Wie erstelle ich diese Art von Website?

blendgranat0r

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.07.2012
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hey,
ich wollt eine Website machen in der Art ( http://dcvdns.de ). Einfach nur 1 Seite, wo diese Links drauf sind. Wie gehe ich da vor? Wordpress, Jimdo, oder was? Hab Erfahrungen mit Photoshop für die Bilder.
 
Okey. Nur wie gehe ich jetzt vor, ich habe geschaut wie man die Grafiken macht. Ich erstelle also als erstes mal das Bild in Photoshop, mit dem Namen etc. und dann mit den Logos von Facebook etc. Nur wo kann ich ne Seite machen, bei der ich dann einfach den HTML Code eingeben kann?
 
Für eine Seite? Editor und gut ist. Kopiere doch einfach den Quelltext aus deiner verlinkten Seite und passe den nach deinem Gusto an.
 
@blendgranat0r

Puh. Also HTML, CSS Ahnung bei Null?
Magst dich nicht erstmal ein wenig mit der Grundmaterie beschäftigen und dann konkrete Fragen stellen?
Ist nicht böse gemeint. Aber ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich weiß was eine Schraube ist. Ich weiß auch was eine Bohrmaschine macht und wieso man Dübel verwendet.
Schau dir aber nicht die Regale an, die ich zusammengschustert habe. Andere würden sagen, dass ich Handwerklich zwei linke Hände habe. Ich sage einfach, es interessiert mich nicht. Ich will die Regale schnell haben und sie sollen ihren Zweck so einigermassen erfüllen.
Und genau mit diesem Nichtwissen gehe ich dann an solche Dinge heran.

Bei dir scheint das ähnlich zu sein, wobei du sogar noch im Vorteil bzgl. dieses Themas bist. Du bist mit PS fit. Was schonmal den Aufwand des Designs erleichtert. (In meinem Bohrmaschinenregalbeispiel: Weißt du wie man die Bohrlöcher gerade setzt)
Aber nun aus einer hübschen Grafik eine Webseite zu machen ist eine völlig andere Baustelle.

Auch wenn jetzt deine Beispielseite tatsächlich nicht der Bringer ist, da das eigentlich keine Seite ist. Ich würde her sagen, eine hübscher gemachte 404er Seite.
 
Es ist ziemlich simpel. Nehme TextEdit und erstelle eine Datei "index.html". In die Datei hinein gehört das HTML-Grundgerüst (Schema): Grundgerüst einer HTML-Datei.

Zwischen den Tags <body> Dein Inhalt </body> kommt der Inhalt der Seite, that's it.
Alles weitere, images, links, etc. findest Du auf der Seite, einfach die Suche benutzen.

@tafkas
Den Quellcode würde ich nicht kopieren, das gesamte Grundgerüst fehlt.
 
Erst holt Labrar den uralten Thread schon hoch, obwohl der TE wohl schon längst eine Lösung gefunden hast. Dann betreibst du, als der Thread wieder in der Versenkung verschwunden ist, die nächste Leichenschändung. :rolleyes:

Und tafkas hat schon recht mit seiner Lösung. Diese dürfte für den TE am einfachsten umzusetzen sein und offensichtlich stört sich der Browser ja auch nicht am fehlenden Grundgerüst. Für eine private Seite reicht's also aus.
 
Erst holt Labrar den uralten Thread schon hoch, obwohl der TE wohl schon längst eine Lösung gefunden hast. Dann betreibst du, als der Thread wieder in der Versenkung verschwunden ist, die nächste Leichenschändung. :rolleyes:

Und tafkas hat schon recht mit seiner Lösung. Diese dürfte für den TE am einfachsten umzusetzen sein und offensichtlich stört sich der Browser ja auch nicht am fehlenden Grundgerüst. Für eine private Seite reicht's also aus.

Der Link ist nicht alt, er ist zeitlos. Und sorry, ein fehlendes Grundgerüst reicht auch für eine private Seite nicht aus. Wie viel Räder hat ein Auto, zwei :rolleyes:
 
Das baut man in 2 min mit dem Editor
 
Der Link ist nicht alt, er ist zeitlos. Und sorry, ein fehlendes Grundgerüst reicht auch für eine private Seite nicht aus. Wie viel Räder hat ein Auto, zwei :rolleyes:
Wenn wir schon dämliche Autovergleiche machen, dann doch aber einen passenden: Du fährst mit einem alten Jeep auf deinem Privatgelände rum und zwar nur dort. Dennoch brauchst du deiner Auffassung nach einen Verbandskasten mit nicht abgelaufenem Ablaufdatum, ein Warndreieck, eine Sicherheitsweste... :cool:
 
Du fährst mit einem alten Jeep auf deinem Privatgelände rum und zwar nur dort. Dennoch brauchst du deiner Auffassung nach einen Verbandskasten mit nicht abgelaufenem Ablaufdatum, ein Warndreieck, eine Sicherheitsweste... :cool:

Verbandskasten? Habe ich davon geschrieben? Ich kann mich nicht erinnern.

Grundsätzlich ist und bleibt wichtig festzuhalten: Eine Website muss ein entspr. HTML-Grundgerüst haben. Das was auf SelfHTML als Grundgerüst verlinkt war ist absolut nicht veraltet. Der code kann 1:1 vom TE übernommen werden. Damit wäre dem TE bei weitem mehr geholfen als den code der fehlerhaften Seite zu übernehmen. Nebenbei kann er auf der Seite einige Infos mitnehmen.

Die fehlerhafte Seite wird im übrigen nur durch Unterstützung des Browsers angezeigt, ohne dessen Eingreifen würde rein gar nichts angezeigt werden.
 
Die fehlerhafte Seite wird im übrigen nur durch Unterstützung des Browsers angezeigt, ohne dessen Eingreifen würde rein gar nichts angezeigt werden.
Ohne Unterstützung des Browsers würde auch keine korrekte Seite angezeigt werden :faint:
 
Zurück
Oben Unten