Tune•Instructor 3.0

Oben direkt in der Menüleiste kann man Sterne für den aktuellen Titel vergeben, wenn man die Option in den Einstellungen abhakt
Tipp:
Wenn Du die Wertung mit gedrückter Alt-Taste vergibst, dann wird nicht der Titel, sondern das Album bewertet.

Viele Grüße
 
Mal ein Gedanke: wie schaut es eigentlich mit "iPod-Scrobbling" aus? Irgendwie gab es dafür schon mal ein Tool, das funzte dann aber irgendwann nicht mehr :(
 
Hallo WirbelFCM,
In den Einstellungen des last.fm-scrobbler (das ist das Programm von last.fm und kann man dort runterladen) gibt es iPod-Einstellungen.

Hallo little_pixel,
okay habe ich kapiert: Die Sternchen im Titelfenster hinter dem Herz und last.fm sind identisch mit den Sternen in der Menüleiste. Die Sterne unter dem Cover im Titelfenster sind für die Albumbewertung. Folglich kann mann sich die Sterne in der Menüleiste sparen. Das schafft Platz. Das Herzchen funktioniert.
(Die Steuerelemente kann man NICHT wegmachen!!!!! Es bleibt dann nicht nur die Schallplatte übrig, sondern NICHTS!!! Selbst ausprobiert …)
Vielen Dank für Deine Tipps
 
Hallo,

Die Steuerelemente kann man NICHT wegmachen!!!!! Es bleibt dann nicht nur die Schallplatte übrig, sondern NICHTS!!! Selbst ausprobiert …

Nein, das stimmt nicht.
Siehe Bild anbei.

Viele Grüße

105256d1327573729-tune-instructor-3-bsp.jpg
 

Anhänge

  • bsp.jpg
    bsp.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 183
Die Sterne unter dem Cover im Titelfenster sind für die Albumbewertung. Folglich kann mann sich die Sterne in der Menüleiste sparen. Das schafft Platz.
Standardmäßig ist das nicht aktiv. Das hast Du selbst eingeschaltet ;)

Viele Grüße
 
Das mit den Sternen stimmt. Wie ich ich damals den Haken von den Steuerelementen weggemacht hatte kam ein eine Warnung und man konnte nur okay drücken und weg war alles. Hast Du irgendwas extra gemacht? Jetzt hole ich erst mal die Tochter vom Kindergarten...
 
Wie ich ich damals den Haken von den Steuerelementen weggemacht hatte kam ein eine Warnung und man konnte nur okay drücken und weg war alles
Mittlerweile glaube ich, dass Du gar nicht von Tune•Instructor sprichst ;)
Solch eine Meldung gibt es gar nicht.

Hast Du irgendwas extra gemacht?
Siehe Bild oben. Einfach die Checkbox ein- bzw. ausschalten.
Gegenfrage: Hast Du das gemacht? ;)

Viele Grüße
 
Danke little_pixel für Deine Geduld. Alles so wie Du sagst. Wunderbar Platz in der Menüleiste: Nur noch die Schallplatte ist da, wenn iTunes da ist.
Keine Ahnung dann also wie ich das damals zustande gebracht habe.
Aber wie heißt es so schön: "Neue Installation, neues Glück."
(und last.fm habe ich nebenbei entdeckt.)
 
Hallo
Ich habe ein Problem mit der Cover Suche, ich bin nach dem Video vorgegangen.
Nur sobald ich auf Suche gehe findet er nix, das Suc hFenster ist auch niur Maximal 1 sec da.
Wenn ich z.B. Lied Texte suche geht es ohne Probleme
Woran liegt dies?

Danke
 
Hallo,

Nur sobald ich auf Suche gehe findet er nix, das Suc hFenster ist auch niur Maximal 1 sec da.
Dir fehlt die Information zum "Album-Interpret". Wenn diese Angabe fehlt, dann wird der Titel übersprungen.
Für die Suche wird das "Album" und der "Album-Interpret" vorausgesetzt.

Viele Grüße
 
Mal ein Gedanke: wie schaut es eigentlich mit "iPod-Scrobbling" aus? Irgendwie gab es dafür schon mal ein Tool, das funzte dann aber irgendwann nicht mehr :(
Habe ich auf der Wunschliste.
Leider komme ich auf Grund der Arbeit zu nichts bei Tune•Instructor :(

Viele Grüße
 
Genau das war es. Vielen Dank für die Hilfe.
 
Na holla, hier ist ja schon lange Ruhe ;)

Aktuelle Frage: gab es in TI nicht mal eine Funktion, um doppelte, dreifache und mehr Einträge (also Einträge in der Mediathek, die auf die gleiche Datei verlinken) zu korrigieren?

Denn nachdem ich ganze 4 Jahre (!) an meiner Mediathek gebastelt hatte (alles exakt getagged, Cover hinzugefügt etc.) hat iTunes Match ja in nur einer Woche alles wieder verworfen, wofür ich jahrelang meine Freizeit geopfert hatte! :mad:

Und da sich Apple ja scheinbar nicht drum schert, muß ich nun selber nach Lösungen folgender Probleme suchen:

1. ca. 5000 Titel im Medienordner, die nicht in der Mediathek stehen
2. gefühlte 2000 doppelte Einträge in der Mediathek
3. gefühlte 2000 "tote Links" in der Mediathek (Mutmaßung: Songs, die per Match abgeglichen werden sollten, dies aber nicht getan haben)
4. ca. 10000 Songs, die auf einmal kein Cover mehr haben


PS: gab es nicht mal irgendwo eine Funktion, mit der man festlegen konnte, ob iTunes die Cover im Dateiordner sichert oder als ID3-Tag in jede Datei schreibt? Wo zum Henker find ich die und v.a., wie ändere ich diese Funktion ohne Unfälle?

