Wer, wie, wo, was? - Der kurze Frage, kurze Antwort - Thread!

Ist es eine Sukkulente oder ein Fettblatt oder was?
Könnte mir jemand bitte sagen, um welche Pflanze es sich handelt? :teeth:

Ich finde das einfach nicht heraus.
Die Bekannte, die mir mal den "Ableger" gab,
sagte zwar irgendwas von "Bärenzunge", aber da finde ich nichts gescheites.

edit: zum Bild
Vom Substrat aus ca. 10 cm hoch und ca. 20 cm breit
Die Plfanze ist in einem kleinen Topf.
Setzt man sie in einen grossen, wächst die wir Hulle.
Braucht wenig Licht, und mässig Wasser.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 68
Was kriegt man denn für Hausfriedensbruch auf einem Bahngelände, wenn man sich erwischen lässt und keine Genehmigung hat?

Ich frage für einen Freund.... :D

Vielleicht wenn "DeinFreund" sich nich erwischen läßt , zur Belohnung nen kleinen 1000V Stromschlag ;)
und sag Dein Freund er soll nich alleine dorthin gehen, nämlich wenn dort ein gelangweilter Sicherheitsdienst rumlungert kanns arg physichen Stress geben :d

ps. also immer schön beisammen bleiben und Augen auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eine Sukkulente oder ein Fettblatt oder was?

Schau mal unter Portulak, ob Deine Pflanze dabei ist. Da gibt es eine Katzenzunge. Einige Arten sind sukkulent.

Falls es das nicht ist:

Sieht es mir eher aus wie ein Pfeffergewächs (Zwergpfefferart). Bekommt die Pflanze die typischen Blütenstände?

Falls nicht, tippe ich auf ein Dick- oder Fettblatt, eher nicht auf eine Sukkulente.

Das Foto ist etwas dunkel oder ich muss schlafen. Ich muss schlafen.
 
Falls es das nicht ist:
Sieht es mir eher aus wie ein Pfeffergewächs (Zwergpfefferart). Bekommt die Pflanze die typischen Blütenstände?

Falls nicht, tippe ich auf ein Dick- oder Fettblatt, eher nicht auf eine Sukkulente.

Mh, Katzenzunge wohl leider eher nicht - die Blätter sind schon ziemlich glatt.
Allerdings nicht unbedingt so "fettblattmässig", also dick und saftig.
Eher etwas dicker als dünn, bzw. blättrig....

Eine Blüte gab es bisher auch nicht.
Habe die Pflanze nun mal seit Anfang dieser Woche mal mehr ins Licht gestellt.
 
Ist es eine Sukkulente oder ein Fettblatt oder was?
Könnte mir jemand bitte sagen, um welche Pflanze es sich handelt? :teeth:

Ich finde das einfach nicht heraus.
Die Bekannte, die mir mal den "Ableger" gab,
sagte zwar irgendwas von "Bärenzunge", aber da finde ich nichts gescheites.

edit: zum Bild
Vom Substrat aus ca. 10 cm hoch und ca. 20 cm breit
Die Plfanze ist in einem kleinen Topf.
Setzt man sie in einen grossen, wächst die wir Hulle.
Braucht wenig Licht, und mässig Wasser.
oooh, das Teil hab ich auch mal gehabt, nach nem Umzug geschenkt bekommen.
Egal was ich gemacht hab, Wasser viel mittel wenig, Sonne viel mitte wenig, das Teil war ne Diva und ist relativ schnell eingegangen.
Ich hasse es dafür.
 
jo, meine Fledermausorchidee hat irgendwie auch keinen Bock mehr :/
 
das Teil war ne Diva und ist relativ schnell eingegangen.
Ich hasse es dafür.

hättest Du mal jeden Tag mit ihr gesprochen ….
Vielleicht hat die Pflanze aber unter Trennungsschmerz gelitten und wäre damals gerne mit zum ---- na, DU weisst schon mitgegangen
 
Bin nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe. Bei mir macht diesen Job ein Apple-tv und von dort ein optisches Kabel zu meinem Verstärker.

yumen
Ich gehe davon aus, dass Du bei der Tonübertragung absolut keine Verzögerung hast, oder?


Auch wenn ich daneben liegen sollte macht das meine Airport Express..................son teil hier........................
http://www.ebay.de/itm/Apple-Airport-Express-/151329047899?pt=DE_Computing_Wireless_Access_Points&hash=item233bea055b

Auch wenn die erste Generation wegen besagter Ausfälle nicht infrage käme, Du hast auch soundtechnisch keine Verzögerung, oder?

Da ich unter 10.6.8 unterwegs bin, habe ich kein Airplay, sondern Airfoil.
Ich stelle mir die Frage, ob die Verzögerung von Airfoil oder dem Gerät kommt.

