Gesellschaft Wie GEZ verweigern? (Hab Mac und TV - schau aber nur Private)

Die tun alle nur ihren Job. Aber den kann man auch auf eine vernünftige Art und Weise erledigen.

Genau hier liegt doch der Hund begraben. Wie tief muß man sinken, um als Blockwart bei der GEZ anzufangen? Für die Typen habe ich leider nur Verachtung übrig.

Die können gar kein Geld verdienen, es sei den, sie betrügen, erzählen Märchen, machen Zwangsanmeldungen usw. Da krankt doch das ganze System.

Aber die ÖRs brauchen ja immer mehr Geld, also ist eine Änderung des Systems wohl auf absehbare Zeit nicht in Sicht...
 
Aber die ÖRs brauchen ja immer mehr Geld, also ist eine Änderung des Systems wohl auf absehbare Zeit nicht in Sicht...

Was ich nicht verstehe, dass die englische BBC weniger Geld zur Verfügung hat und _mehr_ macht ...

... sogar Geld für die Entwicklung eines eigenen - in meinen Augen unsinnigen - Videostandards ist übrig!


EDIT: Naja, klar ist natürlich einiges: Wieso gibt's teilweise für jedes Kackdorf einen eigenen Kanal ... schon mal auf die Transponderliste gekuckt: WDR Aachen, WDR Düsseldorf, WDR Wuppertal, MDR .., NDR, in Bayern nun seit paar Monaten: BR Nord und Süd ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt. Würden die deutschen Anstalten nur die Hälfte an interessanten und qualitativ hochwertigen Produktionen wie die BBC bringen, dann würd ich jeden klingelnden GEZler auf nen Kaffee hereinbitten.
 
Die Wahrheit? Ok, die Argumentation "A…aber ich schau doch garnicht ARD und ZDF" bringen viele (siehe eben all die anderen Threads). Sie zählt aber nicht.
Das sagt dir auch dein 'Rundfunkgebührenbeauftragter'. Die GEZ bietet nämlich den tollen Service an, dass der zu dir nach Hause kommt und alles mit dir durchgeht und es dir erklärt.

Alles andere HIER

Klar kann man einen tollen Service anbieten wenn man von jedem Haushalt 20 Scheine im Monat bekommt. ;)
 
...

Auch wenn ich sonst kein Freund der FDP bin, aber der Vorschlag die Rundfunkgebühr (die Ich tatsächlich für sinnvoll halte, wir brauchen uns nur das Gegenbeispiel U.S anzusehen) als eine Art Zwangsabgabe paritätisch mit der Steuer einzuziehen, finde Ich unterstützenswert.
...

Chris

Dann muss wieder der arme Steuerzahler bluten!
Die, die keine Steuern zahlen freuen sich dann auf kostenloses Fernsehen.
Das kann es auch nicht sein!
 
Also zahle keine GEZ, werde es auch solange ich kann nichts zahlen. Drecksmafia.
Auf den ÖR läuft nur mist und für sowas soll ich zahlen? NEIN DANKE. Können das doch gerne die bezahlen die das gucken wollen. Ansonsten könne sie die Sender auch gerne abschaffen oder auf 1 Sender reduzieren. Am meisten regt mich die scheinheiligkeit auf , da sich bezahlen lassen damit sie KEINE Werbung senden müssen und senden trotzdem Werbung. Außerdem kann sich die GEZ über alle normalen Regeln hinwegsetzen. Da muss man nämlich Leistung bezahlen die man garnicht will .
Krieg bei dem Thema echt immer ne Kravatte
 
Außerdem kann sich die GEZ über alle normalen Regeln hinwegsetzen. Da muss man nämlich Leistung bezahlen die man garnicht will .
Man zahlt in Deutschland auch für die Rentenversicherung - auch wenn man die gar nicht will.

Das Ziel der Gebühren für die ÖR ist lobenswert - die Methoden mit der die GEZ diese Gebühren einzieht, finde ich recht fragwürdig.
 
