Lifestyle Whisk(e)y Trinker hier?

Ich ziehe Nosinggläser immer vor..
..ich immer ein Nosingglas vorziehen
Ich mag überhaupt keine Gläser wo oben zu eng um "normal" draus zu trinken, bzw. der Kopf nach hinten muss weil die Nase nicht reinpasst,
sozusagen. Ob sich das so lohnt wegen etwas..Schnupperei Auch bei Weingläsern, z.b die riesigen Kelche, die man wegen langem Stiel rumbalancieren muss, no thanks.
 
immer einen guten Einfüll-Pegel bei 20 cl.
Das ist bei dem Talisker Glas in der Galerie mit seinen 9cm wohl auch so gedacht, man scheint für sämtliche denkbaren Trinkereignisse gut vorbereitet.
:suspect:
 
Das ist bei dem Talisker Glas in der Galerie mit seinen 9cm wohl auch so gedacht, man scheint für sämtliche denkbaren Trinkereignisse gut vorbereitet.
:suspect:
Naja, wenn ich an den riesigen Blechbecher von Talisker denke … von denen habe ich bereits 2 Stück. :crack:
 
Für alle was Schönes dabei. Auch für den finnischen Liebhaber auf seinem Rentierschlitten der das Zeug auf dem Birkenfeuer wieder auftauen möchte. :noplan:
Ich hab auch einen, erinnert mich an die ersten Camping-Reisen, da hat ich auch so einen ähnlichen.
 
Ich mag überhaupt keine Gläser wo oben zu eng um "normal" draus zu trinken, bzw. der Kopf nach hinten muss weil die Nase nicht reinpasst,
sozusagen. Ob sich das so lohnt wegen etwas..Schnupperei Auch bei Weingläsern, z.b die riesigen Kelche, die man wegen langem Stiel rumbalancieren muss, no thanks.
Etwas Schnupperei? :faint:

Ich verbringe manchmal ganze Abende damit, mich durch 1-2 Portionen a 2 cl durchzuschnüffeln, schmecken, probieren… mal mit Fudge, mal mit Schoki, mal mit, mal ohne Wasser. Das macht mir viel Freude… etwas Schnupperei… :faint:


:crack:
 
Schnupperst Du noch, oder trinkst Du schon? :hehehe:
 
Ich verbringe manchmal ganze Abende damit
mal ehrlich, warum soll ich bei dem Talisker noch zigmal rumschnuppern, zumal bei dem von mir zuvor beschriebenen, dass mir der Geruch gar nicht sonderlich zusagt und mit dem eigentlichen Geschmack dann auch wenig zu tun hat, um den es ja zuletzt vorrangig geht?
 
Es gibt ja durchaus mehr Tropfen zur Auswahl…:)
 
mal ehrlich, warum soll ich bei dem Talisker noch zigmal rumschnuppern, zumal bei dem von mir zuvor beschriebenen, dass mir der Geruch gar nicht sonderlich zusagt und mit dem eigentlichen Geschmack dann auch wenig zu tun hat, um den es ja zuletzt vorrangig geht?

Ähh... Weil ungefähr 99% vom "Geschmack" in der Nase entstehen? :noplan:



Arcoroc - Island-Kollektion – 6 Gläser unten 20 cl aus Glas
Was ich mittlerweile echt einen total Abtörner finde, sind diese wulstigen Ränder bei Industriegläsern. In Kombination mit guten Getränken geht das gar nicht.

Ansonsten bin ich formtechnisch aber auch eher für Tumbler.
 
Ähh... Weil ungefähr 99% vom "Geschmack" in der Nase entstehen?
Ja. Klar. Wieso sollte ich den aber nicht haben sollen, wenn ich ein zB. bei dem Talisker-Glas 9 cm habe um ausgiebig meinen Zinken darin zu versenken? Und dann eben nicht den Kopf nach hinten werfen muss um danach ne kleine Menge für den Gaumen zu bekommen, wie es bei einem Nose-Glas der Fall wäre.
 
Was ich mittlerweile echt einen total Abtörner finde, sind diese wulstigen Ränder bei Industriegläsern. In Kombination mit guten Getränken geht das gar nicht.
Dito, es lässt sich auch damit so schön am Rand lang runter sabbern und mindestens genauso schlimm finde viel-eckige Gläser.
 
