Umsteiger: Wie fällt Euer Mac-Fazit aus?

Umsteiger: Wie fällt Euer Fazit zum Mac aus?

  • Ich bin glücklich. Den Umstieg kann ich jedem empfehlen.

    Stimmen: 3.479 66,7%
  • Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden, die Vorteile überwiegen.

    Stimmen: 1.216 23,3%
  • Teils-teils. Positives und Negatives halten sich die Waage.

    Stimmen: 383 7,3%
  • Ich bin eher unzufrieden, die Nachteile sind immens.

    Stimmen: 60 1,2%
  • Der Switch zum Mac war schlecht. Ich wechsle zurück.

    Stimmen: 78 1,5%

  • Umfrageteilnehmer
    5.216
bestalever schrieb:
Selbst im grafische Gewerbe hat sich das Bild vollkommen geändert.

Will man mit einer "Mühle" sein Geld verdienen, wird es wohl ein Microsoft-PC werden.
So wenig Gründe ein MS-PC zu verwenden wie heutzutage hat es wohl noch nie gegeben! Ach bin selbst im grafischen Gewerbe tätig und kenne die Szene sehr gut.

bestalever schrieb:
…ob ich nun alle drei Tage ein Update im Hintergrund installiere, oder alle 6 Monate wegen CPU-Wechsel in Apfelhausen ein veraltetes OS besitze.…
Was het ein CPU-Wechsel mit einem veraltetem OS zu tun, bei Apple? Ich habe hier ein G3 iBook mit der aktuellsten Mac OS X Version, Tiger und das läuft flott und ist absolut angenehm.
 
..TCO...

..meine total costs wenn ich einen bestellten Mac nach über 6 Wochen immer noch nicht habe und in der Folge den Auftrag verlieren würde, wenn da nicht noch ein gangbarer Weg über den heiligen Seibeiuns Microsoft wäre...

..meine herrlich inkompatible Mac-Insel, wenn ich mit dem schnellen Aufbau eines Warenwirtschaftssystems einen solventen Kunden schnappen kann...

Was für Legenden?
 
Kurzes Zwischenfazit der Umfrage: Mehr als 880 Teilnehmer – und davon sagen fast 93 Prozent (!!), sie seien glücklich mit dem "Switch" bzw. im Großen und Ganzen mit ihrem neuen Mac zufrieden. :Waveypb:

Ich bin echt baff - so Werte hätte ich, ehrlich gesagt, nicht erwartet. Klar, die Umfrage ist nicht repräsentativ, zeigt aber doch eine gewisse Tendenz - und kann vielleicht doch beim einen oder anderen ein wenig die Angst vor dem Wechsel mildern.
 
Auch frisch Verliebte sind glücklich, bis der erste Streit kommt.

Warten wir einfach ab, bis die Zahlen einen praktischen Aussagewert erhalten. Vielleicht sind bei 1760 Switchern nur noch 46,5 Prozent zufrieden und bei 3520 Switchern nur noch 23,2 Prozent? Zumindest deutet (immer noch) nichts darauf hin, das Apple Marktanteile für sich in Anspruch nehmen wird, um Mitbewerber zu beeindrucken. Sollte nicht bald ein Wunder geschehen, dann schafft es Apple - nur zum Vergleich - mit der Anzahl seiner Wählerstimmen nicht mal in den deutschen Bundestag!

Ja, das ist bitter und das zeigen die aktuellen Zahlen der MacUp!

PC-Marktanteile vom 18.01.2007 (Quelle: macup.com)
Platz 1: HP (17,4 Prozent)
Platz 2: Dell (13,9 Prozent)
Platz 3: Lenovo (7,1 Prozent)
Platz 4: Acer (wen juckt Platz 4?)
Platz 5: Toshiba (wen juckt Platz 5?)
Platz 6: Apple (für den letzten Platz gibt es einen Trostpreis, einen Mac Pro)

Das ist nicht nett, aber so ist das eben. Klar, Apple konnte stark zulegen, aber was heißt schon stark, wenn man über einen Wert spricht, der nicht mal 6 Prozent Anteil am Weltmarkt ermöglicht? Dagegen sind 17,4 Prozent gewaltig! Nun, hier stehen sie, die Gewinner. Aber nur für einen der Plätze 1 bis 3 gibt es Gold, Silber und Bronze. Platz 4, 5 und 6 können duschen gehen. Bis zum nächsten Mal.

