RealRusty
Aktives Mitglied
- Registriert
- 06.06.2019
- Beiträge
- 10.530
- Reaktionspunkte
- 7.100
@LuckyOldMan
Ich habe das auch getestet. Ich habe das Modelljahr des iMacs vom TE allerdings verwechselt:
USB3 Gen 1 macht 5 Gbit/s, Netto habe ich da 350-450 MB/s gemessen.
SATA intern macht 6 Gbit/s, Netto habe ich da 450-550 MB/s gemessen.
Da USB3 Gen 1 der Flaschenhals ist nützt auch eine schnelle NVMe nichts. Auch eine SATA SSD ist schneller als USB3 Gen 1.
Bei USB3 Gen 2 ist die NVMe natürlich doppelt so schnell da USB3 Gen 2 10 Gbit/s kann. Der iMac 2017 sollte das können und hat sogar TB3 und dann macht das extern erst recht Sinn. Und da hast du natürlich Recht.
Allerdings hast du von einem einfachen USB3.0 Gehäuse gesprochen und das sind 5 Gbit/s.
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe das auch getestet. Ich habe das Modelljahr des iMacs vom TE allerdings verwechselt:
USB3 Gen 1 macht 5 Gbit/s, Netto habe ich da 350-450 MB/s gemessen.
SATA intern macht 6 Gbit/s, Netto habe ich da 450-550 MB/s gemessen.
Da USB3 Gen 1 der Flaschenhals ist nützt auch eine schnelle NVMe nichts. Auch eine SATA SSD ist schneller als USB3 Gen 1.
Bei USB3 Gen 2 ist die NVMe natürlich doppelt so schnell da USB3 Gen 2 10 Gbit/s kann. Der iMac 2017 sollte das können und hat sogar TB3 und dann macht das extern erst recht Sinn. Und da hast du natürlich Recht.
Allerdings hast du von einem einfachen USB3.0 Gehäuse gesprochen und das sind 5 Gbit/s.
 
 
		 
 
		

 .
.
 
 
		 
 
		 
			 
			
 
 
		 
 
		