Welches iphone macht die besten Fotos?

Vor 150 Jahren zogen einige wenige Spezialisten mit einem Fuhrwerk und einer Plattenkamera zu ihren Motiven oder in den Studios saßen die Leute an Halterungen festgeklammert minutenlang möglichst regungslos da, um ein PortrĂ€tbild fĂŒr die Ahnengalerie MACHEN ZU LASSEN!
Das liegt daran, dass man mit Blende ~90 fotografiert hat. WĂ€re heutzutage genauso.
 
Ist halt immer mĂŒssig was zu einem Thema zu schreiben wenn beim GegenĂŒber das Basiswissen fehlt.
Ich meine da jetzt nicht explizit jemanden, sondern allgemein.
Jeder will tolle Bilder (vielleicht sogar richtige Photos), tolle Webseiten, saugeile Ista-Portraits, aber der Hintergrund hinter all dem und der technische Sachverstand fehlen meist völlig.
 
Native Kamera-App: iPhone 12 Pro (Max) ist da derzeit wohl die beste Wahl, macht die natĂŒrlichsten Fotos.
Das 13 Pro und 14 Pro macht mir zuviel "kĂŒnstlich" dazu, HDR lĂ€sst sich nicht abschalten.
Das geht zwar oft gut und kann hilfreich sein, allerdings fehlt mir da die Kontrolle.

Wenn 13 Pro oder 14 Pro dann definitiv nicht mehr mit der nativen App, das wird oft richtig schlecht.
Ich wĂŒrde mir da wirklich die Option wĂŒnschen, das HDR komplett abschalten zu können.
Derzeit geht es leider nur, indem man eine andere Kamera-App nutzt.

(Meine Meinung) 🙃
 
Das scheint wohl nicht mehr das wahre zu sein. Sowohl die QualitÀt als auch die Funktionen. Das Abo Modell kommt mir sehr bekannt vor, genau wie bei Filmic Pro. Hat inzwischen auch denselben Besitzer.

Da hat sich wohl was getan. Ich habe aber kein Abo, Focos funktioniert trotzdem. In der gleichen QualitÀt wie immer. :)
 
Wenn 13 Pro oder 14 Pro dann definitiv nicht mehr mit der nativen App, das wird oft richtig schlecht.
Ich habe mit meinem 13 Pro noch nicht ein einziges Foto gemacht, was richtig schlecht war! Insbesondere nicht durch HDR.
Allerdings komme ich auch nicht auf die Idee, in 200% VergrĂ¶ĂŸerung und A-B Vergleich (Pixelpeeping) ein identisches Bild nebeneinander zu betrachten, welches mit einer 3x so teuren Systemkamera gemacht worden ist, die nichts anderes kann als zu fotografieren.
 
Das siehst du auch auf dem iPhone ohne was zu vergrĂ¶ĂŸern. Selbst fĂŒr Instagram.
Ich kann die Bilder hier nicht posten, aber das hat jeder am Tisch gesehen, wie unmöglich das aussieht.
 
Da magst du Recht haben. Ich vermute eine spezielle zusĂ€tzliche Bildinformation, die in einem der diversen Teilbilder eines Fotos hinterlegt ist. Das iPhone macht bei einem Foto doch gleich ein ganzes BĂŒndel von Teilfotos und berechnet das eine aus mehreren. Beispielsweise auch um Rauschen herauszurechnen oder BewegungsunschĂ€rfen.
Systemkameras haben doch auch eine Bracketing-Funktion, sie sind nur viel viel langsamer in der Prozessverarbeitung als die modernen Smartphones.
korrekt, nur dass die BewegungsunschÀrfe durch HDR wieder reingerechnet wird.
Versuch mal bei leichtem Wind zwei Natur-Bilder, die absolut identisch fotografiert sind, ĂŒbereinander zu legen. Das geht nicht, da dann BĂ€ume etc. immer unscharf aussehen. Den selben Effekt hast du bei dem HDR Bild des iPhones.
Mal von unnötig hohem Kontrast und anderen ĂŒbertriebenen Effekten abgesehen.

Das Kameras das heute auch können ist richtig, aber da hoffe ich mal, dass der Fotograf weiß, was er tut.
Mich stört beim iPhone eben die Automatik, die meine Bilder oft schlechter macht und ich kann es nicht mal ausstellen.
Auch bei Systemkameras ist nicht jedes Bild gelungen, was in Natura Begeisterndes versprach.
absolut korrekt.
Aber immerhin kann ich je nach Modell noch alles selbst einstellen.
Das verstehe ich nicht. Warum hat das nichts damit zu tun, ob man das auf dem GerÀt sieht?
weil die HDR Entwicklung in das Jpeg geschrieben wird und nicht rĂŒckgĂ€ngig gemacht werden kann.
Ein erfahrener Fotograf sieht das eigentlich sofort. Vielleicht nicht bei jedem Bild, aber bei vielen.
Wenn man das mit dem vergleicht, was noch vor 10 Jahren aus Smartphones herauskam, ist die QualitÀtsentwicklung schon enorm!
das stimmt schon.
Nur geht Apple gerade bei den Pro iPhones den falschen Weg. Gerade bei diesen GerĂ€ten wĂŒrde ich erwarten, dass ich den Effekt ausstellen kann.
Absurd, dass es nicht geht. Nicht mal das RAW ist ein echtes RAW.
 
