web.de Passwort wurde gehackt! Support meinte Virus auf Mac?

Augenkrebsalarm!!!

Was soll denn das? Ist doch egal, wie ein Programm aussieht - Hauptsache es funktioniert einwandfrei. Und das tut MacGiro. (Sich am Hintergrundbild aufhängen, das mit einem Klick im Bruchteil einer Sekunde ausgeblendet ist... im übrigen sieht MacGiro genauso aus, wie jedes andere x-beliebige Mac Programm auch... )

Udo
 
Ich möchte auch auf dem Computer Ästhetik - sonst könnte ich auch Windows nutzen...

Tja, wie ich schon sagte... MacGiro sieht genauso aus wie Firefox, wie Safari, wie FileMaker, etc. etc. - die selben drei bunten Knöppe oben links, das selbe "brushed Metal" ...

aber jeder wie er mag... Aber die Alternative, gar kein Programm zu haben, nur weil's "bescheuert" aussieht, ist nicht so der Bringer...

Udo
 
...
Ich möchte auch auf dem Computer Ästhetik - sonst könnte ich auch Windows nutzen...
:sleep:

Hallo, es gibt Viren, Würmer, ... für Mac, es gibt sogar plattformunanbhängige Schädlinge, ob das jetzt wahrscheinlich ist oder nicht, sei dahingestellt, aber die Arroganz der MacNutzer ist echt toll, an denen kann man so schön viel Geld verdienen...
 
Arroganz der MacNutzer ist echt toll, an denen kann man so schön viel Geld verdienen...
Ich gebe gerne Geld für den Computer aus... Ich gebe auch gern mal mehr aus als andere, wenn ich dafür etwas Mehrwert geboten bekomme. Deswegen hab ich einen Mac ;)
Aber einen Mac kaufen und dann versuchen jeden Cent zu sparen halte ich irgendwie für schizophren...
 
Ja das tut mir ja auch leid für dich, aber Deine Aussage war voll daneben... ehrlich, Geschmack ist unterschiedlich... dieses Überhebliche, dieses "Bashen"... Das ist für mich nur eine Art der Rechtfertigung... Wer von seinem System überzeugt ist, der braucht keine Vergleiche...
 
...
Die Dame vom Support meinte dass sowas nur durch einen Virus am Rechner der das Passwort ausspähte zu erklären sei......

Bei so viel Kompetenz hilft nur Provider wechseln, vor allem wenn hinter dem "ät" web.de steht. Nebenbei wirst Du bemerken das Du dann auch selber viel weniger Spam bekommst, vor allem von web.de
 
Ja, bei Apple kommt man sofort zum Diplom Informatiker wenn man da anruft :clap:

Die Apple Mails sind natürlich sehr informativ und passen, denn ich verschenke zu jedem Fest ein Macbook, ein iPad, ... das sind günstige Angebote... Auch schön ist, wenn man alle 2 Tage darauf hingewiesen wird, dass bald was neues revolutionäres kommt... WOW jetzt Beatles bei iTunes, Wahnsinn, dafür 10 mails bekommen, meine Welt ist gerettet.

Bei jedem guten Provider lassen sich Regeln erstellen, was mit dem Spam passieren soll, so auch bei web.de.

Nur mal so am Rande, wenn du von einer Script-Site geleitet wirst, die schön intern alle Daten übernimmt, dann ist jedes Password schnell herauszubekommen. Das hat nichts mit dem Betriebssystem oder dem Provider zu tun, sondern mit der Unbedarftheit des Nutzers.

Leute nehmt doch mal die rosarote Brille ab, Macs sind schön, OS X ist ein tolles System, ich will es auch nicht mehr missen, aber nicht alles, was nicht von Apple kommt ist gleich schlecht... Jeder soll doch bitte das nutzen dürfen, was er mag, ohne dass es hier gleich wieder zur Sache geht. Wer bei web.de ist, der ist dort nicht schlecht aufgehoben, wer den Apple Dienst nutzen will, warum nicht. Wer seine eigene Domain hat, der mag auch so seine Mails nutzen.
 
