Watch nicht aus Packstation abholen ?

Wenn du als Kunde es in die Packstation liefern lässt, stimmst du dem zu. Und Gilt in dem Fall als Zugestellt.
Ich stimme auch der expliziten Anlieferung an die PF zu und dennoch gilt sie erst mit meiner Unterschrift dort als zugestellt.
Hole ich sie dort innerhalb der Frist nicht ab, ist sie nicht zugestellt und geht zurück.
Lies den von Dir eingestellten Artikel nochmal durch - zudem greift u. U. zusätzlich auch die AGB der DHL, inwieweit es Unterschiede zwischen der PS & der PF gibt..
 
Ich stimme auch der expliziten Anlieferung an die PF zu und dennoch gilt sie erst mit meiner Unterschrift dort als zugestellt.
Hole ich sie dort innerhalb der Frist nicht ab, ist sie nicht zugestellt und geht zurück.
Lies den von Dir eingestellten Artikel nochmal durch - zudem greift u. U. zusätzlich auch die AGB der DHL, inwieweit es Unterschiede zwischen der PS & der PF gibt..
Aber wie will ich denn unterschreiben wenn es an eine Packstation geht
 
Aber wie will ich denn unterschreiben wenn es an eine Packstation geht
Die Frage kannst Du Dir selbst beantworten, wenn Du schon mal ein Paket an einer PS abgeholt hast.
Oder sagst Du dort einfach "Sesam/Postfach - öffne Dich!"? ;)
 
Aber wie will ich denn unterschreiben wenn es an eine Packstation geht
Hast du die Ware direkt an eine Packstation schicken lassen oder hast du die Ware während der Zustellung aktiv dorthin umleiten lassen, dann gilt diese als erfolgreich zugestellt, wenn der DHL-Bote sie dort ablegt. Hast du die Ware an eine Privatadresse schicken lassen und bist nicht zu Hause, kann die Ware vom DHL-Boten auch an eine Packstation geliefert werden, gilt aber erst dann als erfolgreich zugestellt, wenn du das Paket in der Packstation abholst.

Dieser Fall betrifft zwar die Ersatzzustellung beim Nachbarn, aber das Gleiche gilt für Packstationen.
https://www.it-recht-kanzlei.de/widerrufsfrist-zustellung-nachbar.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon interessant, dass man auf DHL-Seiten in den Stichwort-Fragen keine einzige Antwort findet, wann bei PS/PF eine Sendung als zugestellt gilt.
Wohl die 7- bzw, 9-Tage-Frist wird erwähnt.

Im Netz habe ich allerdings auf die klare Frage Antworten gefunden, die sich mit meiner Kenntnislage von früher decken:
"
Es gilt der Tag, an dem du das Paket in die Hände bekommst. Also bei der Abholung von der Packstation aber auch von der Postfiliale. "
"die Zustellung ist erst erfolgreich abgeschlossen, wenn du es von der Packstation abgeholt hast."
 
Mein Gott ... was wieder für ein riesen Diskussion für einer Banalität

@henneschh
Schaffst Du es die Uhr innerhalb von 10 (ja 10 wg "Puffer") Tagen nach Einlieferung in die PS abzuholen?
Dann veranlasst Du eine Rücksendung auf der Apple-Seite (oder wo auch immer Du bestellst hast) und alles ist gut.
 
Schon interessant, dass man auf DHL-Seiten in den Stichwort-Fragen keine einzige Antwort findet, wann bei PS/PF eine Sendung als zugestellt gilt.
Wohl die 7- bzw, 9-Tage-Frist wird erwähnt.

Im Netz habe ich allerdings auf die klare Frage Antworten gefunden, die sich mit meiner Kenntnislage von früher decken:
"
Es gilt der Tag, an dem du das Paket in die Hände bekommst. Also bei der Abholung von der Packstation aber auch von der Postfiliale. "
"die Zustellung ist erst erfolgreich abgeschlossen, wenn du es von der Packstation abgeholt hast."
Aber auch nur dann, wenn man nicht aktiv die Zustellung des Paketes dorthin veranlasst hat - quasi die Ersatzzustellung.
 
Durch die direkte Zustellung oder die direkte aktive Um-/Weiterleitung an eine Packstation oder einen Nachbarn macht man diese nach aktueller Rechtsprechung zum unmittelbaren Erfüllungsgehilfen. Das Paket gilt dann als zugestellt.
 
Immer wieder erheiternd finde ich, dass hier tagelang über Fragen diskutiert werden kann, die mit einem Anruf oder alternativ mit einer Mail an Apple binnen Minuten geklärt werden.

