Unterseite löst sich ab. Neues MacBook.

Wie alt ist denn das Book? Vielleicht tauscht Apple die Unterseite auch kostenlos aus (siehe Post #76).
 
ist leider schon 1 jahr alt. da wird nichts mehr gehen. wo bekomm isch denn sowas her, ohne es eeinschicken zu müssen?
 
Ich würde es trotzdem mal versuchen, vielleicht reparieren sie das auf Kulanz, wenn das Jahr noch nicht zu lange herum ist. Einfach mal anrufen und nett fragen. Offensichtlich kommt es öfter vor mit der sich ablösenden Unterseite beim weißen Unibody-MacBook.
 
Bei mir hat sich der Gummi mittig beim Apfel gelöst. Erst nur eine kleine Stelle, dann 2, 3 und irgendwann macht es plopp. Ganz toll ist auch, dass das Book nicht mehr gerade steht.
Bei mir kam das jetzt zum 2. Mal vor (Benutzung bis auf seltene Ausnahmen in der Uni auf dem Tisch). Und jetzt will Apple das nicht reparieren.
Bilder kann ich später zeigen. An wen kann man sich da wenden, weil das will ich so nicht auf mir sitzen lassen...
 
garantie hast du anscheinend nicht mehr?
bei wem hast du denn angefragt wegen reparatur?
 
Doch, ACPP, deswegen versteh ich es ja gleich 3 mal nicht. Hab's zu compu:store gebracht (Apple Premium reseller).
 
hm, das ist echt komisch. hast du n gravis store in der nähe? die machen das immer. und apple kennt diesen fehler, ich hab schon so oft davon gehört und war ja selber betroffen. die müssen die unterseite austauschen.
 
Das nächste ist dann (zumindest was ich aus dem Stegreif weiß) München, und das ist ein ganzes Stück zu fahren. Und auf Verdacht is das so eine Sache, weil wenn die das nicht gleich richten oder gar nicht, dann steh ich auch da... Der Typ am Tele meinte, die Kulanz wurde abgelehnt (so in etwa). Werd heut Abend mal sehen was ich per Telefon mit Apple erreiche...
 
So, heute mal telefoniert... Es gibt keine richtige Begründung, aber in dem Ablehnungsschreiben stehen die Macken die mein MacBook hat... Ein Kratzer am Displaydeckel, am Kensington-Lock sind ein paar Risse (da hat vermutlich in der Unibib mal jemand rumgerissen, anders kann ich mir das nicht erklären...), angeblich noch iwas am Ethernetport.
Alles schön und gut, aber zum Einen ist ein Rechner ein Gebrauchsgegenstand, und kein Ding dass ich in die Vitrine stelle, und zum Anderen haben diese Dinge nicht im Geringsten was mit meinem Problem am Boden zu tun... Der compu:store Mitarbeiter wollte sich nochmal mit dem Chef absprechen und sehen, was der meint. Bin gespannt.
Existiert von dieser customer satisfaction Hotline (oder wie auch immer) eine Nummer oder muss ich hoffen, dass ich einen Hotlinemitarbeiter bei AppleCare erwische, der mir da wirklich helfen will.
 
Mittlerweile auch offiziell anerkannt.

Apple schrieb:
Apple has determined that under certain circumstances the rubber surface on some MacBooks may separate from the bottom case of the system. MacBooks shipped between October 2009 and April 2011 may experience this issue.

Apple will replace the bottom case of any affected MacBook, free of charge, that exhibits the issue.

[...]

This program covers affected MacBooks for two years from original purchase date.
 
Mein MB is leider au betroffen. Das Kit hab ich mir jetzt kostenlos bestellt. Mal schaun :D
 
Hallo,
mein macbook ist ca. 6 Monate alt und nun hab ich nach einer Lösung für mein Problem gesucht: Die Unterseite löst sich ab und ich bekomm sie auch nicht mehr
richtig rein.
Bin in dem Forum hier gelandet.
Ist eine Lösung gefunden worden, nachdem hier alle, die das Problem hatten, runter gemacht worden sind?
danke im Vorraus
 
Hallo,
mein macbook ist ca. 6 Monate alt und nun hab ich nach einer Lösung für mein Problem gesucht: Die Unterseite löst sich ab und ich bekomm sie auch nicht mehr
richtig rein.
Bin in dem Forum hier gelandet.
Ist eine Lösung gefunden worden, nachdem hier alle, die das Problem hatten, runter gemacht worden sind?
danke im Vorraus

wenn dein mac erst 6 Monate alt ist, würde ich mal zuerst an Apple wenden und mal hören, was die dazu sagen,
rufe mal hier an 0800 2000 136, dann die 2 drücken und verbinden lassen,;)

solltest du da einen Mitarbeiter erwischen, der nicht so gut drauf ist, rufe später nochmal an, dann ist bestimmt wieder ein anderer in der leitung :D,
 
Da es sich um einen Serienfehler handelt, findest Du hier die weitere Vorgehensweise: klick. ;)
 
********************
 
Zuletzt bearbeitet:
Same here.

Mein MacBook ist allerdings über 2 Jahre alt (November 2009). Ich glaube die ersten "Wellen" und das kurz darauf folgende erste Ablösen des Randes der Unterseite vom MacBook sind nach einer ca. 1-1,5stündigen Rendersession aufgetreten. Jetzt hat sich nach und nach ein größerer Teil der Unterseite gelöst und ich habe das Reperaturkit bestellt. Die Reparatur scheint ja nicht so kompliziert zu sein.

Kann jemand von den anderen Betroffenen von der Reparatur berichten? Ging das problemlos oder muss ich auf etwas besonders achten?
 
Wie lange nach der Garantiezeit wird dieser Mangel eigentlich noch auf Apples Kosten behoben? Oder wie viel kostet mich Risse und Verfärbungen beheben bei diesem alten, weißen MacBook?
 
Anrufen. Termin machen.

Hab meine Abdeckung auch vor einigen Wochen selbst gewechselt auch wenn meins nicht betroffen war vom lösen d. Gummiteiles.

=)

Sieht halt nur besser jetzt aus.... neuer .. weisser......
 
Same here.

Mein MacBook ist allerdings über 2 Jahre alt (November 2009). Ich glaube die ersten "Wellen" und das kurz darauf folgende erste Ablösen des Randes der Unterseite vom MacBook sind nach einer ca. 1-1,5stündigen Rendersession aufgetreten. Jetzt hat sich nach und nach ein größerer Teil der Unterseite gelöst und ich habe das Reperaturkit bestellt. Die Reparatur scheint ja nicht so kompliziert zu sein.

Kann jemand von den anderen Betroffenen von der Reparatur berichten? Ging das problemlos oder muss ich auf etwas besonders achten?


8 Schrauben lösen, Serien Nummer auf die Rückseite schreiben. Anschrauben. Altes Teil zurückschicken.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten