Welcher Drucker...?

viento

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.09.2005
Beiträge
781
Reaktionspunkte
121
Da mein Drucker Canon MG 4250 jetzt doch nicht mehr scannt, denke ich an einen Neukauf.

Der (Canon?) Drucker sollte preiswert sein und auch ganz vernünftige Farbdrucke machen können.
Die mache ich nur ganz selten...

Preislich sollte er unter 100€ liegen.
Also eine "eierlegende Woll-Milch-Sau"- ;)

>>> Oder gibt es vielleicht einen zuverlässigen Alternativ-Treiber zum Drucken und Scannen für diesen Drucker?
 
Danke für Deinen Tipp!
Leider kostet das Progrämmchen pro Jahr ca.22 oder 35€ .
Dann kaufe ich lieber einen neuen Drucker...
Ich habe gutenprint-5.3.4 für scannen geladen und das scheint zu funktionieren.
Falls es Probleme damit geben sollte. geb ich hier Bescheid.
 
Versuch mal (Gerät angeschlossen und eingeschaltet), mithilfe der Vorschau.app zu scannen:

scannox11.jpg
 
Ich nutze für gelegentliches Drucken einen HP LaserJet P1109w und scanne mit einem Xiaomi Redmi A1 Android Handy
 
Danke für Deinen guten Tipp! Das klappt auch bei mir.
 
Versuch mal (Gerät angeschlossen und eingeschaltet), mithilfe der Vorschau.app zu scannen:
Vorschau.app! Da muss man erstmal drauf kommen... guter Tipp, danke! Klappt bei mir mit einem Epson WF-2630, für unter 100€, wahrscheinlich sogar nur 55€ und der läuft seit 5 Jahren mit alternativer Tinte für 1€/Patrone
 
die Vorschau-App bietet auch an, mittels iPhone oder iPad Dokumente zu scannen...

Gruss, Ciccio
 
Digitale Bilder. Die App ist bereits auf deinem Rechner. Damit kann man auch scannen und vieles mehr.
 
Digitale Bilder. Die App ist bereits auf deinem Rechner.
Dann nenn sie doch gleich Digitale Bilder.app. ;)

»Ich habe diese Mail mit Mail erhalten.«
»Ziehe die Fotos von Fotos auf den Desktop.«
»Warum kann ich meine Musik nicht mehr in Musik laden?«


Vorschlag: Bitte bei Beiträgen zu allen Apple Programmen wie »Fotos«, »Mail«, »Musik«, »Bücher« usw. den Programmnamen als Fotos.app, Mail.app und Musik.app ausschreiben.

Und ja, ich finde es total bekloppt, dass die Apple-Leute ihre Software jetzt stumpf mit einfachen Hauptwörtern benennen. Ich warte nur noch darauf, dass sie die TextEdit.app auf »Text« reduzieren und die Vorschau.app als »Bild« benennen, dann ist die Verwirrung ab-so-lut komplett! 😫
 
Ganz schlimm das. :hum:

Deine „Bildererfassung“ druckt auch. Da finde ich Digitale Bilder passender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine „Bildererfassung“ druckt auch. Das finde ich Digitale Bilder passender.
Nur bei Digitale Bilder denke ich immer so, wieso noch digital davor schreiben … und dann könnte ich mich noch darüber auslassen, wie Apple irgendwie alles in Anführungszeichen setzt aber das würde jetzt zu weit führen.

Apropos Scanner, habe aktuell zwei davon im Einsatz, einen Canon LiDE 400 und einen Epson Perfection V850 der seit einiger Zeit endlich mit Apple Silicon kompatible ICA-Treiber für Image Capture und co bietet.
 
Aber wie aus Image Capture nicht Bilderfassung, sondern Digitale Bilder wurde, bleibt wohl für immer Apples Geheimnis. 🤷‍♂️
Das Geheimnis, wäre es eins, obliegt imo dem Umstand der Digital Kamera und deren Verwendung.
Damals™ bei Einführung von MacOS X (ab Panther?) hieß es:
"Mit dem Programm 'Digitale Bilder.app' können Sie Ihre digitale Kamera und Scanner ohne zusätzliche Treiberinstallation leicht importieren oder einscannen. Aber auch das Gegenteil ist möglich: Sie können Ihre Bilder, Audio-Dateien und Videos von Ihrer Digitalkamera, PDA oder Ihrem Handy übertragen.

Wenn Ihr Mac Teil eines lokalen Netzwerks ist, können Sie die angeschlossenen Scanner und Kameras mit allen anderen Macs im Netzwerk teilen. Mit Panther auf den beteiligten Rechnern sind dies einfach umzusetzen. Ein weiteres Feature ermöglicht es Ihnen, zu entscheiden, welches Programm automatisch geöffnet wird, wenn Sie eine digitale Kamera anschließen.

So können Sie Ihre digitale Bilder-Verwaltung einfach und effizient gestalten und mit Ihrem Mac in Echtzeit verbinden."

Von MacOS 9 (bis „Cheetah“ - erster Teil von OS X) war es „Digital Camera Utility“ und nicht ganz so innovativ.
 
Das Geheimnis, wäre es eins, obliegt imo dem Umstand der Digital Kamera und deren Verwendung.
Damals™ bei Einführung von MacOS X (ab Panther?) hieß es:
War wirklich nur weil, weil aus Preview Vorschau wurde aber auch Image Capture Digitale Bilder. Nicht mehr, nicht weniger. Fühlt sich für mich irgendwie falsch an. Aber Apple macht ja weiter, wenn zum Beispiel aus iPhone Mirroring nicht iPhone spiegeln, sondern iPhone-Synchronisierung wird. Da krümmt sich bei mir irgendwie alles.

Image Capture kam übrigens mit Mac OS 10.1 dazu.
 
Zurück
Oben Unten