Man zahlt in Deutschland auch für die Rentenversicherung - auch wenn man die gar nicht will.

Das Ziel der Gebühren für die ÖR ist lobenswert - die Methoden mit der die GEZ diese Gebühren einzieht, finde ich recht fragwürdig.

Naja die RV ist aber Teil des sozialen Systems und wichtig damit die Menschen nicht ohne Geld sind wenn sie irgendwann nicht mehr Arbeiten.

Wenn es die ÖR gibt, hat das imho keine nachhaltigen konsequenzen.

Außerdem erwirtschaftet die GEZ Gewinne, was meiner Meinung nach auch nicht nötig ist
 
Dann muss wieder der arme Steuerzahler bluten!
Die, die keine Steuern zahlen freuen sich dann auf kostenloses Fernsehen.
Das kann es auch nicht sein!

Warum? Ich finde den Vorschlag sehr gut. Definitiv ist es so, dass das Privatfernsehen (ausser sicherlich z.B. Premiere für Spielfilme und Sport oder Dokus) zur extremen Verblödung beiträgt. Nicht alle Sendungen, aber viele. Man schaue sich nur mal "Dummtussi am Mittag" etc. an. Grausam, was da an menschlichen Zombies gezeigt wird. Natürlich gibt es auch gute Beispiel, DMAX oder Vox z.B. sind ja nicht so übel.

Und wer bitte sehr zahlt denn keine Steuern? Wenn Du dir nen Schokoriegel kaufst, zahlst du Mehrwertsteuer, das tanken ist eine einzige Abgabe an Steuern. Selbst Tote zahlen Steuern/Abgaben, denn der Platz auf dem Friedhof ist nicht umsonst. Keiner hat ja gesagt, dass es eine Einkommenssteuererhöhung sein soll. Und der Vorschlag wäre in der Tat sinnvoll, wenn man die Versorgung mit ÖR Rundfunk als Basis sieht. Und was dieser ganze GEZ-Mist kostet, möchte ich gar nicht wissen. Wahrscheinlich kann man davon die Fußball-Bundesliga Rechte kaufen. ;)
 
Dann muss wieder der arme Steuerzahler bluten!
Die, die keine Steuern zahlen freuen sich dann auf kostenloses Fernsehen.
Das kann es auch nicht sein!

Genau deshalb wäre es o.k. – es wäre einfach eine Entlastung der
Geringverdiener.

Diese GEZ - Bürokratie (incl. dieser Ausnahmeregelungen zur Befreiung, die
ja wieder einen Papierkrieg bedeutet) und Betrügereien wären damit endlich erledigt.
 
Jaa die Gutmenschen sind wieder da!

Ihr haltet eure Rundfunkgebühren also für in Ordnung, den Bildungsauftrag erfüllt, das Privatfernsehen für verblödend und das Fernsehen in den USA für die Mutter allen Übels?

Dann gucken wir doch mal...

Die Rundfunkgebühren liegen derzeit bei ca. 17 Euro, werden auf knapp 18 Euro erhöht zum Jahreswechsel. Die Einnahmen daraus belaufen sich auf ca. 7 Mrd. Euro jährlich. Dafür bekommt man ein Programm, was sich tagsüber aus schlechtem Abklatsch von erfolgreichen Formaten im Privatfernsehen, Abends von Volksmusik und tollen Shows wie Menschen 2008 oder Wetten dass und spät Abends aus teilweise kulturellen Sendungen zusammensetzt. Dokumentationen gibt es mittlerweile so gut wie gar nicht mehr, schon gar keine selbst produzierten und die Reportagen die hin und wieder mal im Programm auftauchen sind nicht selten dreiste Manipulation und Fehlinformation. Das trifft sogar auf die vielgelobte Tagesschau zu, die eben keineswegs objektiv ist.
Was bleibt ist haupsächlich ein Spartenprogramm für Leute über 50, dafür aber auf 40 Sendern. Wo da der Bildungsauftrag erfüllt ist sehe ich nicht. Überhaupt sehe ich absolut nichts ansprechendes oder die Gebühren rechtfertigendes. Für die 2-3 Sendungen, wenn überhaupt, die hier immer wieder als Argument gebracht werden ist 18 Euro völlig überzogen. Das System ist veraltet und gehört abgeschafft.

