Warnsystem Cell Broadcast

Für Katastrophenfälle sollte man wie in Agentenfilmen stets einen Notfallrucksack mit mehreren Pässen, Valuta in verschiedenen Währungen, zwei- bis drei anonyme Wegwerfhandys und verlässliche Kumpel mit PS-Starken Fluchtfahrzeugen oder Privatflugzeugen parat haben. :hehehe: Und ein paar Schokoriegel für den kleinen Hunger zwischendurch.

Hinweis für Allergiker: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
 
Bei mir genau umgekehrt. Extra alle Warnmeldungen deaktiviert, dennoch kam der Alarm durch. Dann freilich auch zur Watch. Also Apple sollte da noch mal nachbessern. Ich finde es ja okay, wenn sich jemand unbedingt warnen lassen möchte, gar keine Frage. Jedoch fände ich es auch gut, wenn man diese Warnungen nicht emofangen möchte.
 
Bei mir kam nichts. Nochmal mein „Setup“ genauer:

iPhone XR
iOS 16.1.2
alle drei Cell Broadcast in Mitteilungen aktiv
Telekom.de 52.0
im Mobilfunk, kein WLAN

Also alles vorhanden, um die Meldungen zu empfangen. Nix da 🧐 Keine Sirenen oder sonstige Hinweise.
Geht mich ja nichts an, wo Du wohnst, wäre aber bestimmt interessant für die bei Dir ansässigen Behörden. Unbedingt Feedback geben, damit's nächstes Mal besser klappt! Aber hast Du sicher schon...
 
Die iPhones und die Watch haben geklingelt - ich bin es offensichtlich meiner Stadt, Apple und T-Mobile wert, im Ernstfall gewarnt zu werden. Das finde ich toll, hab wohl doch nicht alles falsch gemacht.
Ich halte den Test auch für sinnvoll, bin aber froh, dass Siri da nicht involviert ist.
Die meldet im Ernstfall vermutlich nur „ich habe keine Internetverbindung, näheres findest Du in der Home-App“.

:)
 
Bei mir in Essen (Anbieter O2) um 10:59 auf iPhone und Watch gleichzeitig.
Bin auch fast vom Stuhl gefallen, weil das so laut und plötzlich war :ROFLMAO:
 
Bei mir genau umgekehrt. Extra alle Warnmeldungen deaktiviert, dennoch kam der Alarm durch. Dann freilich auch zur Watch. Also Apple sollte da noch mal nachbessern. Ich finde es ja okay, wenn sich jemand unbedingt warnen lassen möchte, gar keine Frage. Jedoch fände ich es auch gut, wenn man diese Warnungen nicht emofangen möchte.
Wie ja nun mehrfach oben schon geschrieben, kann die höchste Warnstufe NICHT deaktiviert werden. Wie vorher angekündigt, wurde beim Probealarm des bundesweiten Warntags die höchste Stufe genutzt.
 
Ich bin ja heilfroh, dass die ungefähre Zeit angekündigt worden war. So war für mich absehbar, dass die Sirenen in den letzten 10 Minuten der Klausur meines 12er-Kurses losgehen würden. Um das abzufedern, hatte ich die Klausur schon im Vorfeld entsprechend gekürzt. Zum Glück ist mein Plan auf- und die Sirene nicht früher losgegangen...
Auf eine Umfrage, bei welchen Handys meines Kurses die Sirenen-Funktion nicht aktiviert worden ist, habe ich verzichtet... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ja nun mehrfach oben schon geschrieben, kann die höchste Warnstufe NICHT deaktiviert werden. Wie vorher angekündigt, wurde beim Probealarm des bundesweiten Warntags die höchste Stufe genutzt.
Wie aber auch schön mehrfach erwähnt, wünschen sie manche Leute die Möglichkeit einer Deaktivierung und möchten selber entscheiden, ob sie einen Alarm auf ihr Handy bekommen, oder nicht.
 
ja schon spannend das ganze
gott sei dank bin ich nicht vom 'stuhl' gefallen um ca krz nach 11
normal nehme ich mein Handy in der Firma nicht mit aufs WC
:hehehe:
ich war aber anscheinend nicht der einzigste da :jaja:
im übrigen: selbst mein älteres WIKO hat Cell Broadcasting drin, es gibt ja einige optionen da um zu de-/aktivieren
 
Auch ich habe pünktlich um 11:00 Uhr beide Handys ( IP XS und IP8 , beide mit iOS 16.1.2) nicht mehr wiedererkannt, so laut waren sie noch nie.

Abgestellt habe ich den Alarm mit den seitlichen Stummschaltern. Jetzt frage ich mich natürlich: Hätte der Alarm auch losgedröhnt, wenn schon vorher die Lautstärke gesperrt gewesen wäre?
 
Wie aber auch schön mehrfach erwähnt, wünschen sie manche Leute die Möglichkeit einer Deaktivierung und möchten selber entscheiden, ob sie einen Alarm auf ihr Handy bekommen, oder nicht.
Ja, gibt viele Wünsche, gerade jetzt vor Weihnachten. Dieser wird wohl nicht in Erfüllung gehen. Einen bundesweiten Probealarm auf allen Kanälen, bei dem jeder einzelne Bundesbürger für jeden Kanal festlegen kann, ob er dort erprobt wird oder nicht, wird es wohl nicht geben.
 
iPhone hat um 10:59 Uhr losgebimmelt - habe es erstmals gar nicht stumm bekommen.

Anschließend war aber die Nachricht weg - weder in der Nachrichtenapp noch sonstwo zu finden.
Das finde ich ein wenig "suboptimal", weil wenn ich das aufgrund des Lärmes wegklicke und nicht genau draufschaue, dann weiß ich anschließend nicht worum es genau bei der Warnung ging.
Vermutlich ist das dem Cel-Broadcast System geschuldet, aber irgendwie nicht perfekt.
 
Also bei mir hat es schrill gewarnt .... was ein Ton .... da wird man wach
Genau so soll es sein.

PS: #84 um 11:00 und damit der erste Post im Thread zum Thema :)

Die sind doch nicht mehr ganz dicht.
Hier sind fast die Fenster rausgefallen, so laut war das.
Apple Watch und iPhone haben losgedrönt, als gäbe es kein Morgen mehr.
Das ist wohl der Sinn einer Alarmwarnung. Ist ja keine Weckfunktion.

Keine Ahnung wie das bei iOS ist, aber Google sagt dass es beim Wettbewerber mit der grünen Mülltonne erst ab Version 11 funzt.
 
Bei mir genau umgekehrt. Extra alle Warnmeldungen deaktiviert, dennoch kam der Alarm durch. Dann freilich auch zur Watch. Also Apple sollte da noch mal nachbessern. Ich finde es ja okay, wenn sich jemand unbedingt warnen lassen möchte, gar keine Frage. Jedoch fände ich es auch gut, wenn man diese Warnungen nicht emofangen möchte.

Das ist eine Notfallmeldung, die soll auf jeden Fall durchkommen auch wenn der Telephonbesitzer ggfls aus Unkenntnis oder Demenz das Empfangen von Warnmeldungen abgestellt hat. Ob er sich dann vor dem angekündigten Notfall in Sicherheit bringt oder ihn ignoriert, bleibt ihm natürlich auch noch selbst überlassen.
 
Die sind doch nicht mehr ganz dicht.
Hier sind fast die Fenster rausgefallen, so laut war das.
Apple Watch und iPhone haben losgedrönt, als gäbe es kein Morgen mehr.
Auch Alarmanlagen in Büros etc. sind extrem laut, im Vergleich dazu fand ich das harmlos.
Wenn Leute nicht direkt am Handy sind oder laut Musik hören, in einer Werkhalle sind etc. macht das schon Sinn. Da finde ich große und fette Schrift in Postings unverständlicher ;)
Wobei ich sagen muss, als Lulesi das mit dem Kaffee schrieb, musste ich schon etwas schlucken. Der wäre mir wohl vor Schreck aus der Hand gefallen…und am Ohr, also im Gespräch hätte ich das auch nicht haben wollen.
Hat das jemand gehabt und kann berichten, ob es dann leiser ist? Brechen Gespräche durch die Meldung ab?
 
Keine Warnung an den Geräten in unserer Familie: drei iPhone bei Telekom, ein iPhone Vodafone.
 
Zurück
Oben Unten