Unsere Jugend!

Das Problem ist doch, das die ganze Politik eigentlich nur noch zur Selbstdarstellung/ Scheinaktionismus genutzt wird.

das meinte ich eigentlich als ich sagte "zu wenig genschers ... usw" mir geht es nicht um schwarz oder rot. es gibt sogar grüne die ich leiden kann (und das fällt mir schon schwer) ... parteiübergreifend kann man heute sagen: die guten werden kalt gestellt und die "schauspieler" haben die macht. nur die frage muss doch sein, wie kann man es ändern ???? es sind weder 60 jahre csu noch spd gut.

wenn ich mir aber überlege, dass diese "rapper" irgendwann diese republik steuern.... da gruselt es schon... vor allen dingen wenn man sich überlegt wo das enden wird. auswandern ? nein. .. da hilft nur eins. diskussionen wie diese in gang halten, selber was lernen und hoffen, dass leute, die sich der gleichgültigkeit verschrieben haben aufwachen oder sie wecken
 
ne, aber an das "Sören Syndrom"... Der Rote faden in der Erziehung, jeden Tag einen festen Tagesablauf und Sinnvolle Beschäftigung wären schon mal ein Anfang.....
Sicherlich kommt dan die Schulbildung hinzu und rundet alles ab....
z.B. meine Tochter geht auf ein Evangelische Schule....

Ist dies Aufgabe des Staates bzw des Bildungssystems? Kann das derzeitige Bildungssystem das Leisten? Du forderst die Einschränkung der Persönlichkeitsrechte eines jeden einzelnen, und zum Teil muss ich dir Recht geben: Es müsste einen verpflichtenden, kostenlosen Kindergarten ab dem 3. Lebensjahr geben, damit Kinder die Sprache beherrschen, in der sie unterrichtet werden. Trotzdem ist dies nicht vereinbar mit dem Grundgesetz.

Das du deiner Tochter einen bestimmten Glauben aufzwingst musst du mit dir selber ausmachen.
 
haarspalterei?? Franken ist Bayern :)

Jura kann ich (gottseidank) nicht beurteilen. Gymnasium schon. Und was da abgeht, das geht auf keine Kuhhaut (angefangen schon beim Übertritt Grundschule/Gymnasium)

hätte ich so nicht gedacht. bei den juristen muss man neidlos anerkennen: die bayern können es besser... und NEIN ich bin kein jurist.
 
Häh?

Wo ist denn da jetzt die Verbindung zur Nettoneuverschuldung?
Was ist das Sören-Syndrom?

Die Verschuldung hat nach meiner Meinung nach sehr viel mit diesem Thema zu tun.... Bei mir war noch Geld da und hätte :D eine sehr gute Schulbildung genossen..
Das Sören-Syndrom ist das die Kinder machen dürfen was sie wollen und keinen Halt bekommen... viele Kinder heißen nun mal Sören, wo diese Pädagogik in war/ist....
 
gerne: wo gehts Bayern gut? Im Grossraum München, eventuell noch Oberbayern. Schon mal in Ober- und Unterfranken gewesen?? Schweinfurt?? Selb?? Arbeitslosenquote ordentlich im zweistelligen Bereich?

Zum Thema Jugend: Bayern hat das strengste Schulsystem. Und das, das in jeder Studie immer wieder vorgeworfen bekommt am stärksten sozial zu selektieren.Bist du Kind von einem Arbeiter machst du aller Voraussicht nach in Bayern kein Abi. Tolles Bayern. Hollereidullijöh.

btw.: dass der Haushalt so gut da steht hat unter anderem damit zu tun dass Stoiber massenweise Tafelsilber (sprich Unternehmensbeteiligungen) verscherbelt hat

:Oldno: Du kannst doch nicht einfach uns Schwaben vergessen. Uns geht es ja praktisch am besten. Arbeitslosenquote < 4% und bei uns soll tatsächlich der ein oder andere Sohn eines Arbeiters gesehen worden sein, der sein Abitur gemacht hat.

Also du übertreibst schon heftig, man könnte denken, wir wohnen hier im Osten.
 
:Oldno: Du kannst doch nicht einfach uns Schwaben vergessen. Uns geht es ja praktisch am besten. Arbeitslosenquote < 4% und bei uns soll tatsächlich der ein oder andere Sohn eines Arbeiters gesehen worden sein, der sein Abitur gemacht hat.

Also du übertreibst schon heftig, man könnte denken, wir wohnen hier im Osten.

:upten::hug: DANKE
 
Die Waldorfkinder heissen Sören, Malte, Torben und Co :D
Ein Hoch auf die Tofugeneration!
 