Die Privatsender machen deutlich besseres Programm. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass dort Sendungen laufen, die nicht für die Oma mit ihren Enkeln am Sonntagnachmittag produziert wurden. Spielfilme gibt es auf den ÖRs so gut wie gar nicht, und wenn dann so ein Schrott wie Rosamund Pilcher. Auch für (US-)Serienfans gibts auf den ÖRs nichts, das senden auch die Privaten. Für die Verblödung gibt es auf jedem Sender mehr als genug zu holen, die Kunst ist das selektive oder auch mal gar kein Fernsehen. Aber das ist ja zu viel verlangt. Obwohl, bei den ÖRs zahlt man ja auch wenn man nicht guckt. Also besser laufen lassen...

Was die Werbung angeht, so senden die ÖRs vor 20 Uhr genauso viel und wenn es kein Verbot gäbe, würden sie es danach auch machen. Allerdings kassieren die als Ausgeich 7 Mrd. im Jahr ab.

Das Fernsehen in den USA ist dem Deutschen deutlich überlegen. In Deutschland hält es ja kein Sender für nötig mal sowas wie HDTV zu unterstützen und auch digitales Fernsehen kommt nur laaaangsam. Bei den Amis ist das seit Jahren ganz normal, somit hat man sowieso immer 60+ Sender zur Verfügung. Die Sendeplätze sind dann auch nicht von den Landenmedienanstalten zwangsdiktiert, sondern unterliegen den Regeln des Marktes. Dadurch gibt es Unmengen an Spartenkanälen, die praktisch alles abdecken. Von Hausfrauenshows, SciFi, Country, Promis, Jagen über Dokumentationen oder Kinderprogramm ist quasi alles dabei. Das erleichtert das selektive Fernsehen ungemein. Ich mein, wer zwingt euch denn Jerry Springer zu gucken oder die Fox News? Für werbefreies Fernsehen gibts Pay-TV en masse.

Ich gucke keine ÖRs und zahle keine GEZ und das wird sich auch nicht ändern. Für dieses gesetzlich verordnete PayTV mit grottenschlechtem Programm hab ich nix über. Da würd ich eher Premiere zahlen. Da kommt zwar auch grösstenteils Müll und Wiederholungen, aber auf den Monat gesehen hätte ich da mehr von.

Gehört komplett abgeschafft der Mist.
 
Sorry, ich bin öfter in den USA, aber allein die Werbeunterbrechungen sind dort pervers. Das ist auch der Grund warum ich nie bei den privaten einen Spielfilm schauen würde, das geht mir mehr als auf den Sack. Dann nehme ich lieber eine nette DVD oder Blueray und gut is....

Und wenn dann sind Dokumentationen noch interessant.

Dass natürlich 18 EUR im Monat überzogen sind ist klar. Ich denke auch nicht, dass wir 30 ÖR Programme brauchen. ARD, ZDF und die 3. für Lokalinfos, das sollte reichen. Warum wir Einsplus, Einsfestival, Einsextra etc. benötigen weiss wohl kein Mensch.

Besser wäre gleich ein vernünftiges Pay-TV mit vielen Spartenkanälen. Nur ich sehe nicht ein, warum ich für Discovery Geschichte gleich noch ein großes Paket für mind. 20 EUR abnehmen soll....
 
, Abends von Volksmusik und tollen Shows wie Menschen 2008 oder Wetten dass und spät Abends aus teilweise kulturellen Sendungen zusammensetzt. Dokumentationen gibt es mittlerweile so gut wie gar nicht mehr, schon gar keine selbst produzierten und die Reportagen die hin und wieder mal im Programm auftauchen sind nicht selten dreiste Manipulation und Fehlinformation. Das trifft sogar auf die vielgelobte Tagesschau zu, die eben keineswegs objektiv ist.

