Verlorene Daten von iTunes und iPhoto wiederherstellen

buzk

Registriert
Thread Starter
Registriert
02.09.2013
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe MacUser-Community,

ich versuche mein Problem kurz zu beschreiben, vielleicht habt ihr eine Ahnung, wie es zu lösen ist.
Und zwar fing es damit an, dass ich mein MacBook Pro mit der Version 10.8.4 mit FileVault 2 verschlüsselt habe. Die ganze Prozedur schloss meine vorhandene iTunes- und iPhoto-Library mit ein.
Nach dem die Verschlüsselung abgeschlossen war lief mein verschlüsselter Mac nun nicht mehr flüssig und verhielt sich sonst auch sonderbar (die Menüleiste ist ausgeblendet und erscheint erst nachdem drauf geklickt wurde,...).
Da es mir wichtiger ist meinen Mac einwandfrei zu benutzen, als einen zwar sicheren dafür aber langsamen und fehlerhaften Mac, habe ich mich dazu entschlossen die Verschlüsselung wieder aufzuheben.
Soweit so gut, da ich auch regelmäßige Backups erstellt habe. Jedoch ist mir komischerweise nach der Entschlüsselung meine iTunes- und meine iPhoto-Library flöten gegangen.
Meine Fragen hier wären:
Ist es möglich, die vermissten Daten von dem verschlüsselten Backup auf den entschlüsselten Mac zu spielen? Wenn ja, dann wie? Und was habe ich bei dem ganzen Prozess falsch gemacht?

Danke schon mal im Voraus ;)
Buzk
 
Das hört sich alles etwas merkwürdig an.

Zu der Datenfrage: Einfach die Festplatte mit dem Backup anschließen, du wirst dann nach dem Passwort gefragt, um auf die Daten zugreifen zu können. Danach kannst du die Daten wie bei einem unverschlüsselten Backup-Medium gewohnt über Time Machine wiederherstellen lassen (einfach im Finder in den Ordner mit den verlorenen Daten wechseln, Time Machine starten, zu einem früheren Zeitpunkt wechseln, bei dem die Daten noch vorhanden waren und die gewünschten Daten wiederherstellen).

Was ist schiefgelaufen? Gute Frage, deine Schilderungen sind auf jeden Fall nicht normal. Normalerweise aktivierst du Filevault, musst dann einmal Neustarten und kannst dann ganz normal weiterarbeiten, während im Hintergrund deine Daten verschlüsselt werden. Datenverlust oder fehlende GUI-Elemente (Menüleiste) sind definitiv nicht normal. Könnte es sein, dass das Dateisystem der Festplatte zufällig fehlerhaft war? Dann könnte es vermutlich (ich selbst habe da keine Erfahrungen, ist nur eine reine Vermutung) zu Problemen kommen können, die auch einen Dateiverlust verursachen könnten.
 
Zurück
Oben Unten