Wenn ich einen Film gucke, kommt das Bild von meinem MBP per DVI an den Beamer, der Ton via Airfoil an die Wifi-Box und von da aus per Kabel an die Anlage.
Tonverzögerung von ca 5 Sekunden. :eek:
 
Ich bin jetzt nach nem Jahr wieder mit nem iPhone unterwegs und bekomm nix mehr auf die Reihe:

Wo muss man denn was einstellen damit man auf dem Sperrbildschirm nur eine Übersicht der verpassten Aktionen gezeigt bekommt?

Sprich: Wenn ich jetzt aufs Telefon schaue und habe z.B. 3 Twitter-, 2 Facebook-, 1eMail und 4 iMessage-Interaktionen, dann bekomme ich die alle untereinander angezeigt, inkl. einer kurzen Übersicht um was es geht

IMG_0013.jpg

Ich möchte aber dass da nur steht:

Twitter: 2
Facebook: 2
Mail: 1
etc.. kann man das irgendwie einstellen oder gibts das unter iOS nicht?
 
Ich gehe davon aus, dass Du bei der Tonübertragung absolut keine Verzögerung hast, oder?




Auch wenn die erste Generation wegen besagter Ausfälle nicht infrage käme, Du hast auch soundtechnisch keine Verzögerung, oder?

Da ich unter 10.6.8 unterwegs bin, habe ich kein Airplay, sondern Airfoil.
Ich stelle mir die Frage, ob die Verzögerung von Airfoil oder dem Gerät kommt.

Wenn ich einen Film gucke, kommt das Bild von meinem MBP per DVI an den Beamer, der Ton via Airfoil an die Wifi-Box und von da aus per Kabel an die Anlage.
Tonverzögerung von ca 5 Sekunden. :eek:

Hi ich habe meine Airport-Express ungefähr vier oder fünf Jahre und streame nur Musik. Das funktionierte auch ohne Airplay, Zitat aus der iTunes Hilfe
Schnipp...
An Ihren Computer und eine Steckdose angeschlossene Lautsprecher

> Entfernte, an ein AirPort Express-Netzwerk angeschlossene Lautsprecher <

Ein AirPlay-fähiges Gerät
Schnapp...
Von der ApE führt bei mir nur 3,5 Klinke auf Chinch zum Verstärker, funktionierte auch unter SL
Verzögerung fällt nicht auf, da ich keine Videos streame . Wenn doch nutzt mein WD TV live den Netzwerkanschluss der ApE und dort laufen Bild und Ton ohne Problem ( am TV)
 
Ich denke, sowas wirds dann doch werden. :thumbsup:
 
Ich brauche eine Quelle, auf die ich mich verbindlich berufen kann. Problem:

Für eine ambulante Zahnbehandlung (kein chirurgischer Eingriff) wird eine Vollnarkose benötigt. Eine medizinische Indikation liegt vor, die Krankenkasse hat vorab eine Kostenübernahme (zum einfachen Satz) bescheinigt.

Nun kommt der Herr Anästhesist und behauptet kackfrech, es sei verboten, die Narkose über die Versichertenkarte abzurechnen. Auf der Seite der KZV steht etwas anderes, doch das ist „zu allgemein” und wird ignoriert...

Wo kann ich eine verbindliche Auskunft erhalten? Keine mündliche, sondern eine zum Nachlesen und Ausdrucken. Ich werde noch bekloppt, weil jeder etwas anderes sagt.
 
KV (ohne Z) oder Ärztekammer.

Evtl. auch Patientenvertretungen, da musst Du schauen was es bei Dir gibt.
 
KV (ohne Z) oder Ärztekammer.

Evtl. auch Patientenvertretungen, da musst Du schauen was es bei Dir gibt.


Klasse, danke!

Auf die KV bin ich nicht gekommen, ist wie mit dem Wald und den Bäumen…

Patientenvertretung muss ich suchen, gute Tipps :).


lässt die Blätter hängen und bildet keine neue Blüte :/

Das lässt Staunässe im Ballen und allgemein zu wenig Luftfeuchtigkeit vermuten. Ich würde den Ballen auf Zeitungspapier stellen, falls er nass ist. Das zieht das überschüssige Wasser raus (wenn man sie regelmäßig wechselt).

Außerdem mit lauwarmem, weichem Wasser besprühen und darauf achten, dass Wasser in den Blattachsen stehen bleibt.

Ich habe meine Pflanzen alle in einem Mix aus Zeolithe, Bims und Lava (heißt Zeostrat, gibt aber auch andere). Darin wachsen die wie bekloppt. Das würde Deiner Fledermausblume auch gut tun, die braucht durchlässiges Substrat. Es ist übrigens keine Orchidee.

Hier sind ihre Grundbedürfnisse an Licht, Wasser, Substrat und Dünger gut beschrieben.
 
Ich bringe gerade eine Hochzeitszeitung in Form.

Auf der Titelseite möchte ich einen Barcode unterbringen, in dem eine URL codiert ist. Meine Idee: Die URL soll auf eine Archiv- / Newsseite führen, auf der zu einem bestimmten Tage nationale und internationale Ereignisse zu finden sind. Das Datum sollte direkt über die URL aufrufbar sein.

Kennt ihr eine solche Seite?

Danke!
 
Zurück
Oben Unten