Gesellschaft Terroranschlag in Deutschland

stadtkind schrieb:
Haha.

Angenommen, am Bahnhof wird eine Oma überfallen. Man veröffentlicht die Kamerabilder. Dein Strassengegenüber, den du vorgestern beim Fensterputzen vergessen hast zu Grüssen, ruft bei der Polizei an, da er glaubt, dich erkannt zu haben. Du bist natürlich unschuldig. Da die Oma inzwischen gestorben ist, sucht ein SEK dein Heim heim.

Immer noch lustig?

Obwohl beweisbar unschuldig?
Das ist doch der Punkt: Video anschauen... aha ist er nicht... freilassen.
 
PieroL schrieb:
ich finde es interessant, darüber nachzudenken, wer dahintersteckt...

Zeitverschwendung, die zu nichts führt. Lieber die Zeit mit etwas Schönem ausfüllen...

2nd
 
stadtkind schrieb:
Angenommen, am Bahnhof wird eine Oma überfallen. Man veröffentlicht die Kamerabilder. Dein Strassengegenüber, den du vorgestern beim Fensterputzen vergessen hast zu Grüssen, ruft bei der Polizei an, da er glaubt, dich erkannt zu haben. Du bist natürlich unschuldig. Da die Oma inzwischen gestorben ist, sucht ein SEK dein Heim heim.

Phantombilder und Aktenzeichen XY gibt's heute auch schon. Keine Panik.
 
Habe was vergssen: Überwachungskameras führen nicht unbedingt zur Lösung eines Falls und haben schon gar keine präventative Wirkung.

2nd
 
2ndreality schrieb:
Habe was vergssen: Überwachungskameras führen nicht unbedingt zur Lösung eines Falls und haben schon gar keine präventative Wirkung.

Fingerabdrücke führen auch nicht unbedingt zur Lösung eines Falles und haben schon gar keine präventive Wirkung. Außerdem saut man sich noch die Flossen ein.
 
Leslie schrieb:
Fingerabdrücke führen auch nicht unbedingt zur Lösung eines Falles und haben schon gar keine präventive Wirkung. Außerdem saut man sich noch die Flossen ein.

Unterschiedliche Voraussetzungen der Informationsbeschaffung und des Zwecks der Informationen für die staatlichen Organe. Kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen. Dreckige Finger sind trotzdem nicht schön ;)

@machine: Was meinst Du? Die Zeit und die Verschwendung?

2nd
 
Leslie schrieb:
Phantombilder und Aktenzeichen XY gibt's heute auch schon. Keine Panik.

Nur heute trifft es jeden x-ten. Das Problem ist doch, dass daraus x*1000 oder mehr wird ... die Behörden werden jeder Spur nachgehen müssen. Terroristen werden sicher nicht wie Taschendiebe verhaftet, viel Spass dabei!

[Auch wenn das vom Oma-Beispiel abweicht, so wäre es doch im "Terrorfall" wohl real. Die weitreichenden Konsequenzen bedeuten zum Beispiel, dass man mit Sicherheit registriert würde, wenn man für ein deutsches Fussball-Länderspiel nur noch Karten bekommt, die, wie sich nachher herausstellt, für die Krawallkurve gelten. Danach ist man für immer (!) erfasst.]
 
Ich bin jedenfalls ganz froh, dass die Nasen vermutlich auf ein paar Videoaufnahmen drauf sind. Die Bilder sehen zwar aus wie von Google Earth, aber immerhin. Ich bin für Popcorn für Mehdorn, dann wird's Kino auch besser.
 
machine schrieb:
@2nd
Nein, ich meine eigentlich die Kameras :D

Ich weiss nicht - ich komme mir schon auf der Autobahn mit den ganzen Mautknipsern wie in der Truman Show, Ed TV, The Isle und Aeon Flux vor und dabei sind das nichtmal Kameras.

2nd
 
@2nd
Du fährst doch keinen LKW, oder? Da musst Du doch nix befürchten. Das sind meineswissens sowieso automatisierte Vorgänge, wo vielleicht ein Typ die Daten von möglichen Mautprellern aussortiert.

P.S.: Du schaust zu viele Hollywood-Schoker ;)
 
Ausserdem Leute: Kameras hin oder her, testweise in jedem Haushalt weltweit eine - was wird besser oder ändert sich? Nichts!

Ein Affe tot, 10 andere scharren schon mit den Hufen und es kracht wieder irgendwo.

Wir brauchen mal grundsätzliche Konzepte und Lösungsvorschläge, fernab der Symptomendoktorei. Ich lese nichts darüber, es geht immer nur um Kameras und Kontrollen.

2nd
 
machine schrieb:
@2nd
Du fährst doch keinen LKW, oder? Da musst Du doch nix befürchten. Das sind meineswissens sowieso automatisierte Vorgänge, wo vielleicht ein Typ die Daten von möglichen Mautprellern aussortiert.

P.S.: Du schaust zu viele Hollywood-Schoker ;)

Jaah, prinzipiell weiss ich das doch. Mir verschaffen diese Masten trotzdem Unbehagen. Und... heute Mautknipsung, morgen Kameras - Platz genug ist in den Dingern.

2nd
 
2ndreality schrieb:
Ausserdem Leute: Kameras hin oder her, testweise in jedem Haushalt weltweit eine - was wird besser oder ändert sich? Nichts!

Ein Affe tot, 10 andere scharren schon mit den Hufen und es kracht wieder irgendwo.

Wir brauchen mal grundsätzliche Konzepte und Lösungsvorschläge, fernab der Symptomendoktorei. Ich lese nichts darüber, es geht immer nur um Kameras und Kontrollen.

2nd
Ich stimme Dir zu! Wie gesagt die Datenflut die täglich anfällt könnte kein Mensch der Welt überhaupt auswerten. Umdenken und besinnen auf Tugenden wäre ein guter Anfang - aber das nennt man wohl Utopie.
 
2ndreality schrieb:
Und... heute Mautknipsung, morgen Kameras - Platz genug ist in den Dingern.

"Mautknipsung" macht man mit Kameras, wie denn sonst?
 
machine schrieb:
Wie gesagt die Datenflut die täglich anfällt könnte kein Mensch der Welt überhaupt auswerten.

Das wertet kein Mensch aus, das machen Maschinen. Menschen reagieren bloss auf Muster, die die Maschinen ermitteln. Vielleicht noch nicht im Bewegtbild (Stichwort Kameras, hatten wir schon lange nicht mehr :D), im Netz, bei eMails und beim Ton bin ich mir sicher.

machine schrieb:
Umdenken und besinnen auf Tugenden wäre ein guter Anfang - aber das nennt man wohl Utopie.

Ich würde das nicht Utopie nennen, sondern einfach Menschheit. Wir sind verdammt, uns auf ewig selbst im Weg rumzustehen und alles wiederholt sich immer wieder und alles wiederholt sich immer wieder und alles wiederholt sich immer wieder und alles wiederholt sich immer wieder und alles wiederholt sich immer wieder und alles wiederholt sich immer wieder.

Ganz schön sinnlos nicht? Bleibt leider so ;)

2nd
 
Zurück
Oben Unten