Ubuntu sticks von ebay ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

marcus1969

Aktives Mitglied
banned
Thread Starter
Registriert
25.06.2021
Beiträge
407
Reaktionspunkte
13
Hallo Leute
mein aktuelles Propblem mit meinem mac mini 2012 und Catalina ist- es geht kein 5ghz mobil Hotspot mehr nur noch 2.4ghz, ich sehe unter meinem wifi symbol 20 wlan Nachbarn, da ist wohl das 5ghz signal dann zu schwach , für was bezahle ich eigentlich 30€ im monat für unlimitiertes Datenpaket, wenn die Nachbarn meineen Empfang stehlen? Darf ich auch euren Strom stehlen etwa?
Ein ganzes Jahr lang bis vor kurzem lief mein mac täglich mit 5GHz jetzt wird es nicht mehr erkannt .

Meine Überlegung;
Catalina runter und Linux drauf da kann ich wenigstens den wifi Kanal einstellen, meine Frage nun:

Auf ebay werden ja Ubuntu sticks angeboten, booten die denn auch, also sind mac formatiert und beim start mit options taste erkennt der mac auch den Ubuntu stick ?
Bin mir da nicht sicher. Was meint Ihr?

Andere Idee wäre den TP-Link Archer T3U zu kaufen, bin mir da aber nicht sicher ob ich am wlan stick selbst den Kanal wechseln kann oder ob ich das am router machen muss, habe keinen router, meinb router ist mein smartphone android.

Welche Methode ist die beste um wieder 5GHz internet Band zu haben? (ist viel schneller) Lade mal ein 10 minuten video hoch zu youtube mit einem 2.4GHz band wlan hotpsot.........da kannste 30 minuten warten....

Danke, ufff was für eine brutale Hitze bin fertig jeden Tag.
 
Linux Boot Sticks sind meist in fat32, das kann der Mac ja.
Aber dein WLAN Band hat mit dem Internet wenig zu tun. Wenn der Mac das 5 GHz abwählt ist es wohl zu stark gestört. Aber um z.B. eine 100er Leitung zu bedienen reicht eine gute 2,4er Verbindung locker aus.
 
Nicht ganz. Eine 500er Glasfaser Leitung kann man mit 2,4er WLAN nur schwer voll nutzen. Aber direkt - da hat es gar nichts zu tun mit, da gebe ich dir Recht.
 
Nicht ganz. Eine 500er Glasfaser Leitung kann man mit 2,4er WLAN nur schwer voll nutzen.
OK. Natürlich hast du da Recht.
Ich hatte den "mobilen Hotspot" (Handy) im Hinterkopf - da kenne ich gerade aber nicht die maxinmalen Netto-Übertragungsraten im 5G-Netz (brauche ich auch ehrlicherweise nicht). Wir wissen auch nicht welches Handy und welches Netz der TE eigentlich nutzt.
 
mein aktuelles Propblem mit meinem mac mini 2012 und Catalina ist- es geht kein 5ghz mobil Hotspot mehr nur noch 2.4ghz, ich sehe unter meinem wifi symbol 20 wlan Nachbarn, da ist wohl das 5ghz signal dann zu schwach , für was bezahle ich eigentlich 30€ im monat für unlimitiertes Datenpaket, wenn die Nachbarn meineen Empfang stehlen? Darf ich auch euren Strom stehlen etwa?
Worüber läuft denn dein mobiler Hotspot? Wie weit bist du normaler davon entfernt? Deinen Nachbar die Schuld dafür zu geben ist jedoch Unsinn.
 
Vielleicht solltest du erstmal die Probleme von deinem anderen Thread lösen, bevor du neue Probleme generierst.
 
Mein Huawei smartphone Redmi 12 dort läuft 5GHz einwandfrei und ja internet ist damit viel schneller auch download sund video uploads z.b zu youtube eben ! Mit 2.4GHz dagegen viel langsamer. Video streamen geht kaum noch bei mir mit 2.4Ghz (abends, ich habe kein TV mehr) , merkt Ihr denn gar nichts da?
beispiel 10 minuten video upoloaden zu youtube mit 2.4 GHz da kannste 20 minuten warten...bei 5GHz gerade mal 8 minuten (ungefähr) .

Und je mehr wlan nachbarn man in der Umgebung hat, desto schächer ist auch das Signal das man von seinem Provider empfängt oder nicht?
Problem ist ja bei catalina das ich den Kanal nicht wechseln kann, denn das smartphone nutzt 1 Kanal für beie bandbreiten 2.4 und 5GHz und sowas bereitet auch probleme.

Kann ja auch sein di einterne wlan karte vom mac mini 2012 ist zum teil hinüber und kann nur noch 2.4GHz, sollte das der Fall sein, brauche ich ein günstige externe usb Lösung bitte um tipps.
 
