Henzlerworks
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 18.08.2010
- Beiträge
- 53
- Reaktionspunkte
- 1
Da meine Mediathek vor einigen Tagen nicht mehr öffnet und selbst die vorige von Timemachine beim Öffnen Probleme macht, meine dringende Frage:
a) Wodurch wird Ap3 verlangsamt (wie kann ich das vermeiden, worauf muss ich bes. achten, damit Ap3 schnell bleibt? Welche Ordnerstruktur wäre gut?)
b) Wer hat Erfahrung mit mehreren Mediatheken? Wenn ja - nach welchen Kriterien wird eine Mediathek ausgewählt (auch in Bezug auf den Speicherplatz auf einer ext. FP, die wachsende Flut an Bildern (derzeit je Bild ca 30 MB) heute und in der Zukunft!)
c) Ich reise sehr viel... denke in dem Fall an Strukturierung nach Ländern, statt zuerst nach Datum (wenn ich genau wüßte, dass eine Mediathek reichen würde und dass sie nicht abschmiert, wäre es einfacher, aber genau das Horrorszenario ist ja jetzt eingetreten - nach ein paar Jahren weiß ich nicht mehr, wann was passiert ist, aber ich erinnere mich sicher WO etwas passiert ist, daher wären mir Orte sicherer als oberstes Kriterium) - wie könnte man in dem Fall bei der Ordnerstrukturierung auf der ext. FP und in Ap3 vorgehen?
Habe einen MacBookPro von 2008, Snow Leopard, Aperture 3.0.3; Mediathek auf Int. FP, Orginale auf ext. FPs, Library zählt knapp 90.000 Bilder (95% der Orginale extern gespeichert) - Mediathek seit 27.7. nicht mehr aufrufbar! Seit 6 Tagen nonstop nach div Lösungen gesucht, bisher hat keine geklappt.
	
		
			
		
		
	
				
			a) Wodurch wird Ap3 verlangsamt (wie kann ich das vermeiden, worauf muss ich bes. achten, damit Ap3 schnell bleibt? Welche Ordnerstruktur wäre gut?)
b) Wer hat Erfahrung mit mehreren Mediatheken? Wenn ja - nach welchen Kriterien wird eine Mediathek ausgewählt (auch in Bezug auf den Speicherplatz auf einer ext. FP, die wachsende Flut an Bildern (derzeit je Bild ca 30 MB) heute und in der Zukunft!)
c) Ich reise sehr viel... denke in dem Fall an Strukturierung nach Ländern, statt zuerst nach Datum (wenn ich genau wüßte, dass eine Mediathek reichen würde und dass sie nicht abschmiert, wäre es einfacher, aber genau das Horrorszenario ist ja jetzt eingetreten - nach ein paar Jahren weiß ich nicht mehr, wann was passiert ist, aber ich erinnere mich sicher WO etwas passiert ist, daher wären mir Orte sicherer als oberstes Kriterium) - wie könnte man in dem Fall bei der Ordnerstrukturierung auf der ext. FP und in Ap3 vorgehen?
Habe einen MacBookPro von 2008, Snow Leopard, Aperture 3.0.3; Mediathek auf Int. FP, Orginale auf ext. FPs, Library zählt knapp 90.000 Bilder (95% der Orginale extern gespeichert) - Mediathek seit 27.7. nicht mehr aufrufbar! Seit 6 Tagen nonstop nach div Lösungen gesucht, bisher hat keine geklappt.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 ... Freu mich über Tipps zu obigen Fragen.
 ... Freu mich über Tipps zu obigen Fragen. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		