Frage:
Beliefert Apple bald die FDP oder andere Parteien ohne politische Einflussnahme? Apple braucht einen starken Koalitionspartner, wenn der Sprung in das Mittelfeld gelingen soll. Nur wer sollte das sein? Die starken Regierungsparteien HP, Dell und Lenovo tragen das Banner von Microsoft und gemeinsam bestimmen sie die Politik – auch in Zukunft. Schafft Apple die 5 Prozent Hürde wirklich? Sicher, aber für wie lange? Die wenigen Anwender, die nun die Seiten wechseln, haben kaum Einfluss auf das Rahmenprogramm der Regierung – wie immer.

Ich bin stets ein Befürworter für eine Minderheit, zu der ich mich manchmal selbst zähle, wenn ich nicht gerade am Dell sitze. Einfach ein gutes Gefühl, das Parteibuch der Großen zu haben, um ab und zu bei den Demonstrationen der Kleinen mitzulaufen. Niemals den Kontakt zur Basis verlieren. Von jeder Seite lernen und das Wissen nutzen. Switch ist schlecht, denn es bleibt immer ein Stück Vergangenheit zurück, egal von welcher Seite man kommt oder geht.

- Sterling
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mit meinen mac pro fast wunschlos glücklich, noch 2 tb speicher und ich bin der glücklichste mensch der welt
 
@Sterling: Ja, du hast recht! Paul Thurrott sagt das auch immer: http://www.internet-nexus.com/
Dennoch hat das wohl nix damit zu tun, ob neue Switcher nun mit ihren Macs zufrieden sind oder eben nicht.
 
Sterling schrieb:
Das ist nicht nett, aber so ist das eben. Klar, Apple konnte stark zulegen, aber was heißt schon stark, wenn man über einen Wert spricht, der nicht mal 6 Prozent Anteil am Weltmarkt ermöglicht?

Tja, Sterling, ich hab's erlebt, wie Apple in den 90ern von mehr als zehn Prozent auf unter drei Prozent Weltmarktanteil absackte. Jetzt erlebe ich im neuen Jahrtausend, wie sie von drei auf sechs wachsen. Von daher bin ich zufrieden... :p

Und wenn sie so weitermachen wie zuletzt, haben sie in drei, vier Jahren Microsoft beim Umsatz überholt:

http://10layers.com/2007/01/2010-apple-larger-than-microsoft/

Ich persönlich denke, das Ende der Fahnenstange ist momentan für Apple noch längst nicht erreicht. Aber du hast Recht - warten wir ab und schauen wir mal, wie es weitergeht. Auch mit dieser Umfrage. Aber ich vermute mittlerweile echt, auch bei 1760 Teilnehmern werden die Werte nicht viel anders aussehen. Also gedulden wir uns und trinken Tee - oder Geduld, dann wird aus Gras Milch, wie der Chinese sagt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr. Mc. Intosh
Keine Spur von Philosophie, sondern eine Marktanalyse anhand von Fakten. Der Markt kennt keine Sentimentalität, denn für den Markt ist ein Mac ein Computer wie jeder andere. Ein Werkzeug, um für den nützlich zu sein, der das Werkzeug kauft und für den, der das Werkzeug baut und verkauft. Zwar kenne ich aus frühen Tagen selbst das gute Gefühl, als mich der Sound des Apple stets beim Einschalten begrüßte, doch nach unzähligen Ein-, Aus- und Umbauten, sehe ich in Computern heute nur noch das, was sie schon immer waren: Maschinen oder die üppigste Form der Zeitverschwendung – wenn man sich mit ihnen beschäftigt, statt mit dem, was man mir ihnen macht!

@Tensai
Ich wusste doch, dass es noch andere (kritische) Menschen auf diesem Planeten gibt, die ihren offenen Blick für Tatsachen nicht deshalb verlieren, nur weil es um Apple geht. Sicher hat das nichts mit der Frage zu tun, ob Switcher nun zufrieden sind. Ich gönne jedem Anwender die wenigen Sekunden des Glücks und der Freude, einen Mac erstmals erleben zu dürfen – solange er funktioniert.

@Mr. Mc. Intosh
Jetzt wird es wirklich philosophisch.

- Sterling
 
Hallo,

ich kann jedem einen Umstieg auf Apple nur empfehlen. Seit dem muß am Rechner nicht mehr schrauben, Einstellungen verändern, neu aufsetzen ..... Er funktioniert einfach ohne Probleme.