Da hat man mit der Dicke des Bodens immer einen guten Einfüll-Pegel-Vergleich (1 Fingerbreite) bei 20 cl. :thumbsup:
Ich habe hier auch einige Whiskygläser mit Markierungen, bei den dünnen Nosing-Gläsern kommt das hin mit 1 Fingerbreit = 2cl, aber bei den Tumblern sind 2cl grade mal so 5mm vom Boiden weg, wenn ich da 1 Fingerbreit rein kippe ist das die halbe Flasche.

Oder meinst du wirklich 20 cl, das wären dann 200ml, oder 0,2 Liter, Ok, soviel Whisky trinke ich nicht auf einmal. :hehehe:
 
Oder meinst du wirklich 20 cl, das wären dann 200ml, oder 0,2 Liter, Ok, soviel Whisky trinke ich nicht auf einmal. :hehehe:
Das Glas hat ein Volumen von 20cl.
Einen Fingerbreit entspricht dann, je nach „dicke“ des Fingers ungefähr 40 bis 50 Gramm Alkohol.
Umgangssprachlich dann in etwa „ein Doppelter“ (40cl bis 50cl)

4 cl (40 ml) entsprechen:
  • ca. 1,35 us fl.oz. (fluid ounce, ƒ℥; US-amerikanische Flüssigunze)
  • ca. 0,17 cu (cup; US-Cup, Tasse)
  • ca. 0,08 pt. (pint; US-amerikanische Pinte)
  • fast 3 tablespoon (US-amerikanische Esslöffel)
  • ca. 8 teaspoon (US-amerikanische Teelöffel)
Habe es eben mal mit Selter ausprobiert: 3 normal-kleine Schlucke und das Glas ist dann leer.
 
Ich entwickle mich leider (für dich) auch eher in Richtung der rauchigen Schotten, ich kann daher mit Bourbon nicht viel anfangen und auch nicht mit den eher blumigen Japanern. Es sind keine schlechten Whisky, aber wie du schon sagst muss man das schon mögen.
 
Wenn das der Japanese Harmony ist, würd ich den an Deiner Stelle erstmal behalten. Ich hab den vor Jahren mal für unter 50 Euro gekauft (ok, sind ja auch nur 0,5l drin) und fand den nicht schlecht, aber eben auch nicht überragend. Bin eben auch ne Torfnase. Aber die preisliche Entwicklung geht da schon deutlich hoch. Und auch, wenn die Flasche angebrochen ist: Einfach mal für Gäste als Einstiegsdroge nehmen :)
 
Finde auch, dass die Santory-Leute was können.
Zuletzt hatte ich die kleine Schwester „Toki“, mehr der medizinische Abgang bei weniger Blumen –
aber mit einem dicken Eiswürfel vor oder nach einem Essen schon schön.

edit:
Finde es eh recht praktisch mal für solche Vorkommen mal eine gute Flasche weiches Wasser und Pipette parat zu haben.
Manchmal hilft ein Pitsch für den Geschmack gut.
 
Wenn das der Japanese Harmony ist, würd ich den an Deiner Stelle erstmal behalten. Ich hab den vor Jahren mal für unter 50 Euro gekauft (ok, sind ja auch nur 0,5l drin) und fand den nicht schlecht, aber eben auch nicht überragend. Bin eben auch ne Torfnase. Aber die preisliche Entwicklung geht da schon deutlich hoch. Und auch, wenn die Flasche angebrochen ist: Einfach mal für Gäste als Einstiegsdroge nehmen :)
Das ist der Suntory Hibiki Harmony, der hat 0,7l Inhalt. Habe ihn vor einigen Jahren mal gekauft und er stand immer in seiner Verpackung recht weit hinten im Regal. Jetzt habe ich ihn geöffnet und ja den Rest kennt ihr ja. Damals habe ich das Fläschchen für 50€ ungefähr gekauft, kurz vor Weihnachten. Heute kostet er fast das doppelte. Schon Wahnsinn…
 
Zurück
Oben Unten