Und was nun??

ilsedk

Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.05.2008
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Hej Leute,

wenn ich mein MB 13" hochfahre, bekomme ich folgende Meldung:

Sie müssen Ihren Computer neu Starten. Halten Sie dazu die Einschalttaste einige Sekunden gedrückt oder drücken sie die Neustart taste.

Ausserdem kommt da noch folgendes, mit dem ich überhaupt nichts anfangen kann.

panic (cpu 0 caller 0x0042F4E3): unable to find driver for this platform:/"ACPI"/./n"@/souceCache/xnu/xnu-1228/iokit/kernel/IOPlatformExpert.cpp:1378 Debugger called:<panic>

Backtrace, Format-Frame: Return Adress(4Potential args on stack)

....

Backtrace terminal-invalid frame pointer 0
BSD process name corresponding to current thread: unknown

Mac OS Version:
Not yet Set

Kernel Version:
Darwin Kerne Version 9.0.: Tue Oct. 9 21.35:55


Ich habe nach einbau der neuen Festplatte Leopard neu installiert, ist auch zuerst normal gestartet, aber dann bei der Software-Aktualiesierung ist dann dieses Problem aufgetaucht.

Hat da jemant eine Idee was ich noch machen kann bevor ich das Teil aus dem Fenster werfe??

Ich hatte deswegen das MB auch schon beim Händler in Reparatur. Der hat mir dein ein neues Logicboard eingebaut. Und meinte ich sollte nur noch die Software aktualisieren und dann läuft alles wieder.....
 
Guck mal, ob die RAM Riegel richtig sitzen, vielleicht hat sich einer gelockert.

Ansonsten, versuch mal von DVD zu starten und neu zu installieren.
 
danke, aber die RAM Riegel sitzen richtig, mir macht nur sorgen, das ich ständig diese meldung mit dem neu starten müssen bekomme. das nervt.
 
Ist das MB neu ?

Hast du was an der Hardware verändert ?

Hast du was an der Software verändert ?
 
Steck mal alle externen Geräte welche über USB laufen ab. Ich hatte auch das Problem, nun funzt wieder alles.:) Und schau in den Einstellungen nach, ob auch von der richtigen Festplatte gebootet wird:teeth:
 
alles mögliche versucht

Moin,

vielen dank für die antworten.
hier noch ein paar details:

Das MB ist von 2007.
Beim Händler in Dänemark (leider nicht direkt bei Apple gkauft, passiert mir auch nicht wieder) hat das MB ein neues Logicboard bekommen. Danach lief es auch für ca.3 monate wieder, aber dann kam ständig die meldung das ich neu starten müsste.

Ich hab auf einen tipp hier von MacUser die Festplatte ausgestauscht. Super, lief auch wieder, aber nur für eine Woche. Dann wieder das gleiche Problem, dann hab ich Leopard 10.5 draufgespielt, und dann bei der Softwareaktualisierung kackt der dann ab.

Ich hab keine USB geräte angeschlossen, und hab auch an der software nichts verändert, (ausser Leopard draufgespielt)

bin langsam leicht verzweifelt.....


Danke für die Mühe...

Sebastian

:confused:ich kann jetzt nicht mal mehr über die dvd starten. auch mit firewire und "T" beim neustart kann ich nicht mehr auf's MB zugreifen

es kommt nur noch so wirres zeugs raus:

panic (cpu 0 caller 0x0042F4E3): unable to find driver for this platform:/"ACPI"/./n"@/souceCache/xnu/xnu-1228/iokit/kernel/IOPlatformExpert.cpp:1378 Debugger called:<panic>

Backtrace, Format-Frame: Return Adress(4Potential args on stack)

....an dieser stelle kommen co ca 10 zahlen/buchstaben reihen mit diversen zeichen....

