowohl Web.de als auch das Mailprogramm selber (Mail.app) haben Spamfilter, das wurde ja schon erwähnt. Zusätzlich zum notwendigen Anlernen des Spamfilters auf dem Mac solltest du die Einstellungen deines Web.de Spamfilters mal prüfen und ggf. schärfer stellen.
 
Nutze unter anderem GMX.de da ist der Spamfilter relativ gut.
Habe eine Sorte Spam die nicht von GMX gefiltert wird, diese Mails haben meistens 8mb und wenn ich diese alleine markiere und löschen möchte stürzt outlook ab! Genauso im Papierkorb! Muss also immer zuerst eine andere E-Mail mit markieren und gemeinsam löschen.

Hat jemand auch solche Mails und wie kann ich die bei GMX erkennen lassen?
Habe leider keine Infos im Header aufgehoben, war immer froh den Dreck weg zu bekommen.

Edit: GMX Outlook läuft bei mir noch unter Win11, auf den macOS Outlook werden nur @live @iCloud @telekom abgerufen
In der GMX App auf iPad und iPhone lassen sich diese Mails auch einfach löschen.
 
Zurück
Oben Unten