
erikvomland
Aktives Mitglied
- Dabei seit
- 10.06.2006
- Beiträge
- 6.469
- Reaktionspunkte
- 5.535
Hmm... ein womöglich offensichtlicher Reisender sei ein Gastarbeiter, ein bärtiger Hüne ein Au-pair-Mädchen..mal überlegen..

Ausländer?Wie sagt man den eigentlich zu jemand der aus dem Ausland kommt, aber weder eine Migrationsgeschichte hat, geschweige denn migrieren will?
Traveling or working person with unknown origin ?![]()
Bist du von allen guten Geistern verlassen?Ausländer?
Urlauber?Wie sagt man den eigentlich zu jemand der aus dem Ausland kommt, aber weder eine Migrationsgeschichte hat, geschweige denn migrieren will?
Traveling or working person with unknown origin ?![]()
Einbürgerung?Was ist denn eine Migrationsgeschichte?
Ein Tonderländer, der im Chiemgau leben muss?Was ist denn eine Migrationsgeschichte?
Oma erzählt von der flucht.Was ist denn eine Migrationsgeschichte?
Von der Berliner Front gen Süden?Oma erzählt von der flucht.
Eher von Ostpreußen nach Hamburg/Schleswig-Hostein.Von der Berliner Front gen Süden?
eine gesellschaftliche Veränderung, auch über Sprachgebrauch, setzt nach meiner Beobachtung voraus, dass sie sich leicht umsetzen lässt, und möglichst umfangreiche soziale Belohnung verspricht. Die Hauptaufgabe von solchen Sprachregeln scheint ja wohl zu sein, dass sie eine leicht erkennbare Haltung demonstriert, die auch nicht unbedingt weiter hinterfragt werden muss, eine Art sozialer TüV-Plakette ...aber das erinnert mich doch eher an das orwellsche Neusprech als an eine sinnvolle Verbesserung.
Zeichnet sich doch aber schon länger ab. Und zwar sowohl sprachlich als auch in der sozusagen noch zulässigen Gesinnung, im weitesten Sinne ähnlich der political correctness......es richtet aus meiner Sicht erheblichen Schaden an ... "nachhaltig", würde ich fast sagen![]()
Froschung? Hat das etwas mit Amphibien zu tun?auf der "Froschungsreise" in afrikanische Staaten
um Sachverhalte sehenden Auges missverstehen zu wollen
..sehr schönes BeispielFroschung? Hat das etwas mit Amphibien zu tun?