Tiger – Mail

  • Ersteller abgemeldeter Benutzer
  • Erstellt am
Jepp, auch bei mir stürzt es andauernd ab. ich habe mal so einen Crash Report an Apple gesendet, ich hoffe der kann helfen. Ist echt nervig das eigene Mail Programm überhaupt nicht einsetzen zu können.

- björn
 
Bei mir funktionieren die Sounds in Mail nicht. Ich kann zwar in den Einstellungen einen Sound für eingehende Mails setzten (der dann auch testhalber abgespielt wird), kommt dann aber eine neue Mail, hört man nichts. Auch die restlichen Aktionen lassen nichts hören, obwohl der Haken dran ist. Vor dem Update mit dem alten Mail hat es noch gefunzt.

Hat jemand einen Tipp, woran es liegen könnte?
 
Ich musste leider bemerken, dass sich Mail bei Mails verschuckt, die per IMAP geöffnet werden und .docs enthalten.
.Doc sind ja schon schlimm genug, doch dass Mail dann stundelang 100% Cpu haben will ist mehr als nervig. Es scheint so als ob die Dateien inline dargestellt werden sollten, dass aber nicht klappt.
 
Also bei mir stürzte Mail 2.0 auch am Anfang immer ab. Habe dann in /Preferences/Mail die com.apple.mail.plist gelöscht und musste danach meine Accounts neu eintragen. Danach klappt es wieder ganz hervorragend mit Mail :)

Gruß Bunyip
 
hannizkaos schrieb:
Ich musste leider bemerken, dass sich Mail bei Mails verschuckt, die per IMAP geöffnet werden und .docs enthalten.
.Doc sind ja schon schlimm genug, doch dass Mail dann stundelang 100% Cpu haben will ist mehr als nervig. Es scheint so als ob die Dateien inline dargestellt werden sollten, dass aber nicht klappt.
Wenn das so ist, dann ist der Wert "Content-Disposition" für den "Anhang" nicht richtig bzw. nicht systemunabhängig gesetzt.
Könnte man prüfen, wenn man sich den reinen Mailtext (Apfel-Weiche-U) ansieht.

HTH
 
Hab jetzt nicht den kompletten Fred gelesen. Aber:

Habt Ihr auch festgestellt, dass der Button mit dem Plus neben dem Button mit dem Zahnrad (unterhalb der Postfächer) unnötig ist? Schliesslich kommt die Funktion "neues Postfach" in beiden Buttons vor. -> hä?

Intelligente Postfächer sind ja ganz nützlich. Am liebsten würde ich sogar nur mit intelligenten PF arbeiten. Nur: man kann sie ja gar nicht in eine Hierarchie bringen! Das wäre für meine Bedürfnisse allerdings zwingend.

Eure Meinung?
 
Aurel70 schrieb:
Intelligente Postfächer sind ja ganz nützlich. Am liebsten würde ich sogar nur mit intelligenten PF arbeiten. Nur: man kann sie ja gar nicht in eine Hierarchie bringen! Das wäre für meine Bedürfnisse allerdings zwingend.

Doch das geht. Im Menü "Mailbox" gibt es einmal "New Smart Mailbox" und einmal "New Smart Mailbox Folder". Letzteres ist ein Ordner in den man intelligente Mailboxen legen kann. So kannst Du sie gruppieren.
 
Magicq99 schrieb:
Doch das geht. Im Menü "Mailbox" gibt es einmal "New Smart Mailbox" und einmal "New Smart Mailbox Folder". Letzteres ist ein Ordner in den man intelligente Mailboxen legen kann. So kannst Du sie gruppieren.

Danke, danke, danke!!!
clap clap clap

EDIT: "new smart mailbox folder" hätte man aber locker ins Menu des Zahnradbuttons integrieren können... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusatzfrage zu den intelligenten PF: wie kann es sein, dass wenn ich zu vier "entweder"-Bedingungen eine Fünfte hinzufüge, die Resultatmenge von 5 Mails auf 0 schrumpft? Ist doch entgegen jeder Regel der Logik und Kombinatorik??? Wenn die Bedingungen nicht kumuliert erfüllt sein müssen, sollte ich doch so viele und so falsche Bedingungen erfassen können, wie ich möchte, ohne dass sie die vorherigen Bedingungen beeinflussen.

Ich vermute einen Programmierfehler. Hat sonst noch jd. das Phänomen festgestellt?
 
was ist eigentlich der unterschied zwischen intelligenten postfächern und einem normalen postfach das ich zb über die "regeln" funktion befüll. ich sehe da keinen unterschied.
 
freso schrieb:
was ist eigentlich der unterschied zwischen intelligenten postfächern und einem normalen postfach das ich zb über die "regeln" funktion befüll. ich sehe da keinen unterschied.

hmm... gute Frage. Vielleicht: ein int. PF holt auch Mails aus Trash und Sent.

Hab grad was übles festgestellt. Die Suchfunktion des int.PF ignoriert Hyperlinks. Möchte ich also Mails, die in Zusammenhang mit meinkumpel.com stehen sammeln, findet er des Kumpels Mail, das ich vom Büro nach Hause geschickt hab nicht, denn Absender- und Empfängeradressen sind ja die Meinen und die Mailadresse von meinkumpel.com ist als HYPERLINK im Mailtext enthalten.

:motz
 
freso schrieb:
was ist eigentlich der unterschied zwischen intelligenten postfächern und einem normalen postfach das ich zb über die "regeln" funktion befüll. ich sehe da keinen unterschied.

