Wie heißt das Programm aus der Werbung?

braincracker2

Registriert
Thread Starter
Registriert
25.10.2012
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Community,

bin seit kurzem auf ein MacBook Pro umgestigen und habe jetzt die Werbung zum neuen MacBook 13Zoll Retina gesehen. Da wird ein Programm gezeigt und ich wüsste gerne wie es heißt (Screens aus der Werbung im Anhang!)
Ihr kennt das Bildbearbeitungsprogramm bestimmt alle, aber ich hab mich mit der Materie noch nicht so weit befasst. :)

Danke im voraus und einen schönen Abend an alle.
 

Anhänge

  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 282
  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 224
Ganz spontan und ohne Anspruch auf Richtigkeit: Aperture
 
könnte Aperture sein ;)
 
da hatten zwei den gleichen Gedanken :)
 
ok perfekt. habe mir schon gedacht, dass es irgendwo auf der apple seite zu finden ist, habs aber nicht gefunden :D
vielen dank an euch. und gleich noch ne frage hinterher..
da das ja 63€ kostet: Ist das Programm empfehlenswert?
 
Kommt drauf an was Du machen willst.
 
eigentlich nur mal hier und da ein paar Bilder bearbeiten (Urlaub, Familie, Freunde).
Suche halt ein Programm, das möglichst viel kann, benutzerfreundlich ist (nicht so wie photoshop) und trotzdem nicht so teuer ist ;-)
was gibt es denn für gute alternativen?
 
Dann könnte es für Dich das richtige sein.
Aperture ist ein Bildverwaltungsprogramm und Du kannst die Bilder bearbeiten (beschneiden, Tonwertkorrekturen etc), aber nicht so manipulieren wie in Photoshop.
Alternative wäre zb Lightroom, der Vorteil ist, dass das sowohl unter OS X als auch Windows läuft, dafür ist es teurer und von Adobe.
Ich bin mit Aperture zufrieden, allerdings macht man sich wirklich vom Betriebssystem abhängig.
Schau es Dir mal auf der Apple Seite an.
 
Hast du iPhoto schon probiert, was bei dir schon vorinstalliert sein müsste?

Vielleicht reicht dir das schon. Umsteigen auf Aperture kannst dann später immer noch.
 
ja angeschaut habe ich es mir schon. und das mit dem binden ans betriebssystem ist ein wichtiger punkt.
aber bilder die ich bearbeitet habe, kann ich doch auch wieder als jpg oder so speichern und auch auf windows-rechnern betrachten/ verwenden oder?

edit: aber mit iphoto kann man nur seeehr wenige dinge an dem bild verändern und auch nicht gut, finde ich.
selbst das entfernen eines kleinen Balls auf einem Meer-Bild ist danach richtig sichtbar gewesen.
 
Ja, das geht natürlich.
Aber im Prinzip legst Du eine Foto-Library in Aperture an, die natürlich nur mit Aperture funktioniert. (oder iPhoto)
Man kann die Bilder natürlich exportieren bzw aus der Library rauskopieren.
iPhoto solltest Du Dir auch mal anschauen, das selbe Prinzip nur weniger Möglichkeiten.
http://www.apple.com/de/aperture/iphoto-to-aperture/
 
Schau dir auf jeden Fall mal Pixelmator an.


Ja, das geht natürlich.
Aber im Prinzip legst Du eine Foto-Library in Aperture an, die natürlich nur mit Aperture funktioniert. (oder iPhoto)
Man kann die Bilder natürlich exportieren bzw aus der Library rauskopieren.


Über den Finder-Eintrag Medien sollte man eigentlich aus jedem Programm zugriff auf die jeweiligen Bibliotheken haben ;)
 
Über den Finder-Eintrag Medien sollte man eigentlich aus jedem Programm zugriff auf die jeweiligen Bibliotheken haben ;)

Aber leider nur auf die Vorschaubilder, die in Aperture erstellt werden. Da gab es mal einen Thread hier. Es sei denn es hat sich mittlerweile geändert.
 
Öhm, ich kann z.B. in Pixelmator die Bilder von Aperture in Orginal öffnen. Es ist natürlich auch vom Programm abhängig. Sollte z.B. klar sein, dass ein Programm, das gar keine RAWs verarbeiten kann, auch keine RAWs öffnen kann. Da kann es schon sein, dass dann stattdessen das Vorschaubild, das vielleicht als jpg vorliegt, geöffnet wird. ;)
 
Habe es gerade probiert und Pixelmator öffnet ein Bild mit 4288 x 2848 Pixeln nur mit 2144 x 1424 Pixeln. Also genau die Hälfte.

Ein Blick in die Einstellungen von Aperture zeigt, daß bei den Vorschaubildern "Halbe Grösse" ausgewählt ist.

Scheint also immer noch so zu sein, daß nur die generierten Vorschaubilder verwendet werden.
 
OK, bei mir sind die Vorschaubilder in Aperture eingestellt auf "Ohne Beschränkung", das wird's wohl sein.
 
Moin,

eigentlich nur mal hier und da ein paar Bilder bearbeiten (Urlaub, Familie, Freunde).
Suche halt ein Programm, das möglichst viel kann, benutzerfreundlich ist (nicht so wie photoshop) und trotzdem nicht so teuer ist ;-)
was gibt es denn für gute alternativen?

Du solltest Dir unbedingt mal den GraphicConverter ansehen. Ich benutze den seit 12 Jahren und bin sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben Unten