Du übertreibst. Volksmusik gibt es gefühlt einmal im Monat. Reportagen und Spielfilme gibt es jeden Tag.
Man kann und muss die ÖR kritisieren, aber doch nicht immer mit der gleichen falschen Leier.

Die Privatsender machen deutlich besseres Programm. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass dort Sendungen laufen, die nicht für die Oma mit ihren Enkeln am Sonntagnachmittag produziert wurden. Spielfilme gibt es auf den ÖRs so gut wie gar nicht, und wenn dann so ein Schrott wie Rosamund Pilcher
.

Was ist denn für Dich "besseres" Programm? Gemessen an der Spielfilmdichte? Im Montagskino und "Kleinen Fernsehspiel" laufen auch auf den ÖR meistens richtig interessante Sachen. Leider nachts.


Was die Werbung angeht, so senden die ÖRs vor 20 Uhr genauso viel und wenn es kein Verbot gäbe, würden sie es danach auch machen. Allerdings kassieren die als Ausgeich 7 Mrd. im Jahr ab.

Das ist doch Quatsch. Werbung gibt es generell nur bei ARD und ZDF. Das sind zwei der "30"-ÖR-Sender. Zwar finde ich dieses "wird ihnen präsentiert von" auch unnötig, aber das ist doch ein bedeutender Unterschied zu 5min Werbung alle 30 Minuten.

Das Fernsehen in den USA ist dem Deutschen deutlich überlegen. In Deutschland hält es ja kein Sender für nötig mal sowas wie HDTV zu unterstützen und auch digitales Fernsehen kommt nur laaaangsam. Bei den Amis ist das seit Jahren ganz normal, somit hat man sowieso immer 60+ Sender zur Verfügung
.

Technisch vielleicht (obwohl: NTSC, hihi). Über die Qualität der Free-TV-Inhalte brauchen wir nicht reden. Und über die Penetranz der Werbung auch nicht. "Gute Inhalte" (HBO…) sind in den USA ausnahmslos PayTV.
 
Du übertreibst. Volksmusik gibt es gefühlt einmal im Monat.

Einmal im Monat? Wohl kaum. Ich wüsste keine Woche in der es keine Volksmusik gibt. Wenn man die Dritten mit einbezieht, kann man sich das quasi täglich antun.

Reportagen und Spielfilme gibt es jeden Tag.
Man kann und muss die ÖR kritisieren, aber doch nicht immer mit der gleichen falschen Leier. Was ist denn für Dich "besseres" Programm? Gemessen an der Spielfilmdichte? Im Montagskino und "Kleinen Fernsehspiel" laufen auch auf den ÖR meistens richtig interessante Sachen. Leider nachts.

Ja es laufen entweder irgendwelche extrem schlechten deutschen Schmalzproduktionen oder spät in der Nacht oder am Montag. Wenn ich Spielfilme gucke will, dann am Sonntag. Da ist wegen Ladenschluss und co eh nix los. Aber das ist ein anderes Thema.

Das ist doch Quatsch. Werbung gibt es generell nur bei ARD und ZDF. Das sind zwei der "30"-ÖR-Sender. Zwar finde ich dieses "wird ihnen präsentiert von" auch unnötig, aber das ist doch ein bedeutender Unterschied zu 5min Werbung alle 30 Minuten.

Das ist doch mehr als genug, die Dritten haben doch sowieso keine Daseinsberechtigung, da sie als Resteverwertung oder Produktionsstätte (je nach dem) für ARD und ZDF genutzt werden mit ein paar mehr oder weniger lokalen Beiträgen. Die werden doch eh maximal für die Lokalnachrichten eingeschaltet.

"Gute Inhalte" (HBO…) sind in den USA ausnahmslos PayTV.

Das stimmt doch gar nicht. Was ist mit den ganzen aufwändig produzierten Serien, wie CSI, Lost und co? Was ist mit den Animationsserien wie Simpsons, Family Guy oder Southpark? Die laufen im FreeTV.

