Welches iphone macht die besten Fotos?

Garcia99

Garcia99

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
15.06.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
3
Die Fotos von IG und den Internet-Berühmtheiten auf ins sind so schön. Ich wollte mir vor kurzem ein neues Handy zulegen und wollte wissen, welches iphone die besten Fotos macht. Vor allem Porträts.
 
Hallo
Also das iPhone 14 Pro Max hat echt eine super Kamera, macht voll schöne, detailreiche Bilder. Auch der Actionmodus für Video ist toll, kein verwackeltes Video mehr.

Gruß
 
Foren sind echt lustig. :D Da fragt jemand nach dem iPhone Modell, welches die aktuell beste Kamera hat und es kommen erst mal Antworten, das man sich eine dedizierte Kamera kaufen solle :D

Ungefähr wie wenn ich im eBike Forum nach dem besten Modell frage und einen 5er BMW empfohlen bekomme.
 
Lesen wäre auch für Dich von Vorteil.
Der TE hat explizit nach einem Telefon mit der besten Kamera für Portraits gefragt.
Keine Frage das die Telefone heutzutage sehr gute Bilder machen. ich nenn es absichtlich nicht Fotos.
 
Lesen wäre auch für Dich von Vorteil.
Der TE hat explizit nach einem Telefon mit der besten Kamera für Portraits gefragt.
Keine Frage das die Telefone heutzutage sehr gute Bilder machen. ich nenn es absichtlich nicht Fotos.

Ich empfehle dir mal diese Seite durchzuschauen, wenn du glaubst das atemberaubende Fotos (u.a. Portraits) nur mit teurem Equipment gemacht werden können: https://www.ippawards.com/2022-winning-photographers/?v=3a52f3c22ed6 :) (Alle Fotos mit iPhones entstanden.)

Da sind unter anderem auch Hammer Portraits dabei, die man, nur weil man mit einer Hasselblad fotografiert, auch nicht automatisch hinbekommt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Betr. Portraits:
Das Problem ist bei der Standard Foto App, dass sie die Tiefenschärfe berechnet. Es gibt aber Foto Apps, die zwei Linsen nutzen.
Leider habe vergessen, wie die App heißt. Es wurde mir mal eine empfohlen 😩

Ansonsten finde ich, dass die iPhone Kameras ab iPhone 11pro alle recht dicht beieinander liegen.

Im Anhang ist ein Beispiel von einem iPhone 11pro. Wenn du genau hinschaust, siehst du, dass der eine Stein nicht richtig „berechnet“ wurde. Genau das Selbe passiert bei Gesichtern auch ganz gerne. Ob es die Brille ist, oder die Haare….

Edit:
Wenn du nicht auf ein iPhone festgelegt bist. Das Huawei P50pro nutzt von Hause aus 2 Kameras. Da wirken die Fotos sehr realistisch.
Ich selbst habe viele Jahre mit einem Huawei P30 tolle Fotos gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_5103.jpeg
    IMG_5103.jpeg
    165,8 KB · Aufrufe: 171
Die Fotos von IG und den Internet-Berühmtheiten auf ins sind so schön. Ich wollte mir vor kurzem ein neues Handy zulegen und wollte wissen, welches iphone die besten Fotos macht. Vor allem Porträts.
Es ist die Frage, wieviel du von Fototechnik verstehst und ob du die Vorgänge beim Fotografieren selbst steuern willst, teilweise auch mit aufwändigen Feineinstellungen. Oder ob du einfach auf "Porträtmodus" gehen willst und den Rest der Kamera (im Smartphone) überlassen willst.
Im ersteren Fall wirst du wahrscheinlich die Fotografie mit dem Smartphone ablehnen, weil du die teilweise mit KI-Technik optimierten Bilder irgendwie künstlich findest. Im zweiteren Fall brauchst du dich um nichts zu kümmern außer um den Bildausschnitt und bekommst ein gutes, scharfes und farbstarkes Bild, beim Porträtmodus sogar mit attraktivem unscharfem Hintergrund.
Ich wollte mir vor kurzem ein neues Handy zulegen und wollte wissen, welches iphone die besten Fotos macht. Vor allem Porträts.
Die Qualität der iPhone-Fotos unterscheidet sich nur in Nuancen. Die Kamera im uralten 6s bei meiner Frau macht richtig tolle Fotos. Die Kamera des X von meinem Sohn ist ebenfalls toll (vielleicht in manchen Situationen minimal besser). Und mein 13Pro ist vielleicht auch nochmal minimal besser.
Vielleicht kann man daraus den Schluss ziehen, dass die neuesten iPhones immer die etwas besseren Fotos machen als die Vorgänger.
Und die Pro-Modelle haben zusätzlich dann noch eine dritte Kamera für Teleaufnahmen.
 
