Time Maschine: Backup konnte nicht abgeschlossen werden

pc-bastler

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.06.2005
Beiträge
3.791
Reaktionspunkte
730
Hi,

ich habe hier ein mehr oder weniger nerviges Problem mit Time Maschine: Es meldet mir immer mal wieder, daß das Backup nicht abgeschlossen werden kann.

Ich sichere von der internen SSD meines MacMini M1 und einer externen USB3-HDD auf ein Synology NAS. Alle OS- und Firmwarestände sind aktuell.
Das Backup funktioniert auch grundsätzlich, aber "irgendwann" meldet TM dann, daß das Backup nicht abgeschlossen werden konnte. Ich muß dann die externe HDD unmounten, ein Backup manuell durchführen, die HDD wieder mounten und dann nochmals ein manuelles Backup ausführen, dann funktioniert wieder Alles.

Was dagegen NICHT funktioniert: Wenn das Problem auftritt und ich den Mini Neustarte oder sogar komplett herunterfahre und Mini sowie Platte stromlos mache und wieder einschalte. Danach läuft TM noch immer auf den Fehler.

MacOS ist Sequoia, wie geschrieben aktuellster Stand, auf die externe Platte sind meine Fotos-Bibliotheken (also auch die Systembibliothek), sowie Musik- und Filmbibliotheken ausgelagert.

Wo könnte der Fehler liegen?
 
Dann werde ich mal 15.4 abwarten und falls es da noch auftreten sollte es mal über die Feedbackseite als Bug melden :-(
 
Dann werde ich mal 15.4 abwarten und falls es da noch auftreten sollte es mal über die Feedbackseite als Bug melden :-(
Ich hatte das zwischendurch auch mal. Ich habe das Mac OS im abgesicherten Modus gestartet und dann das Update gemacht. So hat es bei mir funktioniert. Danach lief auch alles wieder normal.
Einen Versuch ist es wert.
 
System ist aktuell… ist eine sinnfreie Angabe.

Was war zum angegebenen Zeitpunkt aktuell? Wenn ich den Thread nächstes Jahr anschaue, dann kann ich das nur sehr schwer nachvollziehen.
 
Ist auch zweitrangig. Weil das Problem mit etlichen Systemen auftritt. Völlig egal welches OS oder welcher Mac.
 
ich habe eine Syno, die ich für Backups von 15.3.1 benutze. Das klappt automatisch. Zu vermuten, ein Update würde das Problem auf magische Weise lösen, unterstellt, dass ein Bug vorhanden ist, von dem nicht alle betroffen sind.
 
ich habe das seit einigen Wochen auch auf zwei Macs. Gesichert wird auf eine immer noch gut funktionierende Time Capsule.
Ich habe mal das Backup auf beiden Macs ausgeschaltet (die Daten werden noch auf andere Weise gesichert), die Time Capsule neu formatiert und beide Backups neu eingerichtet.
Bis jetzt läuft es. Auf einem Mac kam zwar einmal die Meldung, aber ein manuelles Anstoßen des Backups lief dann durch.

Time Machine an sich war immer eine gute Idee, aber in den letzten Jahren hat Apple nur Funktionen gestrichen. Man merkt, das Apple sich nicht mehr dafür interessiert. Ist ja nicht so unüblich bei Apple.
 
Dieser Teil der Meldung ist nichtssagend und kommt immer.. Erst der Rest der Meldung sagt etwas aus.
Welcher Rest der Meldung? - in der Bubble steht nicht mehr.

Ich hatte das zwischendurch auch mal. Ich habe das Mac OS im abgesicherten Modus gestartet und dann das Update gemacht. So hat es bei mir funktioniert. Danach lief auch alles wieder normal.
Einen Versuch ist es wert.
Wie gesagt, wenn ich einmal die externe HDD abstecke, ein Backup mache, sie dann wieder anstecke funktioniert es bei mir auch wieder, zumindest eine Zeit lang (etwa eine Woche, mal ein paar Tage mehr, mal weniger).

ich habe das seit einigen Wochen auch auf zwei Macs. Gesichert wird auf eine immer noch gut funktionierende Time Capsule.
Ich habe mal das Backup auf beiden Macs ausgeschaltet (die Daten werden noch auf andere Weise gesichert), die Time Capsule neu formatiert und beide Backups neu eingerichtet.
Bis jetzt läuft es. Auf einem Mac kam zwar einmal die Meldung, aber ein manuelles Anstoßen des Backups lief dann durch.

Time Machine an sich war immer eine gute Idee, aber in den letzten Jahren hat Apple nur Funktionen gestrichen. Man merkt, das Apple sich nicht mehr dafür interessiert. Ist ja nicht so unüblich bei Apple.
Normales "neuanstoßen" bringt bei mir leider nichts, nichtmal ein kompletter Neustart incl. Stromreset aller Komponenten...

Ja, daß sich Apple nicht mehr für Time Maschine interessiert habe ich auch schon gemerkt... allein schon, daß sie das Feature gestrichen haben, Backups innerhalb der Anwendungen wiederherzustellen :-( - Leider baut Cook die einstige Pro-Marke immer mehr in Richtung Yuppiespielzeug aus.

Problem ist nur, wenn du einmal in der Apple-Bubble gefangen bist, kommst du nur sehr schwer wieder raus... Von Mac auf Windows oder Linux umzusteigen bedeutet jahrelange Arbeit, bis das Alles auch nur einigermaßen läuft und man seine Daten drüben hat :-(
 
Zurück
Oben Unten