VLC in 64 Bit

usls1

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
2.851
Reaktionspunkte
504
Aufgrund der Nennung eines bestimmten Programms, wurde eben ein Thread gelöscht, der meiner Meinung nach einen sehr nützlichen Link beinhaltet hatte (wie sooft gepostet von oneOeight, danke!).

Benötigt man VLC in 64 Bit, ist es teilweise noch unter den Nightly Builds zu finden; die offizielle Version wurde anscheinend zurückgezogen.
 
is auch gut so; die is mir ständig abgekackt... mittlerweile bin ich wieder bei vlc 32bit und langsamer is der auch nicht ;)
 
... es muss an der Zahl liegen ... ;)

Jetzt mal ehrlich: was erwartest Du von der 64Bit-Variante? Mir ist die nur ständig abgeschmiert. Könnte ich jetzt nicht zu raten.
 
... es muss an der Zahl liegen ... ;)

Jetzt mal ehrlich: was erwartest Du von der 64Bit-Variante? Mir ist die nur ständig abgeschmiert. Könnte ich jetzt nicht zu raten.

wahrscheinlich, damit die 64Bit Version eines anderen Programmes (nennen wir es mal Handbremse, nur auf Englisch) funktioniert.

Die benötigt nämlich Bestandteil von VLC, jeweils in der passenden Bit-Variante.

Ob es da auch Auswirkungen gibt von wegen der Stabilität/Kernauslastung weiß ich allerdings nicht. VLC 64Bit war jedenfalls noch nicht so wirklich zu empfehlen.
 
Ich kann nur sagen, das die Handbremse + 64Bit VLC super funktioniert. VLC Standalone verwende ich nicht und kann dazu nichts sagen
 
Ich kann nur sagen, das die Handbremse + 64Bit VLC super funktioniert. VLC Standalone verwende ich nicht und kann dazu nichts sagen

Jetzt wird dieser Thread gleich auch wieder gelöscht, wenn Ihr so weitermacht und weiterhin den bösen Namen nennt - wenigstens wird man nicht gleich gesteinigt ("Er hat Jehova gesagt"...).

Wobei, wenn ich mir es so recht überlege, dann ist ja eigentlich der VLC das "böse" Tool, das die niederen Aufgaben erledigt, Hand... selbst ist 'sauber'.

Obwohl man das den Moderatoren wohl besser nicht erzählen sollte, sonst darf man hier auch über VLC nicht mehr diskutieren... :eek: :eek:
 
Wobei man vielleicht doch noch einmal überprüfen sollte, ob man das Programm inzwischen problemlos erwähnen darf.
Denn ich konnte gerade auf der Herstellerseite keine alte Version mehr finden. Von daher gäbe es keinen Grund, das Programm weiter aus dem Board zu verbannen.
Vielleicht könnte ja mal noch jemand schauen, ob es dort wirklich keine alten Versionen mehr gibt und ich nicht etwas übersehen habe.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten