iMac 21,5 2017 Display zusätzlich verkleben

bente48

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.07.2014
Beiträge
283
Reaktionspunkte
16
Guten Morgen,

habe mein Display mit neuen Klebestreifen verklebt, sehr gewissenhaft...trotzdem hält es nicht so richtig.
Hab jetzt zur Sicherung Tesafilm geklebt.

Gibt es einen Kleber, den man an einigen Stellen vielleicht zusätzlich verwenden kann?

Gruß
 
"Kleben" ist seit 25 Jahren mein Beruf, anbei einmal eine Erläuterung, ähnlich wie ich sie meinen Kunden
bei Neuprojekten schicke.


Beim Verkleben mit Reinacrylaten und Acrylic Foam Produkten sind folgende Punkte zu beachten:

Vorbereitung des Untergrunds​

  • Der Untergrund muss trocken, fett- und staubfrei sein, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
  • Zur Reinigung der Oberflächen können nicht nachfettende Reinigungsmittel, wie Isopropanol, verwendet werden.
  • Die Raumtemperatur sollte idealerweise mindestens 20°C betragen.

Anwendung der Klebestreifen​

  • Die Klebestreifen sind PSA-Klebstoffe (Pressure Sensitive Adhesive) und benötigen daher Druck, um eine zuverlässige Verklebung zu erreichen.
  • Der Druck muss nur kurz, aber auf der gesamten Klebefläche ausgeübt werden.
  • Es ist nicht notwendig, den Klebestreifen gleichzeitig überall anzudrücken, sondern man kann beispielsweise mit dem Daumen den gesamten Rahmen gleichmäßig und fest zu überstreichen.

Aushärtung und Endfestigkeit​

  • Die vollständige Endfestigkeit wird nach ca. 24 Stunden erreicht.
  • Während dieser Zeit darf die Verklebung nicht gelöst oder nachgedrückt werden.
  • Es ist besonders wichtig, nicht an der Verklebung zu ziehen oder zu testen, ob sie bereits fest ist.

Wichtiger Hinweis​

  • Einmal gelöste Verbindungen sind nicht mehr zu retten. Sollte sich ein Klebestreifen lösen, müssen die Klebeflächen gereinigt und ein neuer Streifen verwendet werden.
 
Wenn die Verklebung, richtig ausgeführt, nicht hält, dann hast du falsche/billige/alte Klebestreifen verwendet,
normalerweise halten die bei leichtem Andrücken schon so gut, dass du es kaum noch lösen kannst.

Ich würde neue/andere Streifen empfehlen und neu verkleben.
 
Hab jetzt zur Sicherung Tesafilm geklebt.
Ich würd das so lassen. Fällt bald nicht mehr auf, wie so manches wo man zuvor beim Machen noch aufs Finish geachtet hat.
Man kann ja sich auch da mit Tesa Mühe geben, dass man es kaum sieht..am Schwarzen Streifen bündig legen und aussen mit Cutter schmäler schneiden. Vorteil ist ja auch, musst oder willst nochmal aufmachen, wirds leichter. Und kannst dann Dirs überlegen.

Ich hatte den Kit von Ifixit mal genommen, hat gut gehalten. Gutes saubermachen durch wegrubbeln mit den Fingern der alten Klebereste - das geht - ist natürlich Pflicht.
 
Hab jetzt zur Sicherung Tesafilm geklebt.
Ich würd das so lassen.
Das mag für mich, der schon mal häufiger seine Pläne ändert und wieder reinschauen muss, durchaus gelten. Ich nehme aber kein Tesafilm, sondern Klarsicht-Paketband.

Aber für den Nomalnutzer würde ich empfehlen, mit neuen, qualitativ hochwerigen Klebestreifen das Provisorium abzustellen.
Spätetens, wenn durch Wärme das Tesafilm seine Klebe-Fähigkeit verliert und das Display nach vorne kippt, ist Schluß mit lustig.
 
wenn durch Wärme das Tesafilm seine Klebe-Fähigkeit verliert und das Display nach vorne kippt, ist Schluß mit lustig.
Hab ich so gemacht über doch einige Zeit und konnte ich so nicht feststellen. Sogar völlig ohne die Selbstklebestreifen.
Die Wärmeentwicklung ist am Display überschaubar so wie die Neigung ja auch, dazu steht ja das Display eher unten auf, daher nur geringes Kippmoment. Allerdings hab ich auch, als ich nochmal ran musste den Ifixit Klebesatz genommen.

Problem sind ja da auch eher die Fummelei mit dem Displayansschluss, hätte Apple da nur 2-3 cm mehr Kabel spendiert. :hum:
 
habe mein Display mit neuen Klebestreifen verklebt, sehr gewissenhaft...trotzdem hält es nicht so richtig.

Bis du sicher das vom alten Kleber tatsächlich alles weg war und auch alles schön sauber, trocken und fettfrei war?
Der neue Kleber hält im Prinzip dann schon ganz gut, es sei den er war bereits beim Kauf schon 10 Jahre alt..

Hab jetzt zur Sicherung Tesafilm geklebt.

Jo, kann man machen wenn man das Display gerade wieder eingeklebt hat. Alternativ tun es auch ein paar bessere Bastelklemmen die man sonst eigentlich nimmt um bspw. Holzteile zu verkleben und die Filz auf Stellen haben die dann Rückteil und Display so zusammenpressen das es nicht
wieder von alleine Auseinanderfallen kann.

Genau so gut kann man so einen iMac auch eine weile so liegen lassen das sich das Display auf das Rückteil drückt.

Klebt man und stellt das Gerät gleich direkt wieder so hin wie es gehört.. wäre es nicht das erst mal das ein Display rausfällt.
Endfestigkeit nach 24 - 72 Stunden - eine Aussage von vor Jahren..

Gibt es einen Kleber, den man an einigen Stellen vielleicht zusätzlich verwenden kann?

Den braucht man nicht.
Bestimmt aber nur Klebestreifen für ein paar Stunden, zum fixieren.
 
Zurück
Oben Unten