Tagchen Community ,
bin seit kurzem im Besitz eines Mac Mini M4 16GB 256GB . Ich
beschäftige mich seit fast 30 Jahren mit Windows .
Mein erster Rechner war ein Amiga 500 ,nur zum Zocken .Danach der erste richtige PC ,das war ein Medion PC Set ( Monitor + PC ) , der erste dieser PC Set Reihe . 
Win 98 bis 11 alles mit gemacht , für mich war win7 die beste Version.
Erfahrungen mit Server aller Arten von Synology ,OpenMedia Vault und Windows Home  Server gesammelt.
Die letzten Rechner sind von meiner Seite alle Selbst zusammengebaut und ansatzlos gut gelaufen . Aktuelles System Silverstone Sugo SG11 mit i7 8700.
So kommen wir wieder zum Mac , seit iphone 4 bin ich schon im Apple Kosmos zugange . Nach dem Iphone kam auch ein Ipad - sollte 9.Gen sein. 
 Die aktuellen Anschaffungen sind -
Mac Mini M4 16GB 256GB
Terramaster D5 Hybrid 10gbit/
2 x HDD Festplatten APFS
1 x M2 Festplatte APFS
1 x Usb C Stick exfat
Usb C Dock 
In meinem Fall war mir von Anfang bewusst das ich einige Ordner verschieben werde , durch die verschiedene Beiträgen hab ich beschlossen 2 Accounts zu speichern  .  Durch das verschieben der Ordner kann es mal zu Problemen kommen ,laut den Beiträgen ( betonung kann )  . Es sollte ein sauberer Account ,für den Fall der Fälle .
Account Nr.2 ist jetzt der aktuelle Account zu meinem Mac . Wenn es mal zu Problemen kommen sollte hab ich nen sauberen account Nr.1 .
Als leitfaden wenn ich das hier so einfügen DARF , waren diese beiden Videos -
dabei anzumerken ,in meinem Fall der zu verschiebenen Ordner musste ich die icloud  wie auch die Appstore anmeldung auf später  verschieben .
Mac einrichten für Anfänger   
Mac einrichten für Anfänger
Erste Schritte
Erste Schritte
nach der Konfiguration sind die Tutorials als hilfreich gewesen  
Die anmeldungen für icloud , Appstore usw können starten.
Bis dahin sind die Platten HDD und M2 alle eingebaut .
Warum auch immer unter Einstellung Netzwerk war die Firewall deaktiviert , wurde auf aktiviert geändert .
Zum Thema Homeserver mit Mac und dem Terramaster 
Siehe Bereich von ca. 3:43 - 4:08 Minuten , mehr wird nicht gebraucht .
Zugang zum Mac Server mit Ipad  Apple TV und der Meta Quest 3 ohne Probleme  .
Das mit dem Auslesen der Platten Smart werte ist so ne Sache für sich , verschiedene Apps getestet die externe Platten auslesen aber leider nicht möglich war.
Unter Systeminformationen siehe in meinem Fall USB , steht 
Smart Status - überprüft 
das wars an info .
Es gibt woll möglichkeiten mit dem Terminal - Smart werte auszulesen aber erst nach dem einfügen von  " Smartmontools " . Bin ein Neuling daher werde ich das erst einmal belassen .
Früher ein Lian li C36B Gehäuse mit 2 Platten eingebaut , eine ging wegen der Wärme Kaputt , seit dem achte ich auf sowas sehr gerne  , ganz genau .
Die bisherigen Programme bzw. Apps sind 
Appcleaner 
Smartreporter
TG Pro
istastistica Pro 
Blackmagic Disk Speed Test 
nPlayer Plus vom Iphone 
https://www.macmann.de/bucher.html
https://www.schaefchenradio.at/digitivity/digi-downloads/digitivty-Themen/shortcuts-mac.pdf
https://www.z-punkt.de/uploads/files/255/os_x_shortcuts.pdf
Im laufe der Zeit ist der Rechner eingerichtet , das soll heißen Mails , Icloud , Safari  und und und .
Das sollte von meiner Seite alles sein .