Drucker- Empfehlung für seltenen Gebrauch

hitman1871

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.06.2009
Beiträge
122
Reaktionspunkte
74
mein Laserdrucker von HP nervt, da er sich partout nicht mehr per WLAN verbinden lässt (einzige Möglichkeit leider) und zudem mich HP mit ihrem Geschäftsgebahren nervt (viele Funktionen nur per Abo usw.).
Deshalb kommt er weg und ein Neuer soll her.
Anforderung: Momo- Laser, ab und an mal was kopieren/scannen und Drucken per Airprint/WLAN.

Hat jemand eine Empfehlung dafür? Bewertungen und Rezensionen auf diversen Plattformen sind ja schön und gut, hätte aber lieber Tips von einer erfahrenen Mac- Gruppe.

Preisvorstellung so bis ca. 150€, dachte ich mal.
 
Er möchte aber wohl eigentlich einen MuFu.
 
mein Laserdrucker von HP nervt, da er sich partout nicht mehr per WLAN verbinden lässt (einzige Möglichkeit leider) und zudem mich HP mit ihrem Geschäftsgebahren nervt (viele Funktionen nur per Abo usw.).
Deshalb kommt er weg und ein Neuer soll her.
Anforderung: Momo- Laser, ab und an mal was kopieren/scannen und Drucken per Airprint/WLAN.

Hat jemand eine Empfehlung dafür? Bewertungen und Rezensionen auf diversen Plattformen sind ja schön und gut, hätte aber lieber Tips von einer erfahrenen Mac- Gruppe.

Preisvorstellung so bis ca. 150€, dachte ich mal.
Wenn es HP nicht sein soll, das Budget 150 und MuFu und WLAN sein soll, dann wird die Auswahl doch recht überschaubar. Wenn überhaupt was zu finden
Warum machst Du nicht eine Shortlist und stellst diese zur Diskussion?
 
Hast du mal die Dateien App im iPhone ausprobiert?

Die Scannt schneller als so manches Multifunktionsgerät...

--------------------------------

Ansonsten wie immer um eine marktübersicht zu bekommen: Druckerchannel.de

147 Drucker mit deinen (und ein paar von mir zugeklickten) Anforderungen - die 33 von HP sind nicht dabei kannst du aber aktivieren.

https://www.druckerchannel.de/drucker-finder/?t%5Bfn%5D%5B%5D=M&t%5Bte%5D%5B%5D=SL&h%5B%5D=4&h%5B%5D=5&h%5B%5D=7&h%5B%5D=8&h%5B%5D=10&h%5B%5D=19&h%5B%5D=12&c%5B7a%5D%5B%5D=G-PCL5&c%5B7a%5D%5B%5D=G-PCL6&c%5B7a%5D%5B%5D=G-PS&c%5B4c%5D%5B%5D=G-1&c%5B90%5D%5B%5D=G-AAP&so=_preis

Allerdings sind 150 Euro wirklich ein bissel dürr... das hatte ich oben überlesen... Da bleibt als einziges gerät der Xerox B225

Oder halt die (Einsteigerdrucker) von Pantum, den Hersteller hat DC noch nicht im Test. Hatte ich bis eben auch nicht auf dem Schirm.
 
Brother geht mit OS optimal. zB: Brother DCP-L1642W mit LAN und WLAN.
 
Drucke nur noch wenig und benutze seit Jahren einen HP LaserJet Pro P1109 dafür.
 
Zurück
Oben Unten