So ist es passiert als das Automobil aufkam,
So ist es passiert als es die ersten Computer gab,
So ist es passiert als überall Computer verfügbar waren,
So ist es passiert als Roboter in die Arbeitswelt kamen....
		
		
	 
Du vermischt hier einiges, so als wären die Konsequenzen je nach solch einschneidenden Entwicklungen immer gleich geblieben.
Das sind alles verschiedene paar Stiefel. Und mir gehts nur darum, egal was man hernimmt, dass man die Konsequenzen mit anzudenken nicht immer vergisst oder drüber nachdenken in die Zukunft verschiebt.
Viele der Entwicklungen sind entweder zwangsläufig, aus dem Wissenzuwachs oder Erfindergeist oder um Probleme zu lösen und haben oftmals Verbesserung in Lebenssituation gebracht, aber eben nicht nur das.
..als das Automobil aufkam ( und generell Verbrennungsmotoren für allerlei Transport) hat die Welt gestaltet wie kaum zuvor, aber die unangenehmen Nebenwirkungen vor denen wir auch heute stehen viele Jahrzehnte später sind offensichtlich. Ölverbrauch, C02, bis zum Massenplastik in Meeren, artensterben wäre heute nicht so fatal, gabe es die entwickelten Verbrennungsmotoren nicht, zumal in der Menge-
..als die ersten Computer aufkamen, verfügbar waren  - das kannst du selber ergänzen, ein riesen Fortschritt, ein Technologie die vieles verändert hat,
aber ist alles ( und ist ja noch nicht am Ende) nur Gutes draus geworden? - Ich überlasse das mal jedem selber sich dazu Gedanken zu machen.
als Roboter in die arbeitswelt kamen ( kann man Computer gerne mit familiär sehen) wurden viele Arbeiteln präziser, körperlich entlastender usw.
aber - es hat durchaus Arbeitsplätze gekostet, wahrscheinlich mehr als es geschaffen hat. Lässt man mal die Qualität der Arbeit hinten an, tatsächlich ist diese aber eine Grundform der Existenz. 
Und das bricht halt immer mehr weg und mir ein wichtiger Punkt - ohne das beizeiten oder gar parallel ein Plan geschaffen würde, ja was geschieht denn dann mit den ganzen Menschen die keine mehr haben, die mit der hochtechnisierten Moderne nicht mehr zurande kommen?
Da gibts nix, ausser Plattidtüden wie - ja die werden schon was finden, lebenslanges lernen, umschulen kann jeder..pff, das hat doch alles nicht hingehaun.
Btw.. Atomkraft war auch mal die Lösung für alle energetischen Probleme, ein Meilenstein der Technik - hats so problemlos so hingehaun?
Es gab eben nicht nur endlos Strom sondern auch Risiko-Müll, Unfälle mit Verseuchungen, Atomraketen, usw. nicht?
Das vermisse ich etwas bei der ganzen Geschichte und nur so bitte ich meine Einwürfe zu verstehen, dass man sich die neue Welt nicht nur schönmalt,
sondern auch nicht von der Hand zu weisenden Konsequenzen oder gar Gefahren nicht ausblendet sondern andenkt und diskutiert, nur das.
Von daher ist geronimos Beitrag gar nicht so unrealistisch.
	
		
	
	
		
		
			Für die Überflüssigen wird also nur noch billige körperliche Arbeit übrigbleiben ... Schöne Neue Welt.
		
		
	 
Zumal wenn man sich die ganze Arbeitsentwicklungen doch ansieht zumal und mans weltweit betrachtet. Händische Arbeit ist weltweit noch so ein Faktor, wir habens nur outgesourct, nach Asien oder sonstwo.
Lies sich endlos fortsetzen. Meine Kritischen Einwürfe sollte man nur so verstehen, es gab immer 2 Seiten jedweder Medaille in Bezug auf Fortschritt.
Und dies wird mir bei der Goldgräberstimmung bezüglich kI gerade wieder mal vergessen