Veränderung der Sprache

carstenj

carstenj

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.03.2008
Beiträge
1.327
Reaktionspunkte
737
Hi,

Sprache entwickelt sich, und Worte wie "cool" konnte meine Oma (Jahrgang 1919) vermutlich gar nicht einordnen. Manche kommen hinzu, manche verschwinden und manche werden umgedeutet, z.B. surfen oder geil. War so, ist so und wird immer so bleiben.

Aber in den letzten 2 - 3 Jahren, ich weiss gar nicht ob ich das erst seit dem wahrnehme oder durch Corona tatsächlich mehr geworden ist, scheint es eine Art Sprachpolizei zu geben, die versucht Sprache in viele Bereichen zu "verbessern". Mal vom Gendern ganz abgesehen, dazu gibt es genügend Themen, aber durch Euphemismus wird offenbar versucht, Dinge umzudeuten bzw. Sachverhalte so abzumildern, dass vermeintlich betroffene Personen sich ja nicht angegriffen fühlen.

Beispiele:
Übergewicht = Mehrgewicht
Du bist ein Junge/Mädchen/Mann/Frau = ich lese dich als Mann/Frau etc....
Behinderte Person = Person mit besonderen Befürnissen

Ich bin kein Gegner des öffentlich rechtlichen Rundfunks, aber gerade hier scheint das ein Dogma zu sein. So langsam geht mir das ganz schön auf den Keks, denn glaubt wirklich jemand, dass dadurch irgendetwas besser wird? Denn gerade die, die Wert auf diese sprachlichen Neuschöpfungen zu legen, legen offenbar weniger Wert auf den eigentlich Inhalten und Fakten. Nur mal so als Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=h3I1wR9Wd-M&ab_channel=unbubble

Wie hier Fakten ignoriert werden bzw. der Überbringer der Fakten ist ja schon alarmierend.

Ich begrüße es ja sogar, dass man sich über Sprache Gedanken macht, denn gerade Worte können sehr verletzend sein und manchmal sind es Kleinigkeiten die einen Konflikt lösen oder entstehen lassen, aber das erinnert mich doch eher an das orwellsche Neusprech als an eine sinnvolle Verbesserung.
 
R

racaille

Mitglied
Dabei seit
05.08.2022
Beiträge
116
Reaktionspunkte
39
"Haus"
"Mann"
 
Mahonra

Mahonra

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.04.2020
Beiträge
5.627
Reaktionspunkte
5.066
@carstenj Wenn heute dich dein Schuh drückt es könnte ein Schoko-Nikolaus sein😚😊
 
wegus

wegus

MU Team
Dabei seit
13.09.2004
Beiträge
18.976
Reaktionspunkte
6.738
Wir scheinen Spaß und Entlastung in Ersatzreaktionen zu finden. Das ist das Eine und das andere ist eine Art der sprachlichen Amerikanisierung, wonach bitte bitte niemand irgendwie benachteiligt oder ungleich angesprochen werden darf.

Übergewicht? Ja warum denn nicht beim Namen nennen? Es ist so und es wird mit Umbenennung nicht besser.

Behindert? Das Wort finde ich wirklich doof weil es Menschen auf ein Merkmal reduziert - vom Handicap zu sprechen finde ich besser.

Gendern? Sprachlich finde ich es lästig, gendernden Menschen höre ich nicht mehr zu - ich ertrage es einfach nicht. Schlimmer noch: die eigentlichen Fakten gehen dabei unter. Die Meldung das Frauen in 2022 in Niedersachsen noch immer 19% weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen finde ich erschreckend. Wabert aber nur 10 Sekunden durch die Nachrichten - danach geht es wieder nur ums gendern ( und vermutlich darum, dass die diversen Kollegen in der Statistik fehlen). Ums Thema selbst jedenfalls nicht mehr.

Auch die Klimakleber sind so eine fehlgeleitete Handlung.