Bei jedem guten Provider lassen sich Regeln erstellen, was mit dem Spam passieren soll, so auch bei web.de.

versuch das mal mit den web.de eigenen Werbemails und Du wirst Dich mächtig wundern
 
Die einfachste Art gehackt zu werden ist übrigens überall das gleiche Password zu verwenden, wenn dann das Login deine Email-Adresse ist ...... dann braucht es keine Viren/Trojaner/Phishing/whatever.
 
versuch das mal mit den web.de eigenen Werbemails und Du wirst Dich mächtig wundern


ja richtig, ich habe mich mächtig gewundert, dass es funktioniert, Adressen wie: ***@web.de werden direkt gelöscht, intern ohne irgenwelche wenn und aber...
Einfach Regel erstellen, dass Adressen, welche web.de Newsletter sind direkt gelöscht werden... Jetzt kommst DU
 
Entsprechende Regel für den häufigsten Newsletter:
Absender / enthält / 'neu@web.de' / E-Mail sofort löschen

Sorry, damit hatte ich täglich zu tun...
 
Klar, das denk ich auch.

Bei 1&1 bezahl ich, bekomm aber trotzdem jeden Tag Müll von ihnen..:(
 
Einfach Regel erstellen, dass Adressen, welche web.de Newsletter sind direkt gelöscht werden... Jetzt kommst DU

Im Email-Programm funktioniert das natürlich, aber nicht mit dem web.de eigenen Spamfilter der ja sowas schon vor dem Mailabruf erledigen soll. Ich will auf keinen Fall Deine Kompetenz anzweifeln...
 
Im Email-Programm funktioniert das natürlich, aber nicht mit dem web.de eigenen Spamfilter der ja sowas schon vor dem Mailabruf erledigen soll. Ich will auf keinen Fall Deine Kompetenz anzweifeln...

Er meinte sicherlich regeln bei Web.de auf dem Server.

Wobei die werbemails auch nicht SPAM sind, du hast bestimmt zugestimmt sie zu bekommen.
 
Wobei die werbemails auch nicht SPAM sind, du hast bestimmt zugestimmt sie zu bekommen.

Hast recht, hab zugestimmt. Ist ja Vertragsbestandteil bei dem kostenlosen web.de Angebot. Da mir das aber mächtig auf den Keks ging nutze ich nun lieber ein kostenpflichtiges Angebot bei dem ich meine Ruhe und noch einige Extras habe.

Nachtrag: Und da man bei der kostenlosen web.de Variante die werbemails die wie Spam aussehen ja in Kauf nehemen muß lassen die sich auch nicht per Regel auf dem Server aussondern.

nachträglicher Nachtrag: bin dann mal weg... siehe links
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Nachtrag: Und da man bei der kostenlosen web.de Variante die werbemails die wie Spam aussehen ja in Kauf nehemen muß lassen die sich auch nicht per Regel auf dem Server aussondern....

Ähm nein, nein und auch nein:

->Einloggen auf Web.de
->Posteingang
->Spam/Werbung/... Email (kann auch eine Web.de Mail sein, ist total egal) links anklicken
->Im Auswahlmenü: "Regel erstellen" auswählen
->Selbsterklärend dann: "sofort löschen" auswählen

Das funktioniert auch bei der "neu@web.de" Adresse, welche die Werbemail des Anbieters ist.

Das hat nichts mit einem Mailprogramm o.ä. zu tun, denn dort kommt die mail nie an ;)

Unter den freien Diensten gehört Web.de schon zu den "Premium" Anbietern... Was man in Kauf nehmen muss ist, dass das Postfach im Vergleich sehr klein ist.

So genug des OT, ich habe das letzte Wort und das ist über jeden Zweifel erhaben ;)

@soc: Süßer Hund :D
 
Ich glaub ich spinn....... Die Jungs von web.de haben meinen Account wieder frei geschalten.
Ich habe SOFORT ein neues Passwort vergeben - und jetzt paar Tage später schon wieder der selbe Mist!!!

Das kann doch net sein, oder?!!??!???

Was meint ihr nun?
 
Zurück
Oben Unten