Und was gibts im Vergleich dazu hier? Lindenstrasse, Grossstadtrevier und Alarm für Cobra 11. Klasse.
 
Hier im Forum gibts nicht nur Windows-Bashing. :p
 
Ich schaue in der Regel nur Nachrichten, Reportagen, Wissenschaftsmagazine, Kultursendungen und Dokumentationen. Meine bevorzugten Sender wie z.B. ARTE, Phoenix, 3SAT, ARD Theater, Bayern Alpha etc. sind alle öffentlich rechtlich. Ich wüsste nicht welcher Privatsender ein ähnliches Programm bietet. Discoverychannel mal noch rausgenommen. Die Privaten bieten nichts was mich interessiert. Wenn ich die Marketingmaschine Stefan Raab oder die ganzen Volksverdummungsprogramme wie DSDS, Popstars, Talkshows, Explosiv usw. betrachte bekomme ich das kalte Kotzen und Angst um die Zukunft des Landes. Wer wirklich auf volkstümliche Musik und schlechten Schlager steht kommt übrigens bei RTL+ deutlich mehr auf seine Kosten als bei der ARD. Bevor ich mir Germanys next Topdödel, 0190-Nummern im Akkord, oder Herr Bohlen und die Mundharmonika-Heulboje reinziehe schaue ich in der Tat lieber mit meiner Großmutter den Musikantenstadel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss wieder der arme Steuerzahler bluten!
Die, die keine Steuern zahlen freuen sich dann auf kostenloses Fernsehen.
Das kann es auch nicht sein!

die die Keine steuern zahlen, zahlen auch jetzt keine GEZ....ohh wie ich diese dreckschweine hasse (ich bleib bei dreckschwein!) ....

1. Die öffentlich rechtlichen intersssieren mich nen dreck
2. Auch als azubi darf man die volle Summe ausbluten
3. Haben die mich gelinkt (klingeln an der Türe ...dachte hausierer , durch die sprechanlage wollte er mir eine fehrnsehzeitung verkaufen....daraufhin ich Nein ich habe schon eine ....dann haben sie mich gekached...trotz radio zahlens! )
4. diese fantasiesummen die ohne sie jemals erklären zu können für die rückzahlungen ...ich durfte 1200 euro nachzahlen (zur info ich bin seit 3 Jahren!!!! azubi mit eigenem einkommen...nicht seit 40 jahren)
5. Woher haben die bitte meine daten dass ich andauernd (bevor der ***** vor meiner tür stand meine daten her?)
6. Datenschutz?
7. ..........609.977.774 weitere punkte
 
Ich schaue in der Regel nur Nachrichten, Reportagen, Wissenschaftsmagazine, Kultursendungen und Dokumentationen. Meine bevorzugten Sender wie z.B. ARTE, Phoenix, 3SAT, ARD Theater, Bayern Alpha etc. sind alle öffentlich rechtlich. Ich wüsste nicht welcher Privatsender ein ähnliches Programm bietet. Discoverychannel mal noch rausgenommen. Die Privaten bieten nichts was mich interessiert. Wenn ich die Marketingmaschine Stefan Raab oder die ganzen Volksverdummungsprogramme wie DSDS, Popstars, Talkshows, Explosiv usw. betrachte bekomme ich das kalte Kotzen und Angst um die Zukunft des Landes. Wer wirklich auf volkstümliche Musik und schlechten Schlager steht kommt übrigens bei RTL+ deutlich mehr auf seine Kosten als bei der ARD. Bevor ich mir Germanys next Topdödel oder Herr Bohlen und die Mundharmonika-Heulboje reinziehe schaue ich in der Tat lieber mit meiner Großmutter den Musikantenstadel.


da gibt es selbst für dich mehr als genügend alternativen:
N-tv
N24 (beide haben narichtensendungen die man anschauen kann auf einem annehmbaren niveu und teilweise gute dokus)
discovery channel
...und kommt drauf an was für dokus du magst villeicht noch dmax
 
Zurück
Oben Unten