Gesellschaft Wie GEZ verweigern? (Hab Mac und TV - schau aber nur Private)

Irgendwann im Oktober: "Das Verwaltungsgericht Münster urteilte am Montag, dass allein der Besitz eines internetfähigen Computers noch nicht zur Zahlung von Rundfunkgebühren verpflichte. Mit der noch nicht rechtskräftigen Entscheidung (Az.: 7 K 1473/07) hob das Gericht einen Gebührenbescheid auf, den der WDR (Köln) einem Studenten aus Münster zustellen ließ. Dem Gericht zufolge wurde damit erstmals in Nordrhein-Westfalen ein Gebührenbescheid für einen internetfähigen PC aufgehoben." Und da der Mac eh nur zum Arbeiten da ist ...
 
Sorry, aber ich checks nicht... Bei dem Mist der auf den Privaten kommt bin ich froh, wenn ich die Tagesschau/ Tagesthemen oder einen guten (werbefreien) Film auf den öffentlichen anschauen kann. Um ehrlich zu sein meide ich sogar die Privaten weil diese permanenten Werbeunterbrechungen und hirnlosen Sendungen einfach den letzten Nerv rauben.

Daher zahle ich auch GEZ. Die 20 Euro im Monat tun doch wirklich nicht weh...
Just my 2 cents.
Ach ja, kann natürlich verstehen, dass es ärgert zu zahlen, wenn man "nie" ARD/ZDF/ARTE schaut, wenn man es doch tut ist es imho niederste Mitnahmementalität (vergleichbar mit Musik und Filme saugen, aber das ist wieder ein anderes Thema).
 
Menschen die nur Privatfernsehen schauen sind mir sehr suspekt. Das ist ungefär so als wenn man sagt "Ich lese NUR die Bildzeitung"
 
Menschen die nur Privatfernsehen schauen sind mir sehr suspekt. Das ist ungefär so als wenn man sagt "Ich lese NUR die Bildzeitung"

:upten:

ich mag die methoden der GEZ auch nicht. aber den bildungsauftrag der öffentich-rechtlichen find ich prinzipiell gut und unterstützenswert.
 
ich schaue deswegen nur private, da dort oft tolle Serien laufen und manchmal auch gute Filme. Für Nachrichten langts zusammen mit dem Web auch. Schäme mich dafür überhaupt nicht. Aber bitte jetzt keine Diskussion darüber, die gibts hier zu genüge in anderen Threads.

Und mit was für einer Strafe/Nachzahlung müsste ich rechnen wenn ich irgendwann erwischt werde und nie für TV gezahlt hab? Finde es eigentlich furchtbar das ich mich nur auf so eine Art gegen diese Ungerechtigkeit wehren kann :(
 
Aber bitte jetzt keine Diskussion darüber, die gibts hier zu genüge in anderen Threads.

Zum Thema GEZ/GEZ nicht mögen/GEZ verweigern/GEZ umgehen auch :rolleyes:
Mehr als genug sogar wenn ich das richtig sehe. Und alle stecken genauso voll von Halbwissen wie dieser Thread.
 
Dann sag du mir bitte die Wahrheit :)
 
Die Wahrheit? Ok, die Argumentation "A…aber ich schau doch garnicht ARD und ZDF" bringen viele (siehe eben all die anderen Threads). Sie zählt aber nicht.
Das sagt dir auch dein 'Rundfunkgebührenbeauftragter'. Die GEZ bietet nämlich den tollen Service an, dass der zu dir nach Hause kommt und alles mit dir durchgeht und es dir erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Polizei braucht einen Durchsuchungsbeschluss (den sie nicht bekommen werden). Die GEZ-Rundfunkgebührenbeauftragten dürfen garnicht rein. Weils prinzipiell nicht mehr als Inkassoleute sind.

Das wird wohl kein Richter der GEZ genehmigen. ;)

ich mag die methoden der GEZ auch nicht. aber den bildungsauftrag der öffentich-rechtlichen find ich prinzipiell gut und unterstützenswert.

Meinst Du mit Bildungsauftrag den Florian Silbereisen, das Wort zum Sonntag oder gar die gezielt falsche Berichterstattung von Sendungen wie Frontal21? :kopfkratz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun gut, das es so ist weis ich ja. ABER das ist höchst ungerecht wie einem das Geld hier aus der Tasche gezogen wird und ich möchte mir das nicht gefallen lassen.

Ich hab hier ein extra Thread gestartet, da man hier gleich sieht, das ich die "Leistungen" auch nicht in Anspruch nehmen und somit gerechtermaßen auch nicht zahlen will.

Jetzt geht es nur darum wie man das am besten hin bekommt. Als kleiner Knirps wurde mir zum Glück auch nie um mein Vesper und Essensgeld gebracht, da sehe ich nicht ein, das dies jetzt als Erwachsener "rechtlich geduldet" passiert!
 
Ich hab hier ein extra Thread gestartet, da man hier gleich sieht, das ich die "Leistungen" auch nicht in Anspruch nehmen und somit gerechtermaßen auch nicht zahlen will.

Wenn das für Dich persönlich so in Ordnung geht ist doch alles Bestens. :cake:
 
Ich zitier mich mal selbst:


Alles was du willst wurde dort schon zig mal durchgekaut.
 
Vorsicht!

1. Zettel??? Wegwerfen!!!

Vorsicht! Wenn man kein Mitglied bei dem Verein ist, dann kann man diese Briefe wegwerfen. Hier war aber von einer Rechnung die Rede, in dem Fall ist derjenige Mitglied, angemeldet und dann muß man zahlen. Falls man das nicht tut, ziehen die alle Register bis zum Gerichtsvollzieher und das ist auch rechtens...

2. Wenn Wohnung gewechselt: Einwohnermeldeamt schriftlich auf Weitergabe der persönlichen Daten NUR AN BEHÖRDEN festnageln! GEZ ist gewerblich und nicht Behördlich.

Bringt gar nix, die setzen sich einfach darüber hinweg. IMHO gibt es nur 2 Bundesländer die es nicht machen, alle anderen leiten die Meldeadresse an die GEZ weiter...

4. Einen Computer habe ich auch: Einen C64 den der GEZ´ler grundsätzlich vor die Nase gehängt bekommt, sofern ich mal Lust habe die Tür zu öffnen. Dürfte bekannt sein, dass der nur unter größten Mühen ans WWW anschließbar, und dann auch nur sehr eingeschränkt nutzbar ist...

Würd ich nicht tun, gar nicht erst auf die Idee bringen das da evtl. doch was zu holen ist. REicht ja schon wenn Radioempfang mit der Kiste gehen würde...

Und nein: das ist hier kein Tip für eine Straftat

Es ist nur ne Ordnungswidrigkeit :D Und genau aus dem Grund werden sie niemals, auch mit Hilfe der Polizei nicht, in die Bude kommen.

Die Schergen kann man mit einem Zeitschriftendrücker vergleichen, mehr Rechte haben die auch nicht an der Tür ;)
 
heißt das jetzt wenn ich nur nen beamer mit dvd player und (TV reciever) hab. und halt den mac. dann müsste ich nur für den mac die 5€*zahlen?
weil beamer is ja kein TV.
 
Gezahlt werden soll für empfangsbereite Gerätschaften.
Völlig gleich, ob das Empfangsgerät verblompt in einem Karton auf deinem Dachboden steht
oder in der Wohnung.

Möchte man seinen TV bsw. weiterhin als "Monitor" zum Videoschauen nutzen, dann darf
man sich aus dem Gerät "die Empfangsmöglichkeit" ausbauen lassen, und die Rechnung darüber zur
GEZ einsenden – zur Einsicht und Nachweis. Dann zahlt man nicht für den Fernseher.
 
Ich bin blöd. Warum? Weil ich die GEZ bezahle. Öffentlich-rechtliche guck ich nicht. Oder sagen wir mal; selten. So spontan fiele mir nur die Sendung mit der Maus ein, welche es wert wäre, daß man zahlt. Wie auch immer. Ich zahle. Meine Freundin hat auch immer gezahlt.
Im Mai sind wir zusammen gezogen. Wir haben das brav der GEZ gemeldet. Es war ein dreiseitiges (!!!!!!!) Fax nötig, damit wir bei denen die Verhältnisse klären konnten. Sprich; wer ab jetzt was zahlt, etc. pp.. Es kam auch prompt ein Brief, mein Name als Zahlender, unsere gemeinsame Adresse als Ort. Fein.
Vor zwei Monaten war ich zufällig bei meinen Eltern, als ein GEZler vor der Tür stand. Ich kam mit dem Auto angefahren, kam also nicht aus dem Haus. Dennoch konnte ich, ohne Ausweisvorlage, schön dafür unterschreiben, daß ein Autoradio bei meinen Eltern angemeldet werden konnte. Sie haben bislang eh schon für Radio und TV bezahlt, das Autoradio änderte also nichts an den Gebühren. Nun gut.
Dabei fiel mir auf, daß ich auch auf seiner Liste stehe. Nur; ich wohne jetzt 100 km weg. Gut; mein Hauptwohnsitz ist auf den Wohnsitz meiner Eltern gemeldet. Das hatte ich der GEZ damals groß und breit erklärt. Ne, das sei kein Problem. Ich hatte ja auch schön meine schriftliche Bestätigung bekommen.
Nun erzählte mir der junge Mann, daß ich hier gemeldet sei. Komplett, auch der Standort meiner Geräte. Ich habe ihm daraufhin noch einmal alles erklärt. Er hat, in meinem Beisein, in der "Zentrale", oder wie man das nennen möchte, angerufen. Es sei jetzt alles ok, ich sei in Essen gemeldet.
Diesen Montag stand hier jemand von der GEZ vor der Tür. Ich war leider nicht zu Hause. Er hat es nämlich geschafft, daß meine Freundin sich massiv bedroht fühlte und ihn nur durch Androhung der Polizei los wurde. Alle Einzelheiten hier zu schildern würde den Rahmen sprengen.
Ein Telefonat am nächsten Tag brachte dann heraus, daß ich immer noch nicht hier gemeldet war. Das würde jetzt geändert. Ich soll einen Brief bekommen. Ich bin gespannt.