Ganz einfach:
Wenn Du ein Postfach über eine Regel füllen lässt, dann werden die eMails entsprechend in dieses Postfach verschoben. Die Mails befinden sich dann in diesem Postfach. Und zwar nur in diesem Postfach.

Bei einem intelligenten Postfach ist es egal in welchen Postfach sich die Mails befinden. Auf diese Weise kann eine einzelne eMail in mehreren intelligenten Postfächern gleichzeitig sein.

Beispiel:
Ich habe zwei intell. Postfächer erstellt: Einmal "heute" das alle Mails enthält die ich heute bekommen habe. Dann habe ich noch ein zweites "diese Woche", das enthält dann entsprechend alle Mails dieser Woche.

Alle Mails die heute ankamen finde ich dann sowohl unter "heute" als auch "diese Woche". Mit Regeln ist so etwas nicht möglich. Da kann ich zwar auch eine Regel erstellen die alle Mails von heute in einen bestimmten Ordner kopiert. Die sind dann aber morgen immer noch in diesem Ordner, ich möchte aber das morgen nur die Mails von morgen drin sein werden. In der nächsten Woche entsprechend.

Ein intelligentes Postfach ist also im Prinzip nur eine gespeicherte Suchanfrage, während eine Regel die Mails wirklich in verschiedene Postfächer sortiert. Wenn Du ein Postfach löschst sind auch alle darin befindlichen Mails weg. Bei einem intelligenten Postfach bleiben die Mails in ihren entsprechenden Postfächern erhalten.

Oder ein weiters Beispiel:
Du planst mit Tobias und Sabine einen Urlaub auf den Bahamas und ihr kommuniziert viel mit eMail.
Jetzt erstellst Du 3 intell. Postfächer, eines das alle Mails von Tobias enthält, ein zweites das alle Mails von Sabine enthält. Und dann noch eines das alle Mails zum Thema Bahamas enthält.

Wenn Tobias Dir jetzt eine Mail zum Thema Bahamas schreibt, dann findest Du diese Mail sowohl im Postach Tobias als auch Bahamas. Bei Sabine entsprechend. Außerdem ist sie noch unter den oben erwähnten Postächern "heute" und "diese Woche".

Wenn der Urlaub nun vorbei ist kannst Du das intell. Postfach "Bahamas" löschen. Alle Mails von Tobias und Sabine zu diesem Thema bleiben aber in ihren entsprechenden Postfächern, zusammen mit allen anderen Mails die sie Dir zu anderen Themen geschickt haben.

Auch das ist mit statischen Regeln nicht möglich. Intelligente Postfächer geben Dir eben mehr Möglichkeiten beim Filtern von Mails. Mit den intelligenten Ordnern im Finder verhält es sich ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die ausführlichen beispiele. habe gerade ein paar ipostfächer gemacht und es scheint eine ganz sinnvolle funktion zu sein.
 
Mail und Web.de

Für alle die noch Probleme mit Mail und Imap bei Web.de haben. Ich konnte das auf etwas komische Weise lösen. Bei mir ist Mail immer abgesemmelt wenn ich auf den unerwünscht ordner zugreifen wollte. Den hab ich mal geleehrt und schon gings. Ich habe da ein Werbemail in Verdacht. Vielleicht versucht ihr mal HTML abzustellen oder so. Bei mir lies sich das leicht lösen, ich hab einfach alles über die Weboberfläche gelöscht das im unerwünscht Ordner lag. Wenn ein Mail das verursacht, das in einem andern dick gefüllten Ordner liegt ist das etwas aufwendiger zu finden.

Aber ich bin sicher das das bei mir an einem einzelnen Mail lag. Vielleicht falscher Zeichensatz oder was auch immer.

Vielleicht hilft es dem ein oder anderen weiter !

Viel Spaß weiterhin mit Tiger, ich finds Klasse
 
hallo.
weiss jemand wie man die postfaecher-leiste nach rechts bekommt? in panther ging's. beim tiger geht's aber irgendwie nicht.
danke. rena.
 
ICH WILL DEN MAIL STATUS WIEDER HABEN :)
Mal ne Mail an Epfel schreiben :D
 
Hi alle. Ich wollte euch sagen das bei mir aus unbekannten Gründen IMAP und web.de unter Tiger wieder funktionieren. Ich habe weder Mails gelöscht noch sonst etwas verändert. Gestern abend hab ich zum xten Male Mail neu eingerichtet und Bumms, da gehts...

Noch wer mit Erfolg?
 
Bei mir klappt es nach wie vor nicht.

web.de, IMAP, Tiger und mail = Absturz von mail.
 
web.de und Tiger Mail

maccc schrieb:
Bei mir klappt es nach wie vor nicht.

web.de, IMAP, Tiger und mail = Absturz von mail.

Da bin ich ja fast schon froh, daß ich nicht alleine bin. Ebenso das gleiche Problem, IMAP account bei web.de. Wenn ich das richtig sehe, hat der Absturz vor allem was mit IMAP-Ordnern zu tun, die nicht leer sind (wenn ich unerwünscht, unbekannt und alle anderen leere klappt es??). Habe mal den Apple-Support angeschrieben, aber bislang keine Antwort, wie sieht es bei Euch aus
 
Bei mir hauts jetzt acuh hin. Seit ich den unerwünscht ordner geleert habe geht jetzt auf einmal alles wieder.
 
Zurück
Oben Unten