Wasserschaden bei iPhone 13

Es war doch uninteressant, was nicht geht. Es sollte auch nichts wieder gangbar gemacht werden. Es ging nur um das Trocknen!
 
Dir Frage ist auch, ob es sich um einen Neukauf seitens TS handelt oder Gebraucht und das Telefon eventl. schon einmal beim Batterie oder anderen Service war …
Bei Putzwasser mit Tensiden u.a. sollte es einem selbst ohne Vorgeschichte nicht wundern, wenn es nicht Dicht bleibt.
 
Ob das so ein guter Tipp ist [negative Rezension] möchte ich auch bezweifeln ... das kann richtig Ärger einbringen.
Wieso? Einfach nur den Sachverhalt schildern. Den Rest kann sich der Leser der Rezension selber denken ...
"iPhone mit Wasserschaden wurde ohne es zu öffnen in 10min für 50€ "blitzgetrocknet". Am nächsten Tag war es ganz hin. Ein Stern (weniger geht leider nicht)."
Man könnte auch noch das Wort Abzocke in der Rezension unterbringen bei 300€ Stundensatz für Voodoo ...

macht doch alles nur Stress.
Den Fuffi muss man halt abschreiben,
so isses ...
wohl auch mit entstanden aus Wunschdenken der Heilung und ohne vorher genauer nachzufragen
was man denn dafür bekommt und nachhaken obs denn auch wirklich was bringt.
Tja, in diesem Punkt unterscheiden sich Abzocker von seriösen Läden.
 
Es war doch uninteressant, was nicht geht. Es sollte auch nichts wieder gangbar gemacht werden. Es ging nur um das Trocknen!
Richtig, es ging nur um's Trocknen. Und das bekommt man mit dubiosen Methoden in 10min ohne Öffnen des Gerätes, passagäres Abklemmen des Akkus, Zeit/Trocknungshilfen und ggf. Spülen mit Isopropanol nicht hin.
Mit Vertrauen auf die Effizienz dieses Pfuschs wurde das iPhon weiterbetrieben, an's Ladegerät gehängt und ist jetzt ganz hin.

@Valentina_2015 Vermutlich hat ein Kurzschluss (vllt beim Laden) irgendwas verbruzelt. Ist mir mit einem iP6 auch mal nach Regenschauer-Exposition passiert. Wasser "ausgeklopft" auf Oberschenkel. Gefönt, aber blöderweise nicht geöffet. 4h später am Ladegerät - "puff" - Kamera lief nicht mehr. Irgend ein Bereich auf der Platine kaputt - hatte eine neue Kamera (7€ Materialkosten) eingebaut - damit funtionierte es auch nicht.
Ist jetzt praktisch ein Feature-Phone für den Einsatz in Sensibler Umgebung.
Sei froh, dass Du Dir nicht noch für 80€ eine neue Kamera hast andrehen lassen ... also 50€ verloren und 80€ gespart. Damit lässt es sich vllt schönerreden.
Würde es trotzdem aufmachen, mit Isopropanol spülen und nochmal gut trocknen ... und nach einem gebrauchten Gerät schauen.
 
Wie bereits geschrieben:

ein paar Tage trocknen lassen, nicht an den Strom hängen

Vielleicht hilft das schon. Wahrscheinlich bringt es aber nichts.

Zerlegen und reinigen ist theoretisch möglich. Jedoch sollte man sich da schon auskennen. Und ob es danach wieder geht weiß auch keiner.

Das Wahrscheinlichste: Totalschaden, kannst du Abschreiben. Wegen der 50 € kurz ärgern und es als Lehrgeld abschreiben. Alles andere macht dich nur kirre.

Und dann halt mal nach Refurbished-Geräten suchen. Hilft alles nix.

Backup hast du aber hoffentlich?
 
In einem elektronischen Gerät arbeitende Flüssigkeit ist eine Zeitbombe. Eine professionelle Reinigung hätte zeitnah passieren müssen, vermutlich korrodiert schon die Platine.

Kann man sich das iPhone gerade so leisten (und das ist nicht böse gemeint), tut es der Blick über den Tellerrand inzwischen mehr denn je. Google? Datenkrake? Mag sein. Aber wie neulich erst wieder treffend im Forum formuliert wurde. Wer macht keine Geschäfte mit China? Google oder Apple?

Letzte Woche habe ich mir ein Reisetablett besorgt. Es wurde ein Samsung Galaxy A9. Das iPad Mini habe ich storniert. Das Samsung erhält bis einschließlich 2027 noch Updates.

Für mich passt die Leistung. Und ich denke sollte ich noch ein Smartphone kaufen, wird es womöglich mal kein iP mehr. Mir ist das Zeugs zu teuer. Auch gebraucht. Zumal schon wieder ein Akku fällig ist.