Nicht ganz so lustig finde ich - auch gut gemeinte - „Rechtsberatung“ von Diskussionsteilnehmern, denen jegliche juristische Ausbildung fehlt. Nimmt dann jemand eine falsche Annahme/Meinung für bare Münze, steht er/sie schnell mit Kosten da, die ihm keiner der Berater abnehmen wird.
 
mit einer Mail an Apple binnen Minuten geklärt werden.
Genau das hatte ich auch bereits vorgeschlagen (s. #18).

Inzwischen hat sich die Diskussion etwas von Apple weg hin zu anderen Rechtsauslegungen verlagert, wobei trotz Bitte um klare Quellenangabe die belastbaren Belege ausbleiben.
 
Was sagt denn die Sendungsverfolgung, wo das Paket gerade ist? Wie genau sieht das Problem aus, weswegen das mit der Lieferung an die Packstation scheinbar nicht so funktioniert wie gedacht?
 
Was sagt denn die Sendungsverfolgung, wo das Paket gerade ist? Wie genau sieht das Problem aus, weswegen das mit der Lieferung an die Packstation scheinbar nicht so funktioniert wie gedacht?

Was hat die Frage mit dem "Problem" zu tun - wir rekapitulieren:
Was passiert, wenn ich mir die Uhr währenddessen im Einzelhandel hole, sie dann dennoch in die Packstation geliefert wird und ich sie daraus nicht abhole ? Erstattet Apple dann das Geld zurück ?
 
Durch die direkte Zustellung oder die direkte aktive Um-/Weiterleitung an eine Packstation oder einen Nachbarn macht man diese nach aktueller Rechtsprechung zum unmittelbaren Erfüllungsgehilfen. Das Paket gilt dann als zugestellt.
Kann nur in der Praxis nicht als zugestellt gelten, wie ich aus eigener Erfahrung weiß: Hatte ein Paket an eine Station liefern lassen, das erste (und letzte!) Mal. Von UPS hatte ich eine E-Mail erhalten, dass das Paket bei dem "Access Point" hinterlegt ist, dazu ein Briefmarken-Foto dieser automatisierten Station. Hatte mich noch gewundert, warum ich in der Mail keinen Abholcode habe und die Station wollte dann natürlich einen. In der Mail stand, man müsse beim Access Point seinen Lichtbildausweis vorzeigen - offensichtlich passte die Mail nicht zur Art der Hinterlegung.

Bin dann im Gespräch mit UPS gewesen am Telefon, während ich bei der Station stand, um an diesen Code zu gelangen. Die konnten mir adhoc keinen geben und meinten, ich würde den dann binnen 24 Stunden als SMS bekommen. Das fand nur leider nie statt.

So war zwar technisch gesehen das Paket für mich hinterlegt worden, aber ohne Möglichkeit es aus der Station zu bekommen konnte das Paket natürlich niemals als zugestellt gelten. Das ist so ganz und gar nicht rechtlich wasserdicht, sobald du sagst keinen Code bekommen zu haben, übersteigt der Aufwand das nachzuprüfen bzw. nachzuweisen jeden Warenwert.

Die Station hatte übrigens eine "Support"-Telefonnummer, die man bei Fragen anrufen konnte. Will jemand raten wo die hinzeigte? Zu einer Tankstelle. Der Tankstellen-Mitarbeiter meinte, für UPS ist er nicht zuständig, da muss ich das Paket aus der Station holen.

...und damit war sämtlicher Hinterlegungsblödsinn für mich auch gestorben, inzwischen bin ich soweit, dass ein Paket entweder zuverlässig zugestellt wird oder es geht zum Absender retour. Bei der letzten nicht zustellbaren Sendung vom Applestore hatte ich Apple kontaktiert und die hatten mir im Gespräch dann UPS dazugeholt, die mir dann direkt eine Zustellung versprochen und am Ende auch eingehalten haben.
 
Hey Leute. Habe mir die Series 10 an die Packstation liefern lassen. Mit der Lieferung gestern gab es wohl ein Problem, warum auch immer (ggf. App gesteuerte Packstation).

Wann jetzt wieder geliefert wird steht in den Sternen.

Was passiert, wenn ich mir die Uhr währenddessen im Einzelhandel hole, sie dann dennoch in die Packstation geliefert wird und ich sie daraus nicht abhole ? Erstattet Apple dann das Geld zurück ?
Tschuldige. Du bist alt genug eine Watch zu bestellen, aber unreif genug für das Handling?
 
Tschuldige. Ich bin auch alt genug und zwar ziemlich alt genug für Vieles. Aber ich maße mir nicht an, alle Vorgänge dieser Welt zu beherrschen.
Derlei Banalitäten trüben Dein Leben bestimmt nicht - Du hast sicher Alles im Griff.
 
Zurück
Oben Unten