Grüße
 
Wenn Mac genau so große Anteile am Weltmarkt bekommt, dann kommen auch die ganzen Probleme mit Viren, Würmern usw.
Jetzt noch gibt es kein Virus für Mac, aber wens berühmter wir, kommen auch die Probleme. :mad:
 
Na werden wir sehen. An sich ist ja jedes unixoide System sicherer als Windows. Außerdem trennt Mac die Benutzerebene von der Systemebene strikt ab. Ein Virus wird nicht einfach so über den Browser oder über das Mailprogramm ausgeführt.
 
7xxl schrieb:
Wenn Mac genau so große Anteile am Weltmarkt bekommt, dann kommen auch die ganzen Probleme mit Viren, Würmern usw.
Jetzt noch gibt es kein Virus für Mac, aber wens berühmter wir, kommen auch die Probleme. :mad:


bei solche aussagen bleibt der texter immer seinen lesern eine frage schuldig.

wie soll das nur gehen, viren würmer usw?


edit:

vor knapp 5 jahren welchselte ich zum mac, hatte anfänglich über einen monat damit zu kämpfen, die windowsgewohnheiten abzulegen.
es gab immer mal tag, da wollte ich mein mac verkaufen und mir wieder eine windowskiste besorgen aber dank meiner freundin (jetzt ehefrau) tat ich es nicht :D
 
7xxl schrieb:
Wenn Mac genau so große Anteile am Weltmarkt bekommt, dann kommen auch die ganzen Probleme mit Viren, Würmern usw.
Jetzt noch gibt es kein Virus für Mac, aber wens berühmter wir, kommen auch die Probleme. :mad:


Ausserdem sitzen doch grad im Linuxlager die ganzen Nerds die seit Jahren vollmuendig ankuendigen, Linux mit Viren zu belasten... grosartig was passiert ist da bisher auch nicht...

sicher wenn jemand es wirklich drauf anlegt, dann verwandelt er meinen mac binnen 10 Minuten in einen Teeloeffel Asche... aber grad diese Mails, die die Dummheit der Anwender (Deutsche Bank, Telekom, BKA, Ebay etc) ausnutzen werden auf einen Unixsystem keine Chance haben ;)
 
..seit 1991 arbeite ich mit Äpfeln aller Art .. seit 1991 habe ich, egal in welchem Betrieb, an Äpfeln genauso viele Ausfälle, wie an jeder anderen Büchse auch gehabt bzw. behoben.

Mit Erscheinen von XP (..bereits mit 2000, wenn man es genau nimmt...) hat sich das geändert. Während die XP-Kisten extrem zuverlässig laufen und in immer mehr Betrieben den Hauptjob zu machen haben, hat sich an der Apfel-Bastelei wenig geändert. Mir ist absolut unklar, woher der Tenor, Äpfel seien zuverlässiger als andere, stammt...

..während ich bei einem tatsächlichen Hardware-Ausfall (..seltenst...) eines herkömmlichen modularen "MS-PC's" an der nächsten Ecke für kleines Geld Ersatz bekomme und somit keinen nennenswerten Produktionsausfall habe, bin ich im Fall einer Apfel-Unpässlichkeit (..z.B. defektes Netzteil...) der Hintern eines pomadig-kundenunfreundlichen Vertriebssystems (..ihr Netzteil ist vor einer Woche in Schottland angekommen...)...

Mir gefällt das 2500 Euro Lochblech Pro sehr gut .. aber dafür erhalte ich zwei Arbeitsplätze auf der MS-Schiene, die ebenfalls sauber geschraubt sind, mords Muskeln haben und eben tierisch zuverlässig laufen.

..deshalb wird es in heutiger Zeit beim rein privaten iMac 17" bleiben, weil der als TV-Gerät, Videorecorder und Bildbetrachter super in meine weiße Küche passt...

Gruß Alex
 
Mein Fazit?
Wer braucht schon Windows?
 
ich geb mein macbook und meine mighty mouse nich mehr her :no:

das heißt: ganz klar begeistert!! :upten:

muß ja beruflich noch mit windows arbeiten, von daher freu ich mich immer auf den abend ..... und ärger mich am nächsten morgen wieder ...:D
 
Verdita schrieb:
muß ja beruflich noch mit windows arbeiten, von daher freu ich mich immer auf den abend ..... und ärger mich am nächsten morgen wieder ...:D
dito......

dji
 
mittlerweile läufts macbook einigermaßen stabil. zu beginn sind mir ständig programme abgeraucht etc.- ich dachte einklich, dass wäre ne windows krankheit.
 
Zurück
Oben Unten