Es scheint in Handlung und Sprache eine Flucht aus der Realität statt zu finden.
 
geronimoTwo

geronimoTwo

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2009
Beiträge
9.347
Reaktionspunkte
4.436
kermitd

kermitd

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.02.2006
Beiträge
6.853
Reaktionspunkte
2.449
Behindert? Das Wort finde ich wirklich doof weil es Menschen auf ein Merkmal reduziert - vom Handicap zu sprechen finde ich besser.
Schon. Aber "Person mit besonderen Bedürfnissen" hört sich im Vergleich ehrlich gesagt eher nach einer miesen Beleidigung an. Zumindest wenn es mit einem Augenrollen garniert ist. :rolleyes:
 
Schiffversenker

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.618
Reaktionspunkte
6.562
Behindert? Das Wort finde ich wirklich doof weil es Menschen auf ein Merkmal reduziert - vom Handicap zu sprechen finde ich besser.
Find ich nicht, es mag erstmal besser klingen, wird dann aber, außer beim Golfen, irgendwann genauso reduzierend.
Jegliche Beschreibung „reduziert“ Menschen irgendwie, wenn man so will.
Auch wenn man z.B. von Polizisten spricht (oder aktuell vielleicht von Polizist:innen) reduziert das die Sicht auf sie, wie soll das auch anders sein.
Und anscheinend bessere, neutralere Bezeichnungen ändern nur sehr wenig an tatsächlichen Einschränkungen, Benachteiligungen, Ausgrenzungen.
Wenn der Rassist jetzt Afroamerikaner:in sagt Neger, bleibt er trotzdem ein Rassist.
Wer behinderte Menschen ausgrenzen will, wird dies auch mit anderen Bezeichnungen tun.
Wobei „Handicap“ allerdings vielleicht die Grenze aufweichen könnte zwischen „behindert“ und „normal“, denn das ist ja ziemlich willkürlich - Brillenträger oder Rotgrünblinde sind ja irgendwie auch eingeschränkt/behindert in manchen Situationen, andere Einschränkungen werden als Behinderung mit x % bewertet, obwohl sie im Alltag nicht stören (soll jetzt nicht heißen, daß ich mich als Kurzsichtiger behindert fühle oder den Letzteren das mißgönne, soll nur sagen, daß es da kein Schwarzweiß gibt).
Jeder Begriff beschreibt nur einen Aspekt, meist weil nur dieser Aspekt im gerade aktuell besprochenen Zusammenhang von Interesse ist.
 
WollMac

WollMac

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
15.131
Reaktionspunkte
19.120
mcmrks

mcmrks

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.08.2017
Beiträge
1.705
Reaktionspunkte
951
bei uns hier im ländlichen raum darf man noch „behindert“ sein; so nennen sich die betroffenen sogar selbst.
man kann ja alles übertreiben …
 
WollMac

WollMac

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
15.131
Reaktionspunkte
19.120
Bitte Youtube-Videos direkt verlinken, erspart die Dauerwerbung.
1670407744779.png


Bildschirmfoto 2022-12-07 um 11.09.55.png
 
RIN67630

RIN67630

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.950
Reaktionspunkte
1.682
WollMac

WollMac

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
15.131
Reaktionspunkte
19.120
Hat er doch gemacht. Ich bin direkt im Video gelandet und das ohne eine einzige Werbung.
Vielleicht mal deine Einstellungen überprüfen?
Hat er nicht gemacht. In seinem Post ist nur der Link zu Youtube und da geht das mit Werbung los.
Bildschirmfoto 2022-12-07 um 15.22.39.png
 
erikvomland

erikvomland

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
6.469
Reaktionspunkte
5.535
Bei mir gibts keine Werbung. Ublock Origin ist dein Freund, alter Hut, hattest Du doch früher auch mal.

Ich finds im Übrigen ganz gut nicht immer YT gleich hier direkt einzubinden, dies schafft sonst teils wesentlich mehr an Traffic und Ladezeiten
deutlich spürbar in "was hört ihr gerade Thread ".. :noplan:
 
erikvomland

erikvomland

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
6.469
Reaktionspunkte
5.535
Wie sagt man den eigentlich zu jemand der aus dem Ausland kommt, aber weder eine Migrationsgeschichte hat, geschweige denn migrieren will?

Traveling or working person with unknown origin ? :suspect:
 
Mad Mac

Mad Mac

Mitglied
Dabei seit
28.07.2022
Beiträge
965
Reaktionspunkte
628
Gastarbeiter ?
 
R

racaille

Mitglied
Dabei seit
05.08.2022
Beiträge
116
Reaktionspunkte
39
Au-pair-Mädchen?
 
Oben