Backtrace terminal-invalid frame pointer 0
BSD process name corresponding to current thread: unknown

Mac OS Version:
Not yet Set

Kernel Version:
Darwin Kerne Version 9.0.: Tue Oct. 9 21.35:55

HILFE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal einen RAM-Riegel entfernen und mit nur einem starten. Wenn das nicht hilft, mit dem anderen wiederholen. Langsam wird die Luft dünn. :(

Gruesse, Pablo
 
hmmm, hab ich probiert, es bleibt beim gleichen problem. könnte es helfen wenn ich neue RAM's kaufe und einbaue? muss ich da noch irgendwas neu installieren, irgendein Treiber oder so? oder kann es auch so laufen??

Ich bin echt verzweifelt, denn das MB ist grade auch aus der extra-Garantiezeit raus, die mir der Händler gegeben hat. Apple gibt ja leider nur 12 monate, was ich echt nicht verstehen kann, ich dachte wir hätten hier eine 24 monate Gewährleistungspflicht!

Sebastian
 
Du verwechselst Garantie und Gewährleistung. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers - die muss keiner geben. Gewährleistung hast Du 24 Monate, allerdings durch die Beweislastumkehr musst Du nachweisen das der Fehler schon da war...
 
aber wenn das logicboard getauscht wurde und der fehler mit dem logicboard(tausch) in verbindung steht, verlängert sich die gewährleistung doch, oder liege ich da falsch?
 
aber wenn das logicboard getauscht wurde und der fehler mit dem logicboard(tausch) in verbindung steht, verlängert sich die gewährleistung doch, oder liege ich da falsch?

Das kommt drauf an ob es eine kostenpflichtige Reparatur war oder diese im Rahmen der Garantie kostenfrei erfolgte. Bei einer kostenpflichtigen Reparatur greift die gesetzliche Gewährleistung. Durch eine kostenfreie Reparatur innerhalb der Garantie verlängert sich nicht die Garantie des Gerätes und eine Gewährleistung auf die Reparatur hast du nicht.

Gruß Thomas

Hier mal die Garantiebedingen von Apple, auch wenn die hier nicht weiterhelfen (auch weil die Reparatur nicht durch Apple erfolgte):
Ein ausgetauschtes Produkt oder Teil ... unterliegt der verbleibenden Gewährleistung für das ursprüngliche Produkt, mindestens jedoch einer Gewährleistung von neunzig (90) Tagen, beginnend mit dem Tage des Austauschs oder der Reparatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau mal die alte Platte ein und probier davon zu booten.

Wenn das klappen sollte liegt es an der neuen Festplatte.

Hattest Du die mit GUID Partitioniert ??? Falls nein: Nachholen !!! Ansonsten PRAM- und SMC-Reset.
 
weiterhin keine veränderung

Danke für den Tipp mit der alten Festplatte; hat leider nicht geklappt.

wenn ich nun boote, erscheint in der mitte des bildschirm's wo sonst der Apfel ist, eine Ordner-Symbol mit einem Fragezeichen, das wars.

???

PS was ist GUID? Ist das ein Programm und schon auf dem MB drauf?

Danke für eure Unterstützung

Sebastian
 
GUID > im Festplattendienstprogramm kann man versch. Optionen beim Partitionieren auswählen, eine davon ist GUID.

Ordner mit "?" > mit gedrückter C Taste starten, dann LW auswählen.

PS: du würdest mehr Hilfe bekommen, wenn du nicht so einen bekloppten Threadtitel genommen hättest. Denn so weiß keiner was du willst...
 
Danke für den Tipp mit der alten Festplatte; hat leider nicht geklappt.

wenn ich nun boote, erscheint in der mitte des bildschirm's wo sonst der Apfel ist, eine Ordner-Symbol mit einem Fragezeichen, das wars.

???

PS was ist GUID? Ist das ein Programm und schon auf dem MB drauf?

Danke für eure Unterstützung

Sebastian

na dann wird deine Festplatte nicht gefunden
Guid = Intelbasierend Rechner Partition

eisman
 
Zurück
Oben Unten