Ich habe mit meinem 13 Pro noch nicht ein einziges Foto gemacht, was richtig schlecht war!
und ich sehe in den Fotoforen Millionen schlechter Handy Fotos.
Das beginnt damit, dass Handys es einem schwer machen, Bilder zu komponieren, weil man je nach Lichteinfall nichts sieht auf dem Display.
Weiter geht es zu den automatischen Entwicklungen wie dem Auto-HDR, das oft unnatĂŒrlich aussieht.
Von zu harten Kontrasten, zu hoher SchÀrfe und FarbverfÀlschungen will ich gar nicht anfangen.
Im Gegensatz dazu sehe ich beispielsweise im Fuji Forum jeden Tag wirklich sehr viele gute Fotos. Das Werkzeug macht kein gutes Bild aus, aber es erleichtert dem Fotografen, seine Bilder zu machen.

Ich habe die "besten" Bilder mit dem XR gemacht, das 12 Pro, das 13 Pro (meiner Frau) und mein aktuelles 14 Pro sind da phasenweise schlechter.
Diese Kritik ist ja auch sehr laut geworden, wenn selbst Markes Brownie und andere Schwergewichte aus der Apple YT Blase darauf aufmerksam machen.
 
Mich wundert, dass hier nicht ĂŒber die PostProduction gesprochen wird, wenn es ĂŒber gute Bilder geht.
Da hat sich wohl was getan. Ich habe aber kein Abo, Focos funktioniert trotzdem. In der gleichen QualitÀt wie immer.
Besteht die Möglichkeit, dass du noch die alte App hast, wo es noch kein Abo gab?
Das habe ich nĂ€mlich mit Filmic Pro. Ich filme seit einigen Jahren damit, und brauchte somit kein Abo abzuschließen.
 
Ich habe mit meinem 13 Pro noch nicht ein einziges Foto gemacht, was richtig schlecht war!
Ich hab mit dem 13 Pro nicht ansatzweise ein vernĂŒnftiges Bild hinbekommen - ÖlgemĂ€lde und Aquarelle trifft es noch ab besten. Selbst die Billigschmette aus Fernost meiner Frau hat schĂ€rfere und detailliertere Bilder hervorgebracht. Ich hab dann echt an Apple und auch an mir gezweifelt.

Ich bin dann mit Vergleichsbildern nach 6 Wochen in den hiesigen Apple-Store und nach 15 min Begutachtung und Gegentest hat man das GerĂ€t ohne wenn und aber zurĂŒckgenommen und mir den kplt. Kaufpreis erstattet.
Danach hab ich auf das 14 PM gewartet und bin damit jetzt ganz zufrieden.
 
Ich bin dann mit Vergleichsbildern nach 6 Wochen in den hiesigen Apple-Store und nach 15 min Begutachtung und Gegentest hat man das GerĂ€t ohne wenn und aber zurĂŒckgenommen und mir den kplt. Kaufpreis erstattet.
Offenbar war die Kamera in deinem iPhone dann wohl defekt.
Hat vielleicht einen Schlag wegbekommen oder es war ein Produktionsfehler.
 
Keine Ahnung - blöderweise fand man mehrere User im Internet, die Àhnliches bzw. vergleichbares gepostet haben.
Schau mal hier und hier und hier sind 3 Beispiele.

Und genauso glattgebĂŒgelt und wie mit Wachsmalstift gezeichnet, sah das Gefieder meines Papageien aus. War echt enttĂ€uschend.
Aber vergessen und vorbei; das 14er PM passt fĂŒr mich jetzt.
 
Gerade eben auf dieses YouTube-Video gestoßen:

 
Schon abgefahren, dass der TE Spam-User solch' einen Thread schafft. :crack:
Ist doch ein spannendes Thema und wir sind immer noch eine Community.
Die Alternative wÀre ein reines Support Forum - Frage->Antwort->Close. Will man das?
 
Ist doch ein spannendes Thema und wir sind immer noch eine Community.
Die Alternative wÀre ein reines Support Forum - Frage->Antwort->Close. Will man das?
Das hast du jetzt möglicherweise falsch interpretiert.

Man nehme eben eine Community und platziere ein entsprechendes Thema wie:

« Welches iphone macht die besten Fotos? »
« Welches E-Bike ist am besten im Urlaub? »
« Welches Zubehör ist am besten fĂŒr 


 geeignet? »
« Wie generiere ich online Vertrauheit und platziere in Ruhe meine Affiliate-Links? »
« Kann ich damit Geld verdienen, wenn ich Software gezielt bei der Zielgruppe bewerbe? »

:noplan:
 
Ist doch ein spannendes Thema und wir sind immer noch eine Community.
Die Alternative wÀre ein reines Support Forum - Frage->Antwort->Close. Will man das?
Nein, das will wohl niemand.
Aber genauso wenig wĂŒnscht sich wohl jemand diese stĂ€ndig ausufernden und wenig zielfĂŒhrenden Diskussionen, in denen Leute mit vollkommen unterschiedlichem VerstĂ€ndnis, Hintergrundwissen, Anforderungen usw unendlich diskutieren und niemals auf einen Nenner kommen (können) - bis dahin, dass unangebrachte persönliche Angriffe kommen. (Nicht auf dich gemĂŒnzt sondern allgemein !!)
Es ist halt so: ein Smartphone hat seine eng gesteckten Grenzen mit denen ein ambitionierter Fotograf mit höheren AnsprĂŒchen niemals leben kann. Gekauft. Apple macht nicht alles gut und richtig. Andere sind vielleicht besser. Nur was ist die Lösung hier? Da wĂŒrde ich mir zumindest wĂŒnschen, das AnsĂ€tze diskutiert werden wie es praktisch besser mit einem iPhone geht, zB eine spezielle App, eine Konfiguration, o.Ă€. Bis dahin, das es einfach mit den aktuellen Mitteln nicht besser geht. Da hilft es dann auch auch nicht Apple zu "blamen", sondern man muss einfach seine Konsequenz daraus ziehen.
Just my 2ct auf deine Frage.
 
ZurĂŒck
Oben Unten