Ich bin ein friedliebender Mensch. Die tun alle nur ihren Job. Aber den kann man auch auf eine vernünftige Art und Weise erledigen. Mittlerweile habe ich mich aber schon so oft über den Verein geärgert, daß ich mich schwarz ärgere denen ihre Gehälter zu zahlen. Ich hoffe, der Typ läuft mir nochmal vor die Füße.
 
Sorry, aber ich checks nicht... Bei dem Mist der auf den Privaten kommt bin ich froh, wenn ich die Tagesschau/ Tagesthemen oder einen guten (werbefreien) Film auf den öffentlichen anschauen kann. Um ehrlich zu sein meide ich sogar die Privaten weil diese permanenten Werbeunterbrechungen und hirnlosen Sendungen einfach den letzten Nerv rauben.

Daher zahle ich auch GEZ. Die 20 Euro im Monat tun doch wirklich nicht weh...

Menschen die nur Privatfernsehen schauen sind mir sehr suspekt. Das ist ungefär so als wenn man sagt "Ich lese NUR die Bildzeitung"

:upten:

ich mag die methoden der GEZ auch nicht. aber den bildungsauftrag der öffentich-rechtlichen find ich prinzipiell gut und unterstützenswert.

:jaja:

Ich mag die Methoden der GEZ auch nicht, kann das alles aber nur unterschreiben.

Das mit dem Einwohnermeldeamt funktioniert übrigens genauso wenig wie mit dem C64.

Habe ich gerade vor ein paar Monaten gemerkt, als ich mich wieder umgemeldet und dabei natürlich einer Weitergabe der Daten widersprochen habe. Der Hammer: die Mitarbeiterin des Einwohnermeldeamtes hatte meine neue Hausnummer falsch eingegeben und auch in den Personalausweis eingetragen. Straße war richtig, aber die Hausnummer nicht. Mir ist das gleich nach ein paar Sekunden aufgefallen und ich habe es direkt ändern lassen. Ein paar Tage später lagen gleich zwei an mich adressierte GEZ-Schreiben im Briefkasten - ein Schreiben mit der richtigen und ein Schreiben mit der falschen Hausnummer, einem aufmerksamen Postboten sei Dank.

Und das mit dem C64 ist eine richtig schlechte Idee, da es ein internetfähiger Rechner ist (DFÜ ist möglich, mit ein paar Modifizierungen auch mehr). Also wenn, dann keine Show mit alten Rechnern abziehen, sondern es besser einfach ganz bleiben lassen.
 
Genau um diesen Fall vorubeugen, würde es reichen wenn alle ihre Rechte und Pflichten bezüglich GEZ kennen würden.

An der Tür meiner meiner alten WG hatte Ich deshalb 2 ausgedruckte PDFs von

hängen, um alle Missverständnisse auszuräumen. Man muss diese Menschen nicht rein lassen und kann Ihnen Hausverbot erteilen. Da hilft auch alles Palaver nichts, Sie sind rechtlich gesehen nur Hausierer, egal was für einen Ausweis sie mit sich herumschleppen.

Auch wenn ich sonst kein Freund der FDP bin, aber der Vorschlag die Rundfunkgebühr (die Ich tatsächlich für sinnvoll halte, wir brauchen uns nur das Gegenbeispiel U.S anzusehen) als eine Art Zwangsabgabe paritätisch mit der Steuer einzuziehen, finde Ich unterstützenswert.
Gibt es eigentlich Berechnungen wieviel der Gebühren für die GEZ (Einziehung, Provision, Verwaltung, etc...) draufgehen? Das bewegt sich mit sicherheit in signifikanten Größenordnungen...

Chris
 
Hallo,

ich schaue so gut wie nie ARD, ZDF und was noch dazu gehört, kann man an einer Hand abzählen was ich im Jahr bei den Sendern schau und ein 100% Verzicht wär auch kein Problem.

Ein Mac und ein TV (für Private und Mediacenter) hab ich aber.

Was kann ich tun, wie kann ich mich wehren ohne große Geldstrafen zu riskieren? Könnt mir auch ein Hardwarefilter vorstellen, der die Frequenzen von ARD & Co. herausfiltert und somit alles 100% klar geregelt ist - falls es so was gibt. Oder halt was anderes.

Ich bitte um Rat, denn nächstes Jahr kostet es noch mehr, und das ist bei mir natürlich eine Geldfrage - aber es geht auch ums Prinzip!

Wenn Du so überzeugt bist, dann reiche doch Verfassungsklage ein!
Mit Deinen überzeugenden Argumenten ("kann mit ein Hand abzählen, was ich Jahr schau") haste bestimmt Chancen ...

:hehehe: :Pfeif:
 
Zurück
Oben Unten