Zeus Virus und andere Trojaner nach dem Besuch eines Film Downloader

craftsmen22

Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.12.2006
Beiträge
4
Reaktionspunkte
3
Hallo,

nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von mir.

Ich habe ein MacBook Pro und letztlich habe ich ein kleines Film Projekt gemacht und habe mir dazu einen YouTube downloader geladen und komischer Weise kommen jetzt rechts oben immer Warnmeldungen mit dem Safari Logo und wenn ich das öffne bietet mir McAffee eine Reinigung an.

Ich würde das gerne wieder weghaben, mein System habe ich von Avira prüfen lassen, das hat keinen Fehler gemeldet. Aber die Mitteilungen sind noch immer da.

Ich habe screenshots gemacht die hänge ich hier an.

Vielen Dank, wäre cool wenn jemand einen Tipp hat.
 

Anhänge

  • Bild 04.06.24 um 07.53.jpeg
    Bild 04.06.24 um 07.53.jpeg
    37,5 KB · Aufrufe: 113
  • Bildschirmfoto 2024-06-02 um 13.02.09.png
    Bildschirmfoto 2024-06-02 um 13.02.09.png
    84,7 KB · Aufrufe: 108
  • Bildschirmfoto 2024-06-02 um 13.00.13.png
    Bildschirmfoto 2024-06-02 um 13.00.13.png
    87,2 KB · Aufrufe: 107
Merke:
  • Dumme Safari-Popups, die dir irgendwelche Benachrichtigungen versprechen, beantwortet man immer mit:

    <Nein, will ich nicht>​

 
Zeus24, auch Zbot genannt, infiltriert Windowssysteme um Daten (Banking, login etc.) abzufischen.
Beim nächsten Mal auch darauf achten, WOHER man Software herunterlädt, hier lauert nicht selten auch genau jene Art von Software, die man nicht haben möchte ;)
 
Zeus24, auch Zbot genannt, infiltriert Windowssysteme um Daten (Banking, login etc.) abzufischen.
Beim nächsten Mal auch darauf achten, WOHER man Software herunterlädt, hier lauert nicht selten auch genau jene Art von Software, die man nicht haben möchte ;)

… und mit dieser Aussage spielst du den Betrügern auch noch in die Hände, indem du die Viruspanik, die durch solche Fake-Notifications ausgelöst werden soll, bestätigst. Es ist GAR NIX mit dem Rechner. Solange, bis auf eine dieser absurden Warnungen aktiv reagiert wird.
 
Lesen bildet, zumindest wenn man sich der Mühe unterzieht, den Inhalt nachzuvollziehen …

1. Zeus24 bewirkt auf Mac Rechnern bisher nichts, kann dies aber sehr wohl auf / unter Windows.

2. Solche Trojaner müssen in der Regel aktiv installiert werden, sprich nur bei download, clicks auf bestimmte Inhalte etc. werden sie auch installiert > deswegen darauf achten, WO man herunterlädt.

Wenn man Glück hat, ist es wie oft nur Scareware, ausgefeilte Spyware (Pegasus, Bundestrojaner) infiltrieren anders und werden oft nicht erkannt, insofern: nichts Neues. Viruspanik muss man nicht haben, Panik ist oft eine Folge des Unwissens. Dass es Gefahren gibt, ist wohl mittlerweile auch Laien bekannt, es erstaunt trotzdem, wenn man sieht, von welchen Seiten viele Leute Software beziehen.
 
Oh man, es geht wieder los. :hum:
 
Zurück
Oben Unten