watchOS 10

Gibt es eigentlich auf einem Ziffernblatt jetzt keinerlei Anzeige mehr, daß die Verbindung zum iPhone weg ist? Bei einem laufenden Training wird das kleine rote Symbol noch angezeigt, aber nicht mehr auf einem Ziffernblatt.
 
Nun habe ich die Apps via AW App (gestern) angeordnet und heute ist die Anordnung wieder "fort“.
 
Die Schnellaktionen gehen mir auf den Senkel. Das ist hässlich wie die Nacht - ach, was sage ich? Wie 10 Nächte. Gut, dass man das deaktivieren kann.
 
Meine AW S6 scheint nun weniger Ausdauer zu haben. Wo ich normalerweise am Ende des Tages noch mit etwa 70% rauskomme, war es gestern bei mir bei etwa 58%. Ich muss das mal weiter beobachten...
 
Meine AW S6 scheint nun weniger Ausdauer zu haben. Wo ich normalerweise am Ende des Tages noch mit etwa 70% rauskomme, war es gestern bei mir bei etwa 58%. Ich muss das mal weiter beobachten...
Das kann ich bei meiner Watch 6 auch bestätigen. Akku purzelt um einiges schneller runter.
 
Also bisher bin ich von WatchOS 10 echt angetan. Ich find die Bedienung mit herunterwischen (oder an der Krone drehen) und Zugriff auf die Smart Stapel echt "smart". :D Hatte vorher gedacht dass ist nur spielerei, ich find es aber wirklich hilfreich. Und auch das Kontrollzentrum auf der unteren Taste find ich echt top. Es wirkt auch von den Animationen alles noch runder. Ich finde es sogut, dass ich sogar mal das Snoopy Ziffernblatt nutze. Obwohl mir da die Daten fehlen. Das gleiche ich aber eben mit den Smart Stapel aus.

AAAAAABER: Die Akku Laufzeit ist bisher bei mir ein Witz. Locker 20% weniger (kann sogar auch mehr sein) um die Zeit als sonst. Bin vorher mal sowas von locker 24 Stunden mit meiner AW8 ausgekommen.Hatte meist noch zwischen 30-50% übrig. Nach dem Update ist die Uhr nach 24 Stunden so quasi leer. Das nervt mich schon hart eben weil ich vorher so zufrieden war. Am Ziffernblatt kann es auch nicht liegen. Klar ggf verbraucht das Snoopy mehr als das vorherige. Aber hab die Uhr wie immer heute Nacht angelassen und Sie hat bestimmt 20-30% verbraucht ohne dass das Display an war. Das ist natürlich sehrviel mehr als vorher in der Nacht.

So wäre das kein Zustand für mich. 2 Mal am Tag laden. Treibe viel Sport etc und da möchte ich schon dass die Uhr durchhält. Naja hoffe, dass es die typischen ersten Tage sind bis es sich einpendelt oder eben ein Update kommen wird.
 
Ich habe ähnliche Probleme mit der Ultra. Ich lade über Nacht und habe jetzt um 10:00 bisher immer noch ca. 95% gehabt. Aktuell mit watchOS10 habe ich heute zur gleichen Uhrzeit noch 79%
 
Ich habe ähnliche Probleme mit der Ultra. Ich lade über Nacht und habe jetzt um 10:00 bisher immer noch ca. 95% gehabt. Aktuell mit watchOS10 habe ich heute zur gleichen Uhrzeit noch 79%
Das ist das einzig gute: Sehr viele scheinen Probleme zu haben. Drum hoff ich wird sich kurzfristig etwas tun. Entweder von alleine einpendeln oder Update.
 
Das ist das einzig gute: Sehr viele scheinen Probleme zu haben. Drum hoff ich wird sich kurzfristig etwas tun. Entweder von alleine einpendeln oder Update.

Ich habe auch die Ultra Watch. Die Watch hatte immer wieder schnell an Akku-Kapazität verloren, nach dem Update auf WatchOS 10.

Letztendlich habe ich herausgefunden, wenn ich ein normales Zifferblatt nehme und die automatische Funktion für den Nachtmodus (bei Dunkelheit oder wenig Licht) abschalte, die Akku-Laufzeit wieder wie gewohnt ist.

Das sind halt die neuen Features von WatchOS 10, die halt den Akku schnell leer saugen....;)

Gruß coolboys
 
Ich habe auch die Ultra Watch. Die Watch hatte immer wieder schnell an Akku-Kapazität verloren, nach dem Update auf WatchOS 10.