Es ist die Frage, wieviel du von Fototechnik verstehst und ob du die Vorgänge beim Fotografieren selbst steuern willst, teilweise auch mit aufwändigen Feineinstellungen.

Du hast absolut recht. Ich würde aus der Fragestellung aber mal ableiten, dass es dem/der Fragesteller:in nicht darum geht, tief in die Fotografie einzusteigen und mit Systemkamera und Festbrennweiten das Optimum rauszuholen. Es geht wohl um Fotos für Insta... Ich behaupte mal, es geht darum mit welchen iPhone sie out of the box das ansprechendste Ergebnis für den Konsum auf dem Display eines Smartphones bekommt.
 
im Grunde hast du das ja schon in #3 geklärt. :)
 
Ich behaupte mal, es geht darum mit welchen iPhone sie out of the box das ansprechendste Ergebnis für den Konsum auf dem Display eines Smartphones bekommt.
Die Qualität der iPhone-Fotos hat schon noch deutlich mehr Reserven. Wo betrachtet man heute Fotos außer auf einem Handydisplay?
Als Alleinunterhalter vielleicht auf einem 27" 4-5K Monitor, gemeinsam mit der Familie vielleicht auf einem 55" UHD-Fernseher. Ich behaupte mal, dass die Qualität genau für diese Wiedergabemedien ebenfalls ganz ausgezeichnet ist.
 
Also erstmal ist die beste Kamera die, die man dabei hat.
Eine dedizierte Kamera ist toll, man konzentriert sich nur auf das Bilder machen, muss das Ganze Ding aber auch mitschleppen.
Mittlerweile machen die Smartphones, sowohl das iPhone als auch andere Hersteller, so gute Fotos, dass es in vielen Situationen ausreichend ist. Klar, ein Bokeh bekomme ich damit nicht hin - aber wie oft brauche ich das dann wirklich?

Für viele Alltagssituationen und auch Urlaub und Porträt-Bilder ist das iPhone perfekt. Das habe ich eh immer dabei (ich zumindest), es ist quasi sofort einsatzbereit, ich habe ausreichend Möglichkeiten zum Fotografieren. Vom schnellen Schnappschuss bin hin zu ich überlege mal genau was und wie ich das fotografiere (und bei den Pro Modellen mit dem RAW Modus viele Möglichkeiten zur Nachbearbeitung, wobei man hier dann eher auf eine App wie Halide oder ProPhoto setzten sollte).

Aktuell das neuste iPhone hat auch die beste Kamera. Aber auch die Vorgängermodelle machen tolle Photos.
Wenn man großen Wert auf Photos legt und mehr Möglichkeiten will, sind da die Pro-Modelle die bessere Wahl wegen der extra Linse.

Ja, "richtige" Kameras machen immer noch die besseren Photos durch die Optiken, die da dran hängen. Kosten aber auch noch eine Menge Geld zusätzlich zum iPhone, wenn man was vernünftiges will.
Aber wir reden hier auch von Instagram & Co, die Fotos werden auf kleinen Endgeräten betrachtet und nicht für Werbeplakate auf 10m ausgedruckt.
 
....eine richtige Kamera...- da frag ich mich immer, ab wann denn eine Kamera eine richtige Kamera ist?
Oder um es mit einem Zitat zu beschreiben, welches Helmut Newton zugeschrieben wird:

Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!"
Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich – sie haben bestimmt gute Töpfe!"
 
Zurück
Oben Unten