Das 5G deines Smartphones ist etwas ganz anderes, als das 5GHz WLAN was dir dein Mac scheinbar nicht mehr anzeigt. 5G am Telefon kann natürlich schneller sein als LTE/4G (denn DAS hast du am Smartphone, nicht 2,4 GHz - der Begriff wird nur beim WLAN verwendet und ist was ganz anderes!).
 
Das 5G deines Smartphones ist etwas ganz anderes, als das 5GHz WLAN was dir dein Mac scheinbar nicht mehr anzeigt. 5G am Telefon kann natürlich schneller sein als LTE/4G (denn DAS hast du am Smartphone, nicht 2,4 GHz - der Begriff wird nur beim WLAN verwendet und ist was ganz anderes!).
Ob was ganz anderes oder nicht ist egal, denn internet surfen, streamen, video upload ist alles viel schneller mit 5GHz am wlan. uffff.....
Mein smartphone hat LTE 3/4.....Huawei redmi12c.... ging 1 Jahr lang gut und stabil mit 54GHz am meinem mac...
Ichkann neue netzwerlke am mac anlegen wie ich will, das wifi unter Netzwerke löschen und neu anlegen wie ich will, das 5GHz wird nicht gefunden nur noch 2.4 GHz. Unter sytemeinstellung Netzwerke TC/IP werden alle ipv4 und ipv6 adressen aufgelistet bei 2.4GHz , schalte ich um am smartphone auf 5Ghz dann ist bei Netzwerke am mac alles blank, leer dort stehen keine ip adressen, die werdenb da gar nicht gefunden, komisch...
 
Mein Huawei smartphone Redmi 12 dort läuft 5GHz einwandfrei und ja internet ist damit viel schneller auch download sund video uploads z.b zu youtube eben ! Mit 2.4GHz dagegen viel langsamer. Video streamen geht kaum noch bei mir mit 2.4Ghz (abends, ich habe kein TV mehr) , merkt Ihr denn gar nichts da?
beispiel 10 minuten video upoloaden zu youtube mit 2.4 GHz da kannste 20 minuten warten...bei 5GHz gerade mal 8 minuten (ungefähr) .

Und je mehr wlan nachbarn man in der Umgebung hat, desto schächer ist auch das Signal das man von seinem Provider empfängt oder nicht?
Problem ist ja bei catalina das ich den Kanal nicht wechseln kann, denn das smartphone nutzt 1 Kanal für beie bandbreiten 2.4 und 5GHz und sowas bereitet auch probleme.

Kann ja auch sein di einterne wlan karte vom mac mini 2012 ist zum teil hinüber und kann nur noch 2.4GHz, sollte das der Fall sein, brauche ich ein günstige externe usb Lösung bitte um tipps.
Du bringst das Mobilfunknetz (LTE, 5G,…) und die WLAN-Standards völlig durcheinander!!!

Und je mehr wlan nachbarn man in der Umgebung hat, desto schächer ist auch das Signal das man von seinem Provider empfängt oder nicht?
Völlig falsch!
 
Du bringst das Mobilfunknetz (LTE, 5G,…) und die WLAN-Standards völlig durcheinander!!!


Völlig falsch!
Ach ja ? ......mein smartphone nutzt für 2.4 GHz und 5GHz den gleichen Kanal, (wie bei den meisten smartphones) das ist das problem und ich kan den kanal nicht wechseln auch nicht am catalina OS. Die Kanaäle müssen da separat sein.
 
Dann häng Deinen MacMini an ein Ethernet-Kabel und gut is' ...
 
Nein, definitiv nicht!

War mir klar, dass dir das nichts nützt. Du hast auch nicht einen einzigen vernünftigen Schritt zur Diagnose unternommen. Außer sinnfrei rumschimpfen kam da nichts.

Am Ende ists wahrscheinlich eh was Anderes. Mit 2,4 GHz kannst theoretisch weit über 100 Mbit erreichen.

Wenn wenigstens ein paar Screenshots des Problems einstellst. Aber da wird rumgestochert, mit anderen OS, mit tethering, usw.

Und dabei keinen Plan haben, wie die Technik funktioniert. Vereint mit Beratungsresistenz.

Ich empfehle dir dringend ein paar Stunden über die verwendete Technik zu lesen. Dann findest auch das Problem.
Ja und warum dann findet der mac das Netzwerk nicht?
 
Wie soll ich den mac an ein Ethernet kabel hängen wenn ich keinen DSL router habe nur mein smartphone ?
 
Dann häng Deinen MacMini an ein Ethernet-Kabel und gut is' ...
Also usb tethering funktioniert auch nicht auch hier findet der mac das Netzwerk nicht, was macht dich da so sicher das es dann mit Ethernetkabel funktioniert ? (muss dazu micro usb auf ethernet adapter kaufen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten