Welches iPhone ist noch zu empfehlen?

Bei uns Bayern sagt man der Butter statt die Butter
Is auch bei uns in BaWü so. Da heißt es: Geb ma mol de Budder. 🤣

Und zum TE. Alles ab iPhone SE 2020 sollte passen. Das SE hat imho den Vorteil, dass ein Akkuwechsel recht einfach selbst zu bewerkstelligen ist. Für nen Hunni kann man nicht viel erwarten. Beim SE wär dann auch ein defekter Akku kein Grund nicht zu kaufen.
 
Das stellen wir zurück, bis Max sich mal meldet.
 
Wie war das mit dem on topic?
Ist mir ob der Butter glatt durchgerutscht. Ich würde auch zum 11er oder 12er raten. Je nach Anwendungsbereich ggf. noch den Akku checken bzw. tauschen lassen und gut ist. Die Kamera des 11er ist im Tageslicht durchaus gut brauchbar, im dunklen auch zumindest nicht ganz übel (war ja die erste mit deep fusion) und sollte für alltägliches locker reichen. Kosten: um die 100 fürs Telefon plus ggf. den neuen Akku.
 
also mein Streichfett, da kömmt Sound raus :)
ich brauch 'n iPhone für, als 2. Nummer, 2. Handy
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-07-01 um 07.16.09.png
    Bildschirmfoto 2025-07-01 um 07.16.09.png
    1,2 MB · Aufrufe: 23
Beim 12er wird das Budget aber eng. Ich hab gerade zwei verkauft, eins mit 79% Akku für 170, eins mit nagelneuem Akku für 230. Für 100 gibt’s die Dinger nur mit Glasschaden
 
Das iPhone 8 hat nun aber fast 8 Jahre alte Technik verbaut und 1 GB RAM weniger als das iPhone X.

Dann lieber iPhone SE (2nd generation) auch wenn das keine Bäume mehr ausreißen wird
 
würde eher zum 11-er iPhone raten, ist noch recht fit und bekommt noch das nächste iOS , auch kann man das noch recht günstig bekommen.
 
würde eher zum 11-er iPhone raten, ist noch recht fit und bekommt noch das nächste iOS , auch kann man das noch recht günstig bekommen.
Absolut, aber da halte ich € 100 für unrealistisch, es sei denn es ist nahezu schrottreif.
 
Weil ich damit zufrieden bin empfehle ich das Iphone SE 2020. Gibts in gutem Zustand, und gutem oder gar nahezu neuem Akku für 100.-.
Bzw. sogar deutlich drunter in grosser Auswahl. Und das neuste IOS wird auch unterstützt. Wie lange noch, weiß ich aber nicht.
 
Absolut, aber da halte ich € 100 für unrealistisch, es sei denn es ist nahezu schrottreif.
Bei Kleinanzeigen gibt es einige Anzeigen, wo 11er im durchaus akzeptablen Zustand für um die 100€ verkauft werden.

Ich würde aber lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen, da man so bessere Zustände und seriösere Verkäufer erreicht.
 
Mindestens ein iPhone der 15er Reihe mit USB-C. Drunter würde ich nur in extremen Ausnahmen gehen.
 
ohhh und ich wollt doch so gern USB-A haben :)
 
Zurück
Oben Unten