Wandern - Komoot oder Alternativen

bikerouter funktioniert tatsĂ€chlich auf Anhieb wie es soll 👌 Danke fĂŒr den Tip 🙏
Aber wie importierst die Route in Komoot? Ich finde da nirgends eine Option zu 😕
Über "gespeicherte Touren" in deinem Account:

Bildschirmfoto 2025-04-30 um 13.24.24.jpg
 
Das scheint nicht mehr zu stimmen. Die App ist kostenlos, aber alle Karten muss man kaufen. Ich kann bei sowas immer den Kopf schuetteln.
Man kann das natuerlich so programmieren, dass man selbst in der API Karten von OSM hochladen koennte, aber so machen die Leute Geld..
Deine Aussage scheint mir auch nicht zu stimmen.
Bei PocketEarthPro ist das Karten-Download des OSM-Kartenmaterials kostenlos.
Add-on "Topographische Karten" und "Wikipedia" ist ein einmaliger Kauf und ist unabhÀngig vom OSM-Download.
 
Musste gestern mit ErnĂŒchterung feststellen, dass Multi-Stopp-Touren mit Apple and Google Maps nicht möglich sind.
Routenplanung mit PKW möglich, aber leider gibt es die Option nicht, wenn man zu Fuß oder Fahrrad unterwegs ist

 
Mhm - eigentlich funktioniert das tadellos.
Aber nicht dass wir aneinander vorbeireden - du willst eine Wanderroute vorab erstellen, welche bestimmte Zwischenziele enthalten soll?
 
Mhm - eigentlich funktioniert das tadellos.
Aber nicht dass wir aneinander vorbeireden - du willst eine Wanderroute vorab erstellen, welche bestimmte Zwischenziele enthalten soll?
Exact.
Bei Fuß-Navigation gibt es bei mir keine Option Zwischenstopp einzufĂŒgen.
Es gibt die Möglichkeit „Eigene Route“ - ist aber etwas anderes
 
Ja aber ĂŒber Karten / Mediathek / Routen / Erstellen kannst du doch deine eigene Wanderroute mit Zwischenzielen erstellen und abspeichern.
Aber okay - ich ging direkt von Wanderrouten aus. Die "normale" Navigation als FußgĂ€nger mit Zwischenzielen ist nicht möglich. Ich war etwas irritiert, weil der Titel des Threads "Wandern - Komot und...." heisst
 
Habe letzte Woche in Norwegen Footpath öfters genutzt und bin weiterhin sehr zufrieden mit der App. Hat sich in verschiedenen Situationen als sehr nĂŒtzliche App erwiesen. Dies oft schon vorab bei der Planung, welche Route man wĂ€hlen sollte, um sein Ziel am "einfachsten" zu erreichen. Die Routenplanung ist nĂ€mlich schlicht super einfach, schnell und simpel.

DSC_6668.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Route erstelle ich mir auf dem iPhone und ĂŒbertrage diese dann auf die Watch. Dann ist die Route samt dem umliegenden Kartenmaterial auf der Watch auch offline verfĂŒgbar. Ab da nutze ich Footpath dann auch nur noch auf der Uhr.
 
Ich nutze seit letztem Jahr AllTrails (AppStore) und komm damit gut zurecht. Hat mir beim Wandern in den Alpen echt geholfen, weil die Offline-Karten zuverlĂ€ssig funktionieren und die Community-Bewertungen bei den Routen meistens ziemlich akkurat sind. Kann nach Schwierigkeitsgrad filtern und sieht auch direkt, wenn Wege gerade matschig oder gesperrt sind. Ist in der Basis-Version kostenlos und reicht fĂŒr normale Wanderungen völlig aus.
 
In der kostenlosen Basisversion kann man allerdings keine Offlinekarten nutzen.
 
ZurĂŒck
Oben Unten