THX Wirbel!



PS: hab ich schon erwähnt, daß ich seit einem Jahr gar nicht mehr so viel essen kann, wie ich kotzen könnte? Seit Steve Jobs die Leitung von Apple abgegeben hat, kam da nur noch Schrott aus Cupertino! Das fing mit dem Strandlöwen an, ging mit iCloud weiter und Match war dann das i-Tüpfelchen! Mir graut schon vor dem Berglöwen :rolleyes:
 
Hallo,

1. ca. 5000 Titel im Medienordner, die nicht in der Mediathek stehen

Möchtest Du, dass sie in der Mediathek aufgenommen werden?
- Mediathek organisieren öffnen
- Tab "Mediahek", "Mediathek mit Medienordner synchronisieren" auswählen
- "Einträge hinzufügen, die sich nicht in der Mediathek befinden" ativieren
- alle anderen Optionen ausschalten
- "Medienordner: … selbst wählen"
- "Abgleichen" drücken

Möchtest Du, dass die Titel, die nicht in der Mediathek sind, auf der Festplatte gelöscht werden?
Schreibe mir eine Mail, dann sende ich Dir eine Version, die das macht.
Standardmäßig biete ich diese Funktionalität nicht an.

2. gefühlte 2000 doppelte Einträge in der Mediathek
Duplikate können mit Tune•Instructor leider nicht gesucht und bereinigt werden.

3. gefühlte 2000 "tote Links" in der Mediathek (Mutmaßung: Songs, die per Match abgeglichen werden sollten, dies aber nicht getan haben)
- Mediathek organisieren öffnen
- Tab "Mediahek", "Mediathek mit Medienordner synchronisieren" auswählen
- "Verwaiste Einträge entfernen" ativieren
- alle anderen Optionen ausschalten
- Medienordner muss nicht angegeben werden, da für diese Aktion auch nicht notwendig (wird auch ausgegraut)
- "Abgleichen" drücken

PS: gab es nicht mal irgendwo eine Funktion, mit der man festlegen konnte, ob iTunes die Cover im Dateiordner sichert oder als ID3-Tag in jede Datei schreibt? Wo zum Henker find ich die und v.a., wie ändere ich diese Funktion ohne Unfälle?
Es gibt für iTunes geladene Cover die Funktion "iTunes Store geladene Cover im ID3-Tag einbinden":
http://tune-instructor.de/de/_tutorials/tutorial_16.html

Um die Cover im Album-Ordner zu sichern gibt es die Funktion "Cover aus ID3-Tag extrahieren":
http://tune-instructor.de/de/_tutorials/tutorial_19.html

Viele Grüße
 
Mir graut schon vor dem Berglöwen
Ich bin sehr kritisch gegenüber der "Sandbox".

Apple erlaubt derweil nur mit einer Ausnahmeregelung die Kommunikation von Programmen untereinander.
Ob das in Zukunft komplett gestrichen wird ist derweil absolut unklar.

Ich habe mich deshalb dafür entschieden die Entwicklung von Tune•Instructor 4 temporär einzustellen.
Nicht nur auf Grund der Tatsache, dass unklar ist "was wird", sondern funktionieren z.B. alle Funktionen, die mit der Datei-/Ordnerstruktur zusammenarbeiten nicht mehr bzw. nur noch mit massivsten Einschränkungen.
Eine Lösung gibt es dafür derweil leider nicht.

Viele Grüße
 
Hallo,

habe gerade angefangen mit Tune Instructor meine Mediathek zu organisieren und habe Probleme mit der Funktion Dateinamen aus ID3-Tags setzen. Das Umbenennen Mit TI funktioniert soweit, allerdings setzt iTunes direkt nach dem Umbenennen ein Ausrufezeichen neben den Titel und findet die Datei nicht mehr. Was läuft da schief?
Habe iTunes 10.6.3, TI 3.3 und OS X 10.6.8, automatische Verwaltung ist natürlich ausgeschaltet.

Hoffe auf Hilfe...

Danke und Gruß,
Panda
 
automatische Verwaltung ist natürlich ausgeschaltet.

Das ist der Fehler.

Du lässt TuneInstructor Dateinamen ändern, verhinderst jedoch, dass iTunes dasselbe in der Mediathek tut.
Ich behaupte mal, ohne das selbst probiert zu haben, dass dazu die Verwaltung durch Itunes eingeschaltet sein muss.

Gruß Sebastiano
 
Eben nicht, im Tutorial-Video wird direkt anfangs darauf hingewiesen, dass diese Funktion nicht relevant ist, wenn die automatische Verwaltung aktiviert ist:
http://www.tune-instructor.com/de/_tutorials/tutorial_6.html

Also sollte es doch eigentlich funktionieren...

Ein weiteres Problem dass bei mir auftritt:
Wenn ich iTunes geöffnet habe und Dateinamen oder die Ordnerstruktur über den Finder ändere, werden die Änderungen in iTunes zunächst übernommen. Die Titel werden weiterhin gefunden und abgespielt und auch wenn man sich den Dateipfad über Apfel + I anschaut, wurde der Pfad automatisch von iTunes aktualisiert. Wenn ich iTunes dann schließe und erneut starte, findet er die verschobenen oder umbenannten Dateien dann aber plötzlich nicht mehr und der alte Pfad ist wieder eingetragen. Kennt das Problem jemand?? Und hängt das eine evtl. mit dem anderen zusammen?

Gruß,
Panda
 
Möglicherweise Probleme mit den Zugriffsrechten auf die iTunes-Datenbankdatei?
 
Möglicherweise... hast du ne Idee wie ich das beheben kann?
 
Zurück
Oben Unten