Welchen Monitor für Mac Mini (2024) ?

Ich verwende den;

31,5 Zoll UltraFine™ Ergo Monitor mit HDR10, IPS und UHD 4K-Auflösung

DE.32UN880P-B.AEU

… und bin zufrieden.
Funktioniert super wie ich schon mal erwähnte aber ist ein Auslaufmodell zum hohen Preis weil kaum noch verfügbar.
 
…aktuell 413,09, direkt bei LG. Ist das zu teuer?
 
Vermutlich nicht. Ich habe im Januar 430€ bezahlt. War aber auch kein Angebot. Aber ich rate nur zur Vorsicht bei LG. Ich habe Anfang am 23.01.25 einen Widerruf bei denen eingeleitet. Gute 4 Wochen später hatte ich dann auch schon das Retourenlabel in der Hand. Und das auch erst nachdem ich dort 2x angerufen habe. Am 03.03. wurde die Sendung zugestellt. Aber hey, seitdem ist mal wieder Funkstille. Das Geld haben die natürlich schon längst erhalten. Einmal und nie wieder... (und ja, es gibt sicherlich auch andere Menschen, die gute Erfahrungen gemacht haben). Die Versendung der Bestellung, die klappte wirklich sehr schnell damals. Am 19.01.25 bestellt, Zustellung dann am 22.01.25 - da kann man nicht meckern. :)
 
Wenn es Probleme mit dem Monitor gibt, schaut euch das mal bitte an.
 

Anhänge

  • IMG_2350.jpeg
    IMG_2350.jpeg
    229,7 KB · Aufrufe: 163
Mein 30" CinemaDisplay läuft jetzt fast ganz zuverlässig mit dem M4, ab und an muss ich USB-C noch mal ziehen und nach 10 Sekunden wieder einstecken, aber das kommt ggf. 1mal die Woche vor. Kein Ding...

..aber dieses HDR finde ich schon interessant...also die Kombination >60hz, HDR-10 und ein Sync was am Mac funktioniert wäre schon interessant. Vielleicht kann jemand mal einen Monitor 30" und größer der das hat empfehlen...den M4mini muss ich dann vermutlich gegen ein M4studio tauschen, damit auch ein paar FPS über 60 bei dem Monitor ankommen, sonst ist das witzlos.
 
>60hz, HDR-10 und ein Sync was am Mac funktioniert wäre schon interessant. Vielleicht kann jemand mal einen Monitor 30" und größer der das hat empfehlen...
Ich habe hier den 38“ LG38WN95C-W, der am Mac mini M1 problemlos 3840x1600 (110PPI) in 144Hz mit 10bit Farbtiefe und HDR macht. Angeschlossen ist er per Thunderbolt.
Den Monitor gibt es aber nicht mehr, aber bestimmt einen Nachfolger.
 
Das steht doch unten, die neueste. Das müsste 15.4 sein, wenn ich mich recht entsinne. Ich installiere die einfach und merke mir die Nummer nicht mehr, der Name von Apple ist mir auch entfallen.
 
Ok, dann sind die 3840x1600 aber die native Auflösung? Und nicht die sieht aus wie 3840x1600 Auflösung, richtig?

Ich frage nur, weil ich bei mir mit nativ 4K auch HDR Einstellen kann, auch bei 144HZ. Aber sobald ich diese sieht aus wie Auflösung benutze, geht es halt nicht mehr.
 
Ja sicher, der Monitor ist ein 110PPI Monitor, da wird nicht skaliert.
Ansonsten müsste er ja 7680x3200 als Auflösung haben. Das gibt es noch nicht. :-)
 
Ja, danke, alles klar. Ich stand grade ein wenig auf dem Schlauch und wollte schon jammern, weil das bei mir nicht geht 🙈

Muss an der Erkältung liegen, die einfach nicht weggehen will
 
Ok, also wenn man HDR-10 auch gamen will, dann muss man entweder nativ paddeln oder mit einem einfachen Teiler, am Besten also 2x.
D.h. aus einem 3840x2160 nativ wird dann 1920x1080 und dann bleibt die Option HDR auch auswählbar. Zudem besteht ja hoffentlich noch die Option mit MetalFX zu arbeiten, falls die 1080p nicht mit halbwegs akzeptablen FPS auf den Bildschirm gezaubert werden können. Kostet HDR auch noch zusätzliche FPS oder wäre das zu vernachlässigen.
 
Welche Eigenschaften muß ein Monitor für den Mini eigentlich haben? Worauf muß man aufpassen beim Kauf?
 
Er sollte einen Eingang haben, der zu den möglichen Ausgaben (Thunderbolt, DisplayPort oder HDMI) des mini passt, das sollte schon alles sein.
 
Zurück
Oben Unten