Umbau iMac 5k

Blebbens

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.07.2009
Beiträge
764
Reaktionspunkte
18
Moin,

habe einen iMac 5k, der in die Jahre gekommen ist.
Würde das 5k-Display gerne nutzen und den Rest ausbauen wollen.

Nun gibt es unendlich viele unterschiedliche Anleitungen zum Umbau des iMac auf Display-Betrieb. Alle betreffen aber scheinbar den 2015er iMac. Für meinen aus 2017 habe ich noch nichts gefunden. Das ist deshalb so wichtig, weil die zu bestellende Elektronik unbedingt passend sein muss.

Hat jemand eine Anleitung dazu und ggf die korrekte Platine in petto ?

Manche haben nach dem Umbau hinterher auch keine Kabelei heraushängen, sondern mit 3D-Druck verblendet und die Anschlüsse optisch gut herausgeführt. Vielleicht habt Ihr dazu auch eine Idee…
 
Für meinen aus 2017 habe ich noch nichts gefunden
Abgesehen davon, dass ich seit 2 Jahren mit einem iMac 2017 27" arbeite und mir jetzt vor Monaten noch einen iMac 2017 21.5" dazu gekauft habe, ist m. W. nicht so sehr der Jahrgang - ob 2015 oder 2017 - entscheidend, sondern welches 5K-Display verwendet wird. Danach richtet sich die vorgelagterte Display-Ansteuerungselektronik aus.
Also nimm den Dosenöffner, schnipple den iMac auf und schau nach, welches (LG-)Display verbaut ist.
 
Da hilft nur aufmachen, nachschauen welches Panel verbaut ist und mit der Information im Netz suchen. Willst du nur den Schirm weiter verwenden, oder auch Lautsprecher und Webcam? Das sind zwei sehr unterschiedliche Umbauten. Wenn man die heraushängenden Kabelgewölle nicht haben möchte, braucht es etwas Löt- und Bastelgeschick um in die vorherige RAM Klappe die entsprechenden Buchsen einzubauen.
 
Einen 2017er iMac würde ich jetzt nicht unbedingt umbauen wollen.
Solche spezifischen "iPlatinen-Kits" gibt es eben vielleicht noch gar nicht da kein bedarf da ist. :suspect:
 
Der lässt sich doch noch wunderbar selbst mit aktuellen macOS Versionen nutzen?! Stichwort OCLP.
 
Ja und nein… bei OCLP muss man bei jedem Update fürchten, iCloud bereitet manchmal Probleme und vor allem werden Sicherheitsmechanismen ausgehebelt.
 
Habe gerade mein iMac 27" 2010 zum entkernen freigegeben. :klopfer:

Aber das 27" iMac 2010 Display ist immerhin 16:10 , ein Schwergewicht (!) , und immer noch briliant.
Zwar halt nur bei "Up to 2560 by 1600 pixel" ...genügt aber mir bei 40 cm Sehabstand.

So ein "Kit" kostet ja nicht die Welt.
Werde den iMac 2010 27" nun umbauen und berichten.
 
Ich habe den iMac 27" 2010 (geschenkt) schon 3 mal zer-legt und mit einer SSD beglückt.

Hoffnugnslos !
Was übrig bleibt ist der Screen.

Das DVD LW könnte auch noch Verwendung finden.

Nebenbei:
LuckyOld Man : Einer der besten hier ! 🙏🏻
 
Besteht zwischen einem 2020er und einem 2017er leistungstechnisch ein so großer Unterschied?
Ich meine, weil mein 2020er immer noch absolut flutscht und ich bei der normalen Nutzung keinen Unterschied zu meinem M2 Macbook spüre...

Wobei ich das Umbauexperiment auch sehr spannend finde und die entsprechenden Youtube Videos schon mehrmals geschaut habe. (y) :augen:
 
Besteht zwischen einem 2020er und einem 2017er leistungstechnisch ein so großer Unterschied?
Ja, ich habe meinen 2020er gerade weiter verschenkt und der löst einen 2017er ab - da sind noch ein paar Jahre Power drin.
Ich meine, weil mein 2020er immer noch absolut flutscht und ich bei der normalen Nutzung keinen Unterschied zu meinem M2 Macbook spüre...
Das ist wohl bei den meisten so.
Wobei ich das Umbauexperiment auch sehr spannend finde und die entsprechenden Youtube Videos schon mehrmals geschaut habe. (y) :augen:
Im Sinne von Nachhaltigkeit ist das auch sicher keine dumme Idee ;-).
 
Nehme gerne ein 2020er.

Was nochmal ?
M1 ? MM ?
 
Zurück
Oben Unten