Will sagen. Gehe in Dich und schau, was Du wirklich brauchst. Sollte das rational von Apple unabhängig sein, dann prüfe die Alternativen wie Xiaomi, One Note, Pixelphone etc.
 
Vielen Dank für eure Antworten! Auch, wenn sie ja nicht gerade ermutigend sind. Zwischenzeitlich war das Display gestern nur noch schwarz und es ging gar nichts mehr. War komisch, wenn es geklingelt hat, aber ich nicht dran gehen konnte. Heute geht es dann wieder ab und zu ganz kurz und zwischendurch kam die Meldung: iPhone steht nicht zur Verfügung (oder so ähnlich). Also viel Hoffnung habe ich nicht, dass sich da noch etwas heilen lässt.
So viel "Glück" muss man auch erstmal haben, dass ein Telefon unbemerkt in den einzigen Eimer in der gesamten Wohnung fällt, der in dem Moment auch noch mit Putzwasser gefüllt ist :hamma:.
Glück im Unglück: ich habe noch ein altes iPhone 11, das kommt jetzt halt erstmal wieder zum Einsatz. Und wenn ich mich nicht ganz bescheuert anstelle, werde ich es wohl schaffen, das Update aus iCloud zu laden.
Mit dem Gedanken, den Hersteller zu wechseln, habe ich schon gespielt, als ich das iPhone 13 gekauft habe. aber ich wollte eine gute Kamera und da waren die anderen Modelle auch nicht günstiger. Ausserdem hätte ich ein bisschen Scheu davor, seit 1990 habe ich nur Apple und auch, wenn ich jetzt schon lange nicht mehr die neuesten Geräte habe, würde mir ein Systemwechsel schon schwer fallen :)

PS: Aber falls jemand einen Tip für ein anderes Handy mit guter Kamera hat, so würde ich mir das gerne ansehen. Danke!
 
So viel "Glück" muss man auch erstmal haben, dass ein Telefon unbemerkt in den einzigen Eimer in der gesamten Wohnung fällt, der in dem Moment auch noch mit Putzwasser gefüllt ist :hamma:.
Alles normal, passiert nun mal, sowas Ähnliches kann passieren wenn jemand sein Handy in der rückwärtigen Hosentasche hat und aufs die Toilette geht. Da kann es schon mal Plumps machen.
Eigentlich sollte ein iPhone ab Version 7 sowas aushalten?
https://support.apple.com/de-de/108039
Ist nun für dich kein Trotz, aber einenTipp hätte ich noch, lege es einfach mal 1 Woche auf die Heizung.
Vielleicht hast du Glück, ich hatte das Glück mal mit einer Canon Digitalkamera die in den Fluß gefallen ist, die ging nach ein paar Tagen wieder einwandfrei. Da hatte ich den Vorteil, dass ich den Akku sofort rausnehmen konnte.
Ansonsten nach einem gebrauchtem iPhone umschauen, vielleicht hier, https://asgoodasnew.de/, da kauf ich schon seit Jahren, mit Garantie und sehr gute Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, hat das iPhone 13 nicht die Schutzklasse IP68? Schutz gegen dauerndes Untertauchen?

Was war denn bitte in dem Putzwasser, dass Dichtungen innerhalb von 20 Minuten auflöst?
 
Meines unmaßgeblichen Physikverständnisses nach geht es aber nicht nur um das schlichte Auflösen von Dichtungen, sondern auch darum, dass Domestos & Co. die Oberflächenspannung verringern und das Wasser so "wässriger" machen, sodass es in noch engere Engstellen eindringen kann, die eigentlich von Dichtungen geschützt werden.
 
Ob das so ein guter Tipp ist möchte ich auch bezweifeln ... das kann richtig Ärger einbringen.
Warum sollte das, musst ja nicht mit deinem echten Namen schreiben.
Wie viele Rezessionen gibt es auf bekannten Portalen - vermutlich genug.
 
Vor allen Dingen, wenn ich lese, „hat geklingelt……“
Trockne das Ding und lass es AUSGESCHALTET für mindestens 2-3 Tage, solange es auf der Heizung liegt.
 
Rezession ... Rezension - da kann man sich schon mal vertun.

@stpf
'Schadenersatz bei negativer Bewertung' ist der Suchbegriff um den es geht.
 
Trockne das Ding und lass es AUSGESCHALTET für mindestens 2-3 Tage, solange es auf der Heizung liegt.
Bestenfalls schmilzt nur irgendwo das Plastik einer Kameralinse weg, schlimmstenfalls entzündet sich der Lithium-Akku und verursacht einen Hausbrand. Elektronische Geräte gehören niemals auf eine Heizung, da können Vorlauftemperaturen von 70 Grad zum Einsatz kommen. Ohne das iPhone zu öffnen/zerlegen kann man absolut nichts trocknen. Selbst wenn, bleiben Rückstände auf der Platine die zu Korrosion führen.
 
Zurück
Oben Unten