Unnütze Apps von Apple

macOS Mammoth 27 wird dann nicht mehr so umfangreich werden :drink:
 
Ich hoffe nicht, dass nun jeder seine „unnützen“ Apps hier auflistet.
Das wird dann maximal albern und hilft niemanden.
 
Ich hoffe nicht, dass nun jeder seine „unnützen“ Apps hier auflistet.
Das wird dann maximal albern und hilft niemanden.
<Ironie>Der ganze Thread fällt für mich sowieso in die Kategorie "ich-habe-gerade-Langeweile-und-möchte-nur-die-Tastatur-quälen"</Ironie>
Wem soll eine solche Diskussion überhaupt "helfen"? Bei was?
 
Ich hoffe nicht, dass nun jeder seine „unnützen“ Apps hier auflistet.
Das wird dann maximal albern und hilft niemanden.

Wir bilden hinterher die Schnittmenge.

Ergebnis: nix mehr drin
 
bist du Terminal-Liebhaber oder Mausschupser?
Beides - je nach Situation. Immer das beste aus beiden "Welten" wählen, um möglichst effizient zu sein.
Aber Text wie hier zu diktieren ist nicht so mein Ding - das mache ich nur am iPhone.
 
Na ja, wenn in so einem Forum wie hier ausschließlich "sinnvolle" und für mindestens 51% der Teilnehmer "nützliche" Themen diskutiert werden dürften oder sollten, dann könnte man sicher eine Menge Platz auf dem Server sparen ;)

Ansonsten bin ich ganz bei @bobesch : Es wäre wünschenswert, wenn möglichst alle mitgelieferten Apps zumindest eine Möglichkeit zum Datenexport in ein allgemeineres Format ermöglichen würden. Es ist schon doof, wenn man viel Arbeit und viele Informationen in eine App versenkt hat, die dann dank ihres proprietären Formats nach der Einstellung der App gar nicht mehr nutzbar sind.

Klar, so etwas passiert auch manchmal bei Software anderer Anbieter. Im Laufe der Jahrzehnte habe ich aber gelernt, um solche Sachen einen großen Bogen zu machen. Denn selbst bei den Big Playern kann man nicht sicher sein, dass sie irgendwann sogar beliebte Programme einfach einstellen. Adobe ist da nur ein Beispiel ...
 
Typische Kandidaten, die mir vor *diesem* Hintergrund in den Sinn kommen, sind das genannte Journal und Einladungen - aber nicht weil sie "unnütz" sind, sondern weil sie kaum genutzt werden - wer schreibt schon Tagebuch? Und wer verschickt Einladungen in dieser Form und dann auch nur wirklich gut nutzbar innerhalb des Apple-Kosmos? - ich kenne zumindest niemanden (was allerdings auch nichts heisst).

Day One als Tagebuch-App ist wohl populär und die vermutliche Inspiration für "Einladungen" - Partiful - wird hauptsächlich von U30-Jährigen genutzt - was ein Grund dafür sein könnte, dass du keine Nutzer kennst. Dabei muss man auch bedenken, dass in den USA der Marktanteil von iPhones bei Jugendlichen bei fast 90% liegt.
 
Microsoft sollte wirklich sein Commitment zu Tastaturliebhabern und Mausfeinden wahrnehmen und den Support für MS-DOS 5 verlängern.
(Um mir auch mal einen OT-Scherz zu erlauben.)
 
Ihr bringt hier Apple auf gute Ideen ! Funktionen zu entfernen und sparen.

Finde das hier nicht so clever.
 
Ihr bringt hier Apple auf gute Ideen ! Funktionen zu entfernen und sparen.
...

... wenn sie dadurch was einsparen können, kommen sie dadurch vielleicht tatsächlich mal auf die Idee, hier mitzulesen ... ;) ... der Onkel macht nur Spaß!
:)
 
Zurück
Oben Unten