Letztendlich habe ich herausgefunden, wenn ich ein normales Zifferblatt nehme und die automatische Funktion für den Nachtmodus (bei Dunkelheit oder wenig Licht) abschalte, die Akku-Laufzeit wieder wie gewohnt ist.

Das sind halt die neuen Features von WatchOS 10, die halt den Akku schnell leer saugen....;)

Gruß coolboys
Never sind das die Features die den Akku leersaugen. Dann kannste alle alten Watches quasi wegwerfen. Im Apple Forum hier und in anderen Foren sagen zumindest viele Leute das gleiche. Dass die Uhr so quasi nichtmehr vernünftig nutzbar ist. Und das ist bei mir auch Ziffernblatt unabhängig. Ich möchte aber einfach, dass es bei gleichen Funktionen wie vorher genauso lang hält wie vorher.

Und wie gesagt: Meine 8er die grad mal 2-3 Monate jung ist hat sich über Nacht (mit schwarzem Bildschirm) 20-30 % entladen. Wenn die Laufzeit so bleibt würd ich Sie in 2 Wochen wegschmeissen.

Aber wie gesagt gehe ich davon aus / hoffe dass das kurzfristig behoben wird. Fühle mich ansonsten wie 2015 mit der Uhr.
 
Was ist ein normales Ziffernblatt? Vermutlich ohne Kompass, Snoopy etc.?
Gerade die automatische Umschaltung auf das rote Ziffernblatt finde ich klasse. Insgesamt gefällt mir watchOS10 super.
Allerdings ist der Mehrverbrauch auf meiner Ultra I auch deutlich.

An dem Ziffernblatt und der automatischen Funktion für den Nachtmodus dürfte es nicht liegen, da ja gerade Besitzer der anderen Modelle sich ebenfalls über den Akkuverbrauch beschweren.
 
Ich habe ähnliche Probleme mit der Ultra. Ich lade über Nacht und habe jetzt um 10:00 bisher immer noch ca. 95% gehabt. Aktuell mit watchOS10 habe ich heute zur gleichen Uhrzeit noch 79%

Heute morgen um 6:15 Uhr abgesteckt, aktuell 10:30 Uhr, 94% Akku. Und ich habe mir heute bestimmt schon 30 Sketches von meinem geliebten Snoopy angesehen. ;) Die Tag/Nacht Automatik habe ich allerdings deaktiviert, ich mag das rot nicht. Eventuell liegt es wirklich daran? Gestern war auch mein Akkuverbrauch recht hoch weswegen ich die Uhr einmal neu gestartet habe.
 
Heute morgen um 6:15 Uhr abgesteckt, aktuell 10:30 Uhr, 94% Akku. Und ich habe mir heute bestimmt schon 30 Sketches von meinem geliebten Snoopy angesehen. ;) Die Tag/Nacht Automatik habe ich allerdings deaktiviert, ich mag das rot nicht. Eventuell liegt es wirklich daran? Gestern war auch mein Akkuverbrauch recht hoch weswegen ich die Uhr einmal neu gestartet habe.
Der Akkuverbrauch tritt doch auch bei den anderen Modellen auf, daher wird es kaum daran liegen.
Aktuell spielt man natürlich auch mehr an der Uhr herum, daher dürfte auch dadurch der Verbrauch kurzfristig höher sein.
 
Ich wollte schon einen WatchOS 10 Thread erstellen, bis ich sehe, dass dieser schon exisitiert.
Ich muss sagen, dass ich überhaupt nicht mehr klar komme! Die Änderungen finde ich alles andere als ergonomisch! Regelrecht verschlimmbessert!
Man kann nicht mehr mit einem Wisch das Ziffernblatt wechseln und der Wisch von unten nach oben zeigt nicht mehr die wichtigen Funktionen zum Suchen des iPhones und zum Ändern des Ruhemodus.
Mit dem Akkuverbrauch habe ich (AW4) allerdings keine größeren Probleme.
 
War das schon immer so, dass wenn man über die App-Übersicht eine App öffnet, man dann nicht mehr zurück zur App-Übersicht kommt?
Ich kann die App nur noch mit Klick auf die Krone oder durch "draufschlagen" mit dem Handteller beenden. Dann ist man aber wieder auf dem Ziffernblatt bzw auf gesperrter Watch.
 
Zurück
Oben Unten