Die Verschuldung hat nach meiner Meinung nach sehr viel mit diesem Thema zu tun.... Bei mir war noch Geld da und hätte :D eine sehr gute Schulbildung genossen..
Das Sören-Syndrom ist das die Kinder machen dürfen was sie wollen und keinen Halt bekommen... viele Kinder heißen nun mal Sören, wo diese Pädagogik in war/ist....

Da hast du ja durchaus recht; heute wird an der Bildung der Kinder, die uns eigentlich alle etwas angehen sollte, zu Gunsten der Renten gespart. Nur leider hat das nichts mit der Haushaltspolitik der Roten zu tun.

Sören-Syndrom: Kein Widerspruch meinerseits.
 
Das du deiner Tochter einen bestimmten Glauben aufzwingst musst du mit dir selber ausmachen.

es geht uns nicht um den Glauben, sondern um das wie wird dort unterrichtet...
z.B. fängt dort die Schule um 7:00 Uhr an und man kann seine Kinder um spätestens 18:00 abholen. In dieser Zeit sind die Kinder voll beschäftigt.
Dann sind nur 12 Kinder in einer Klasse und zwei Lehrer....
 
:Oldno: Du kannst doch nicht einfach uns Schwaben vergessen.
wie konnte ich? Schande über mich. (am "besten" ist glaub ich immer noch Erding, aber egal)
und bei uns soll tatsächlich der ein oder andere Sohn eines Arbeiters gesehen worden sein, der sein Abitur gemacht hat.
ich habe nie was anderes behauptet. Trotzdem wird uns in jeder PISA Studie zurecht vorgeworfen dass die soziale Selektion am ausgeprägtesten ist und eine unabhängige Untersuchung hat erst Ende letzten Jahres gezeigt dass Akademikerkinder bei gleicher Leistung um ein vielfaches häufiger die Empfehlung fürs Gymnasium bekommen als Arbeiterkinder

Also du übertreibst schon heftig, man könnte denken, wir wohnen hier im Osten.
nein, tu ich nicht. Nur wird von Seiten der Staatsregierung gerne mal vergessen dass auch die strukturschwache Oberpfalz, der bayrische Wald sowie Unter- und Oberfranken zu Bayern gehören :jaja:
 
Und schon züchten wir eine Elite. Allerdings muss ich gestehen, dass ich zwar noch 4Monate ein staatliches Gymnasium besuche, jedoch das Privileg hatte, bilingual unterrichtet zu werden.
 
Super Thema, da kommt der potenzielle Misanthrop wieder in mir hoch...

Ich hasse die Jugend, wobei ich wohl sagen muss das ich eigentlich die Gesellschaft/Wirtscahft beschuldigen muss, die nichts dagegen tut das die Jugend immer schlimmer wird...

Alk und Drogen ab 11-12 Jahren.
Rauchen sowieso Standard.
Rumgevögelt wird auch wie sonst was...und es verliert komplett an wert.
Und so geht es dann immer weiter.

Gestern von einer Studie gelesen, die mit über 1000 Studenten an einer Mannheimer Uni gemacht wurde. Jeder Dritte von den Studeten hat faktisch ein Alkoholproblem.

Wie wird es dann mit der nächsten Generation, was ist den Menschen wichtig...

...sich abschießen?
...rumvögeln?

Find ich traurig.
In den nicht ganz so gebildeten Schichten kommt, dann aus der Verzweiflung oft noch Gewalt dazu...

So verwahrlosen die Jugendlichen langsam aber sicher...

Da sprach ich derletzt mit einer 16 Jährigen die aussah wie um die 20, eigentlich ein nettes Mädel, garnicht dumm...aber in der Woche mindestens 3 mal auf Party unterwegs. Schule am nächsten tag?
Egal! Immer mit irgendwelchen Typen in der weltgeschichte Unterwegs. Party in FFM, Ruhrpott, Berlin oder auch gern mal Hamburg.
Natürlich nicht nur Alk und Kippen ohne Ende, Drogen natürlich auch... welche wollte sie mir nicht sagen... aber der "Kumpel" mit dem sie unterwegs war, mitte 20(?), war nach Ihrer Aussage gut auf Koks. "Er ist immer ziemlich funny drauf dann..." sagte sie... :rolleyes:

Scheiß Umfeld dachte ich mir bei diesem Kind, wie krank das ist, fragte ich mich. Lauter Kinder, ohne wirkliches wissen darüber was sie machen, versuchen sich irgendetwas einzuverleiben, für da sie viel zu jung sind. Nur weil andere es Ihnen vorleben.
 
Zurück
Oben Unten